damit kein Staub rankommt...Also zumindest wollte er es so verhindern,und es scheint ja auch geklappt zu haben.

HDD Window und andere HDD Probleme
-
-
Es sollte am besten GAR NICHTS drankommen.
Schon bei der kleinsten Scheisse kann es passieren das sich die HDD den letzten Nagel in den Sarg hämmert.Sprich: den Dienst quittieren.
Kaputtgehen ...
usw ...In der HDD ist meines Wissens nach ein wenig Unterdruck -
( Sieht man daran das der Garantiekleber an der Seite meisst nach Innen gebeult ist ) ... da der Kopf minimalst ueber der Scheibe "schwebt" ( dafuer der Unterdruck / Vakuum / whatever ).
Wenn das nicht mehr besteht, duerfte sie nach einiger Zeit Schrott sein.wie gesagt "Meines Wissens nach" ...
-
ich probier es lieber nicht aus,denn das Risiko ist mir zu groß:ugly
da ich nicht weiß,ob das mit dem Vakuum stimmt oder nicht,kann ich dazu leider nichts sagen...
aber was macht eigentlich dein con? -
Deckel druff und dann ist "einigermaßen" vor staub geschützt. Denk ich mir mal so.
€dit: wah was muss ich lange brauchen fürs schreiben, da haben ja gleich noch 2 vor mir gepostet.
-
meine hdd schint auch irgendwie nen tic weg zu haben... die fiebt beim ersten kaltstart imer wie verrückt... normal kann das nicht sein
aber noch funktioniert sie, und da sis ja auch was wert...PS: das fiepen tritt nur beim ersten kaltstart auf.. danach nicht mehr, also zb wenn der pc mal für ne stunde aus wa
-
dann würd ich mal ne Sicherungskopie machen^^:ugly dann bist du wenigstens auf der sicheren Seite
-
Ich habe irgendwo mal gelesen, das es von Vorteil wäre, die HDD im Badezimmer / Toilette zu öffnen.
Da dort die Luftfeuchtigkeit höher ist, ist nicht soviel Staub in der Luft.Nur keinen Plan mehr wo das war
@ Duffman:
Geht in den nächsten paar Tagen wieder los.
Fragen kannste aber auch ueber ICQ ... -
in der toilette?und was macht man,wenn ne Schraube runterfällt?soll man dann reingreifen oder spülen?!:ugly
Ne scherz...aber kann man das nicht auch machen,wenn man die Dusche kurz anstellt...und das dann in der Dusche machen?? -
Zitat
Original von Duffman2
dann würd ich mal ne Sicherungskopie machen^^:ugly dann bist du wenigstens auf der sicheren Seite
auf der hdd is eh nur da sbetriebssystem, und alle daten die beim nächsten neueaufsetzen des pcs sowieso verloren gehen..., die sind mir also relativ egal, und allea nderen wichtigen daten die ich gern behalten möchte, hab ich soeben noch auf 4 dvds gebannt (musik, einige setups und videos)ZitatOriginal von Duffman2
in der toilette?und was macht man,wenn ne Schraube runterfällt?soll man dann reingreifen oder spülen?!:ugly
Ne scherz...aber kann man das nicht auch machen,wenn man die Dusche kurz anstellt...und das dann in der Dusche machen??ich glaube es war eher der raum gemeint ;), du kannst es auch in nem schwimbad machen, oder dir nen staubfreien raum bauen
-
mein bruder hatte das nicht getan.... alles weg
-
Zitat
Original von Duffman2
in der toilette?und was macht man,wenn ne Schraube runterfällt?soll man dann reingreifen oder spülen?!:ugly
Ne scherz...aber kann man das nicht auch machen,wenn man die Dusche kurz anstellt...und das dann in der Dusche machen??Nja ... wuerde auch reichen, wenn man mit nem Zerstäuber bisschen Wasser rumsprueht.
Man muss ja nich gleich zum Auseinandernehmen in die Wanne steigen
-
Zitat
Original von Yuriam|RSI
Man muss ja nich gleich zum Auseinandernehmen in die Wanne steigen
ich würde mir da saber ganz lustig vorstellen, wenn ihm ne schraube ins klo fällt, er reingreift,steckenbleibt, die feuerwehr ihn befreien muss und am nächsten tag in de rbild steht : casemodder steckte wegen schraube im klo fest ^^ -
ach war damit wirklich nur der Raum gemeint?ich hab jetzt ernsthaft gedacht,man muss sich dan über die toilette beugen und dass dann quasi in der Toilette machen:ugly
-
meine HDD hat auch n Tick weck, änlich wie dons nur das meine bei nem kaltstart wie ne wahnsinige brummt... und das inzwischen fast 8 sec.
-
Hatte ne alte Seageate (100mb) gemoddet und die Schraube aus der mitte
weggelassen (für window), somit eierte die scheibe und der lesekopf streifte. Sie vibrierte und pfeifte dann sehr schön, wenn der Lesekopf die Scheibe berührte, funktionierte dann nur noch teilweise.Mein 2. Hdd mod, auch ne Seageate 1GB ist mir dann geglückt.
Hab mir dann ne S-ATA Maxtor 80GB gekauft und die gleich (eine Woche nach Garantie-Beginn) gemoddet, funktioniert einwandfrei.
"No risk No fun"
Hier noch n Pic von der Maxtor
Edit: Die Schraube in der Mitte wurde übrigens auch weggelassen
-
also mein IT lehrer hat erzählt... weil man es kaum vermeiden kann das sich n staubkorn auf die platte legt wenn man sie öffnet... ergo.. einmal öffnen und die platte is hin, aber ich konnte ihn nicht von gegenteil überzeugen -.-
-
am besten isses wohl wenn man sich das gleiche modell defekt besorgt, da dann den deckel moddet und dann innerhalb weniger sekunden zu wechseln (also: normalen deckel abschrauben -> schnell runternehmen -> gemoddeten schnell drauf -> festschrauben) sollte höchstens 5-6 sekunden dauern und dann ist die wahrscheinlichkeit wohl minimiert wenn mans auch noch im bad oder so macht.
-
die idee mit dem bad fand mein IT-Lehrer übrigends sowas von abwegig ^^
-
am besten in ner lackier-kabine
ist aber schön gemacht! wird ich nicht so snel machen.... ich hab nur 1 rechner weiste
aber schön für dich das die platte noch funst! -
Also ich find das mit dem Staub oder Schmutz der während dem umbauen auf die platte kommen kann das kleinste Problem.
Einfach in einem Staubfreien Raum alles an Werkzeug, Behälter usw. bereitstellen. Schrauben der Hdd lösen und entfernen die Hdd in den Behälter stellen Deckel abnehmen und dann den Behälter abdecken.
(vorher evtl. noch den Behälter und die Hdd abblasen)
Edit: Hab mal ne Platte 2 Wochen lang offen unter einer Haube liegen lassen, funktioniert immer noch.
-