• erstmal hy

    fangen wir gleich an

    bin grade dabei mir en neues case zu basteln und naja ... wie immer steh ich vor ein paar fragen

    1. welche spachtelmasse eignet sich am besten für holz?
    2. weiss jemand ob sich lebensmittelfarbe dazu eignet das wasser in der wakü zu färben oder bekomm ich da probleme wegen wärmeleitung oder so?

    wenn mir jemand helfen könnte würde mich das sehr freuen ^^

    also dann schon mal danke
    MfG

    BacKstEin!

    Amd Ahtlon XP 1700 @ 2,2Ghz --> Aerocool HT-101 mit Akasa 80mm @ 7v
    Abit NF7-S Rev. 2.0 --> Zalman ZM-NB47J
    Sapphire Radeon 9600xt 256mb --> Arctic Cooling Ati Silencer 2 Rev.2
    2x 1gb Kingston HyperX DDR400
    2x 80gb Seagate, 400gb Samsung, 500gb WD extern
    DVD-Brenner Samsung writemaster
    Coolermaster CM690 Xcalade

    • Offizieller Beitrag

    Hi,
    zu 1.) da kannst du im endeffekt jede Spachtelmasse nehmen, die sich auf für Karosserie arbeiten am Auto eignen, meist genutzt dürfte wohl Feinsoftspachtel von Presto sein, oder von Nigrin - weil das die gängigen sind, die man in den Baumärkten bekommt.

    zu der Farbe kann ich nichts sagen, das muß einer mit ner Wakü machen.

  • Ausgewaschene Textmarker funktionieren auch ziemlich gut.
    Kosten wenig und man hat ne relativ grosse Auswahl an Farben.

    Wenn du dich mit dem Teufel einlässt.
    Verändert sich nicht der Teufel !
    Der Teufel verändert dich ! ! !

  • yo danke schonmal ...

    nur zu dem wasser:
    ich wollte extra kein farbigen zusatz kaufen weil die meist recht teuer sind und ich auch keine lust hab schon wieder zeugs zu bestellen ...
    deswegen such ich halt ne günstige und gute alternative.

    hat jemand das mit den markern schon mal ausprobiert?

    Amd Ahtlon XP 1700 @ 2,2Ghz --> Aerocool HT-101 mit Akasa 80mm @ 7v
    Abit NF7-S Rev. 2.0 --> Zalman ZM-NB47J
    Sapphire Radeon 9600xt 256mb --> Arctic Cooling Ati Silencer 2 Rev.2
    2x 1gb Kingston HyperX DDR400
    2x 80gb Seagate, 400gb Samsung, 500gb WD extern
    DVD-Brenner Samsung writemaster
    Coolermaster CM690 Xcalade

  • Die Sache mit den Markern läuft gerade durch meine Wakü.
    Wenn ich das nicht probiert hätte würd ichs nicht posten.

    Wenn du dich mit dem Teufel einlässt.
    Verändert sich nicht der Teufel !
    Der Teufel verändert dich ! ! !

  • also das mit den LEDs wird schwer weil ich ja will dass das wasser blau ist ... egal wo es grad iss ...

    und wie soll das mit den markern funktionieren ... einfach den filzkram da innen ausspülen und das wasser dann in die wakü?

    sry ich steh halt grad aufm schlauch =P

    Amd Ahtlon XP 1700 @ 2,2Ghz --> Aerocool HT-101 mit Akasa 80mm @ 7v
    Abit NF7-S Rev. 2.0 --> Zalman ZM-NB47J
    Sapphire Radeon 9600xt 256mb --> Arctic Cooling Ati Silencer 2 Rev.2
    2x 1gb Kingston HyperX DDR400
    2x 80gb Seagate, 400gb Samsung, 500gb WD extern
    DVD-Brenner Samsung writemaster
    Coolermaster CM690 Xcalade

  • Die Marker werden einfach aufgemacht und die Farbführenden Teile werden ausgespült.
    Wenn man das ganze mit ner Spritze macht bekommt man etwa 50 ml Farbe zusammen die man dann bis zur gewünschten intensität dem Wasser beimischt.
    Hab bei mir 3 Stifte ausgespült, sind aber auch etwa 6 liter Wasser im System.

    Wenn du dich mit dem Teufel einlässt.
    Verändert sich nicht der Teufel !
    Der Teufel verändert dich ! ! !

  • okay danke ....

    falls noch wer ne idee hat kann er sie noch schreiben

    @ admins ... koennt ihr eigentlich schliessen

    MfG BacKstEin!

    Amd Ahtlon XP 1700 @ 2,2Ghz --> Aerocool HT-101 mit Akasa 80mm @ 7v
    Abit NF7-S Rev. 2.0 --> Zalman ZM-NB47J
    Sapphire Radeon 9600xt 256mb --> Arctic Cooling Ati Silencer 2 Rev.2
    2x 1gb Kingston HyperX DDR400
    2x 80gb Seagate, 400gb Samsung, 500gb WD extern
    DVD-Brenner Samsung writemaster
    Coolermaster CM690 Xcalade