Gefahr durch Dremel

    • Offizieller Beitrag

    meist bedarf es eines kleinen Spänehaufens sowie einer Portion "Glück" damit die Funken was entzünden, ich hab noch nie erlebt das irgend ein Holzbrett (und ich leg mir immer ein oder zwei beim :mod drunter) anfängt zu brennen durch funken - wenn man jetzt ne ganze Zeit die Trennscheibe an die gleiche Stelle in's Holz hält.. dann fängts langsam an zu kokeln.. aber durch :mod - funken hmm unwahrscheinlich.

  • geht es jetzt dabei nur um die werkbank??
    da brauchst du dir dann überhaupt keine sorgen machen. ist ja in den meinsten fällen recht massives holz! allerdings solltest du schon darauf achten dich zu schützten! weil die funken ja heisse metalsplitter sind, die großen schaden anrichten können wenn man sie ins auge kriegt! also schutzbrille aufsetzten!! ;)

  • Ja nur mal rein so irgendwie so... Also meine Mudda meint ich soll nciht im zimmer löten weil ich den vielleciht ausversehen mal auf den Boden lege und dann brennts ^^ Naja war nur so mal so irgendwie so mal so postens so :D

    sysp-98464.gif

  • und wenn se anfängt zu brennnen nlöschte halt, aber sie wird wohl nicht anfangen zu brennen, wir haben bei uns hier auch ne alte holzwerkbank, is auch noch nicht abgefackelt :P

    Ach verdammt...

  • Zitat

    Original von Duffman2
    hab mir gerade nen Dremel mit 125 Watt gekauft,reicht der?
    30000 U/min.


    reicht dicke, was willste mehr.. is der multi pro oder?
    (thelinne hat den auch)

    Ach verdammt...

  • Jo, ich hab auch nen Multipro, den kleinen,
    der hat 10000 - 30000 spinns, und eigendlich kommse bei allu oder dünnem stahlblech auch mir der hälfte aus, funken sollte es aber unbedingt, sonnst verbruzelst du dir nur die scheiben ^^

    und, naturlich: sicherheit geht vor ... Schutzbrille (mindestens)

  • Zitat

    Original von theLinne
    Jo, ich hab auch nen Multipro, den kleinen,
    der hat 10000 - 30000 spinns, und eigendlich kommse bei allu oder dünnem stahlblech auch mir der hälfte aus, funken sollte es aber unbedingt, sonnst verbruzelst du dir nur die scheiben ^^

    und, naturlich: sicherheit geht vor ... Schutzbrille (mindestens)

    Ja der ,wo man die Umdrehungen einstellen kann von 10000 bis 30000
    (der MultiPro 395PR oder?)
    Schutzbrille müsste ich noch irgendwo haben...aber wenn nicht,der OBI ist zu Fuß 10-15 Minuten entfernt ;)

  • ja, genau der is des, aber brille is unheimlich wichtig, ich hatte auch schon son ding im auge, das is echt zum kotzen, halben nachmittag am auswaschen, den rest des tages am tränen, und komplett rot -.-

  • Zitat

    Original von Duffman2

    Ja der ,wo man die Umdrehungen einstellen kann von 10000 bis 30000
    (der MultiPro 395PR oder?)
    Schutzbrille müsste ich noch irgendwo haben...aber wenn nicht,der OBI ist zu Fuß 10-15 Minuten entfernt ;)

    ne taucherbrille langt auch, oder ne eng anliegende sonnenbrille

    Ach verdammt...