Vom dem gehäuse werde ich sowieso die front abbauen ^^ und die window form passt schon ganz gut für meine idee ^^

Technology - VMod
-
-
Hab noch was gefunden was ich fürs claw benutzen kann ^^ Beim anderen Case waren noch standfüße dabei die bau ich unters claw.
Hab heute etwa 2 Stunden gelötet, und ein wenig rumgeprobt.
Hab jetzt 16 LEDs für die Standfüße fertig:
Zeit bis jetzt : 8 Stunden
-
- Offizieller Beitrag
willst/wirst dann jeden Standfuß mit Plexi und 4 Leds bestücken?
(ham die LEDs keine Vorwiderstände? oder wie schaltest du die?) -
Jeder Standfuß bekommt Plexi drunter und 4 LEDs.
Alle LEDs kommen Parallel ran und die widerstände kommen auf eine platine die später mit unters gehäuse kommt.
-
grab grab grab.... ah wer suchet der findet. Ich saß heute morgen 4 stunden gelangweilt auf der Arbeit rum und dachte mir ich hab wieder voll lust zu modden. Dann dachte ich mir das ich das claw design zu langweilig finde und hab ein wenig gezeichnet. Die komplette verkleidung wird jetzt aus holz gemacht da diese um einiges leichter zu bearbeiten ist und man viel besser mit holz als mit alu formen kann wie ich finde. das spart schweiß arbeiten und auch zeit
Naja ich hab mir vorallem für das window ne neue form überlegt und für den cd schacht und bei der front bin ich noch am rätzeln. ich hab momentan für die keine dekorativen ideen da fällt mir aber ganz gewiss noch was ein...
Achja das gehäuse wird jetzt auch umgedreht das das window auf der rechten seite ist.
Über das window kommt dann noch eine 5mm vertiefung in form des vision modding logos ins holz. Hier kommt dann später genau passend dsa vm logo aus plexi rein udn wird beleuchtet. (wird zwar ne heiden arbeit das genau auszuschneiden aber wird dann sau geil)
So zum aktuellen Stand:
Alles metall ausser dem grundgestell is weg. Front und Rückwand trocknet gerade der leim (2x12 mm also dann 24mm dick).
Skizzen poste ich wohl nachher noch wenn ich zeit finde.Beleuchtung wird von Rot in orange geädnert alleine shcon wegen dem VM Logo da dsa orange ist und ich selten bis garnicht nen casemod mit orangen leds gesehen hab.
Neben das Window kommen dann flammen die das case sozusagen nach hinten ziehen.
In die Front kommt oben ein Oranges LCD und unten ein Lüfter von dem sich an den seiten flammen nach hinten strecken. Das lässt sich auf den skizzen dann aber auch sehen (auch wenn ich nicht unbeding flammen zeichnen kann) .
Damit komm ich dann auch zum PS: Gibt es hier wen der gut flammen zeichnen kann bzw. grafiken von flammen aufm rehner hat ? sollten so einfache flammen sein wie bei dem einem NOS mod oder bei Bennys C3Mir fällt gerde noch ein... der name wird geändert in: Alpha - ein logo kommt noch
-
so hier noch die skizzen und das logo (logo könnte isch noch ändern)
-
so gefällts mir besser
aber aus was willst du die flammen machen und wie willst du die lacken
-
die flammen werden entweder ins holz reingraviert oder mit holz oben drauf verspachtelt. lackierung bin ich mir noch nicht schlüssig aber vermutlich weiß mit orang-roten flammen
-
Hier gibts ein paar Schablonen. http://www.mnpctech.com
-
- Offizieller Beitrag
Eine Variante vom Stil der mittleren Schablone von mnpctech nutze ich meist (findest auch wenn du dir im Google Hotrods anschaust), wobei du die Flammen natürlich nicht sooo lang auslaufen lassen solltest,denn je länger bzw. dünner, um so schwieriger hast du das Problem mit dem aufkleben - ok bei lackierten Flammen, oder Aufklebern kein Thema, aber aus Holz usw. wirds schwierig die zu arbeiten bzw. jenachdem anzubringen.
-
danke für die antworten
ich bin auch noch stark am überlegen oder ich die nicht sonst reingraviere ins holz das sie nicht drauf sondern drinne sitzen...
Naja ich hab heute schonma das fenster aufgezeichnet und mir auf der Arbeit gedanken über den aufschiebe mechanismus gemacht.
Ich habe mich dafür entschieden die seiten wand am ersten schrägen cut bis nach ganz oben durchzuschneiden und den rechten teil der wand dann mit einem kleinen e motor via fernbedinung auffahren zu lassen. die schaltung hab ich eigentlich shcon fertig geplant ich muss mir nur noch die fernbedinung raussuchen um zu sehen ob ich ein 2. relais für eine selbsthaltung brauche oder nicht. werd ich dann wohl morgen mehr zu sagen können.nebenbei gab es auch noch ein paar weite verbesserungen der skizze die ich euch vermutlich heute abend zeigen werde
evt. schneid ich nachher auch shcon das window aus
-
Ging leider noch nicht alt zuviel weiter da ich nicht wriklich was hier hab zum holzschneiden ^^ hab aber mienen vater losgschickt der soll ma ne dekupiersäge besorgen. Hab jetzt auch bild von der neuen skizze. Das komplette aussengehäuse wird verspachtetlt bis auf den teil der seitenwand der später mit dem motor rausgefahren wird.
-
coole skizze. ich bin auf das endflammendesign gespannt
-
ich auch ^^ meine dekuper säge kommt ja diese woche aus herne zu mir -- hoff ich doch mal ^^ da stand nur für selbstabholer und dann hab ich ihn gefragt und dann miente er er würde das wenns nicht anders geht auch für 10€ verschicken... ansonst kann benny mir ja aushelfen
^^ ich hab mir auch schon einiges an elektronischen schaltungen überlegt und heute den ganzen tag auf der arbeit mit dem berührungssensor rumgespielt ^^ mehr dazu aber in dem dazu passenenden thread
-
Problem als powerknopf: Beim berühren schließt zwar der stromkreis aber die transistoren schalten nicht komplett durhc. dies geschieht erst wenn ich auch noch gleichzeigit den emitter vom transistor anfasse...
Mögliche Lösung: Man schließt das ganze an 12 Volt an und schaltet damit ein kleines Relais. Dieses Relais schließt dann den Powerstromkreis.
Hba auch schon das design für den powerknopf
-
das design sieht gut aus
-
so heute ist die dekupiersäge angekommen
der kerl der die verhscikt hat war anscheinend nicht sehr begeistert von den 13 € die er nur beokmmen hat und hat das teil nicht einmal sauber gemacht ^^ naja jetzt muss ich noch bis zum wochenende arbeiten weil dann erstma im keller platz geschaffen werden muss wo ich die dann hinstelle ^^
-
Du weisst, dass auf das Loch, wo das Sägeblatt reingeht eigentlich eine Abdeckkappe drauf ist oder?
-
zur not kann man die ja noch selber machen....
-
die ist dabei
hab ich bloß noch nicht drauf gesetzt
-