Für die Plättchen hab ich ca. 10Minuten gebraucht War eigentlich nicht viel Arbeit, einfach den Anschlag der Tischkreissäge auf 10cm gestellt und die Bretter durchgejagt

Strahleman - World in a Box V2.0 GP-Edition
-
-
Zitat
Original von Strahleman
Für die Plättchen hab ich ca. 10Minuten gebrauchtWar eigentlich nicht viel Arbeit, einfach den Anschlag der Tischkreissäge auf 10cm gestellt und die Bretter durchgejagt
Mensch GenialDass ich da nich selber drauf gekommen bin.... -.-
-
aber wofür brauchst du die brettchen? für den boxteil ,der world in a box?
-
Zitat
Original von °!nG°birko
aber wofür brauchst du die brettchen? für den boxteil ,der world in a box?Das werden die Ecken für die beiden Schalen, wo die Hardware untergebracht wird. Wenn die Plättchen morgen ausgesägt werden, kann man sich vllt. mehr drunter vorstellen
-
hört sich interesant an, dein project!
-
Und weiter geht's
Heute die Dekupiersäge rausgestellt und ein bisschen gesägt. Da die Ecken alle die gleiche Form haben sollten, wurden sie nach dem Sägen zusammengeschraubt, gefeilt und geschliffen. Da ich nicht alle 8 Ecken gleichzeitig machen konnte, habe ich zuerst 4 Ecken zusammen bearbeitet und dann eine von diesen 4 Fertigen als Finalform für die übrigen 4 Ecken benutzt. -
Morgen werde ich dann schauen, wie ich das dickere MDF bearbeiten werde, da ich nicht jedes Brettchen einzeln sägen will.
-
saubere arbeit...bin sehr gespannt was draus wird...
würd auch gerne draussen stehn und sägen...muss aber
arbeiten....
viel erfolg noch -
Zitat
Original von saidmnz
saubere arbeit...bin sehr gespannt was draus wird...
Ganz -
jo saubere Arbeit...
-
Danke
Habs Benny schon gemeldet mit dem Post.
edit by Benny: und Benny hat's gelöscht.
-
Da ich gestern nur von den restlichen 32 Holzbrettchen jeweils 2 zusammengeklebt habe, habe ich mir davon die Bilder gespart
Dafür konnte ich heute fleißig die restlichen 16 "Doppelbretter" aussägen und so verkleben, dass insgesamt 4 Holzlagen (+ die bereits fertigen Holzformen) aufeinandergestapelt waren.Nach ca. 1,5 Stunden war ich endlich fertig und hatte 8 kleine Holzstapel vor mir liegen. Diese trocknen nun noch etwas und werden gleich noch ein bisschen gefeilt
€: neue Bilders
-
Dier ersten 4 Ecken sind nun fast fertig (morgen muss noch ein biscshen Feinschliff gemacht werden), die restlichen 4 folgen morgen. Dann wird evtl. auch schon ein bisschen gefräst
-
- Offizieller Beitrag
Bilden die Holzecken jetzt die Grundlage für das gesamte Case? also werden die mit Alu"bespannt" oder wofür setzt du die ein - kann mir da gerade des nicht so direkt vorstellen?
-
Zitat
Original von Benny
Bilden die Holzecken jetzt die Grundlage für das gesamte Case? also werden die mit Alu"bespannt" oder wofür setzt du die ein - kann mir da gerade des nicht so direkt vorstellen?So habe mal schnell gemalt
Die roten "Striche" werden morgen (oder demnächst) hinausgefräst, so dass ich Plexiglas bündig mit den Ecken verschrauben kann.
Im Endeffekt hat man dann eine Schale, bei der die Ecken aus MDF sind und die Wände aus Plexiglas.
Wenn ich die komplette Schale aus MDF gemacht hätte, wäre sie um einiges schwerer und es wäre schwerer gescheite Löcher für die Mainboardanschlüsse hineinzubohren.Die Formgebung der Ecken deswegen, da ich u.a. ein 40mm Abflussrohr für Stützen mißbrauche, die an dem MDF befestigt werden. Ausserdem sind die Ecken so um einiges stabiler und man kann auch mal an das Case stossen
-
also auf alle fälle ein geiles Konzept (warum komm ich nie auf sowas ?() ^^
und noch ein riesendafür, dass du die MDFteile so extrem gleichmäßig hinbekommen hast. hast du die stapel für stapel alle auf einmal gesägt, oder vllt alle einzeln und dann hinterher bündiggeschliffen?
-
Zitat
Original von theLinne
also auf alle fälle ein geiles Konzept (warum komm ich nie auf sowas ?() ^^
und noch ein riesendafür, dass du die MDFteile so extrem gleichmäßig hinbekommen hast. hast du die stapel für stapel alle auf einmal gesägt, oder vllt alle einzeln und dann hinterher bündiggeschliffen?
Die Ecken bestehen aus je einer Platte 10mm MDF und 4 16mm MDF Platten.
Ich habe immer zwei Bretter zusammengeklebt und dann gesägt, so habe ich mir etwas Arbeit gespart. Trotzdem war es noch ne Höllen Arbeit
-
Da ja das Forum gestern leider off war, jetzt einmal die Bilder von dem, was ich gestern so gemacht habe...
-
... und noch mehr Bilder
-
- Offizieller Beitrag
ja was soll man da sagen, - das schaut gut bündig aus
.. top gearbeitet
und ich hatte jetzt erst gedacht das du das MDF als Führung nehmen willst um Alu (oder Plexi) da drumherum zu biegen. Aber so is doch echt gut.
-