also wenn du keine abdeckung/haut mehr druffmachst dann wird es wirklich scheisse aussehen
ist ja ein lustiger kleiner cube ^.^

theLinne - ANUBIS
-
-
naja beginnen wir mal mit der Inneren Haut ^^ damit man hinterher auch einen angennemen Blick ins Innere bekommt. (eher weniger sinnvoll...werdet ihr schon sehen...später)
da das Case doch recht klein ist bleibt diese Innenverkleidung erstmal nur auf einer Seite Fixiet ,damit ich hinterher keine Probleme bekomme wenn ich weitere sachen einbauen will.
-
warum baust du denn nich einfach nen Casecon...dann is der "recycling-Haufen" auch weg
-
ja ich finde dein zusammengeflicktes teil auch sehr komisch
-
naja im prinzip wäre das möglich, aber so spar ich mir doch ne ganze menge material, das sa drin is nämlich dast alles was ich noch an blech habe ^^ und sonst nurnoch was für kleinkram. Außerdem bringt dieses Fertige Stahlgerüst mir einiges an Vorteien. Perfekte Rechte Winkel... und bedeutent mehr stabilität als Alu, und aufs Gewicht kommts mir nicht wirklich sooooo sehr an.
EDIT// und wer ein problem damit hat, das ich n Case"Mod" mache, der kann das ja auch als Con betrachten bei dem ich ein case als Materialquelle benutze :P...trifft ja immerhin auch fast zu
-
ich hätte da auch eher ein con von gemacht, aber das wird sicher noch
viel spass dran!
-
mal was anderes!
durchaus interessant!
-
Zitat
Original von Osiris[EM]
mal was anderes!durchaus interessant!
ich versuch doch immer ein bisschen was anderes
-
aber wird schon:thumbup
-
Ich geb jetzt auch mal meinen senf dazu!!^^Ich finds ziehmlich gut!Besonders gefällt mir die größe und die farben und naja ok es gefällt mir alles ziehmlich gut! Komplimente verteil ich einfach am liebsten! Ich denk mal das wird n richtig schöner!^^
-
so, neues Material ist eingetroffen, hab auch schon ein bischen was gemacht, ist aber nicht der Rede wert.
Jedenfals seht ihr da Alfer-Profile (Combitec), 2 Zugfedern, 2 Schubladenschienen (Kugelgelagert), ein Schraubenset, 2 Potetiometer, und nicht auf dem Bild: 50 x 50 cm Fein-Lochblech (schwarz) -
-
pff, das is sehr fein, also höchstens 1mm löcher, aber das is schon Lackiert, also zum Biegen ungeeignet !!!
-
oh man 1mm....lol!
kannste doch problemlos biegen oder nech!? wenn der lack reißt dann lackierst halt neu...
-
der wird schon nich reißen...und wenn neu lackieren wie Probba es schon gesagt hat.
-
naja der lack is echt sehr dick, das ham wa schon getestet, der bröckelt auf alle fälle , is aber auch unwichtig, ich werds schneiden, da ich die kannten eh mit profilen verkleiden will
-
cool!
du hast son gitter gefunden was ich schon seit ewigkeiten suche!
sehr geil! dankööö -
@ Fabe:
Aufm Recyclinghof bekommst die auch...
Oder alte Boxen aufm Flohmarkt kaufen... da sind auch meistens auch solche drauf.@ Linne
was hast du mit den Regalschienen vor ? -
Zitat
Original von ank
@ Linne
was hast du mit den Regalschienen vor ?Das sind immer noch Schubladenschienen und mehr verrat ich noch nicht
EDIT!!
ich hab jetzt mit dem DVD-Laufwerk angefangen. Dazu hab ich erstmal nen stecker von Taster hintern rausverlegt, da wo die anderen steckerdinger auch sind...
-
Sooo heute. Ich hab im prinzip schonwieder ganz gut Material, allerdings fehlts mir n bissel am Werkzeug, welches ich aber dann anfang nächsten Monat kaufen will.
-> Erstmal hab ich n ganzen Quadratmeter 19mm MDF
-> Dann kam heute ne Conradsendung.
- Hab auch schon n bissel was zusammengesteckt, kann aber noch nicht löten, mangels Lötzinn.
-> des Weiteren hab ich mir genauere Gedanken zum DVD-Brenner gemacht, und schonmal n bissel gezeichnet. -