also wenn du die von aquacomputer meinst, dann ist es naja nicht unmöglich, aber sehr umständlich, da die leds auszutauschen,weil man da nicht rankommt!!! außerdem kann es sein das da smd-leds drin sind, was die sache noch erschweren dürfte!! guck am besten mal direkt bei bulgin..
Dragoon's Hardwareprobs
-
-
- Offizieller Beitrag
sind die bei AC verwendeten keine original Bulgin?
-
doch sind es!
-
bei http://www.cosh.ag gibs weisse *freu*
dann ma vielleicht voooooorsichtig in einzelteile zerlegen^^achja bei bulgin gibs keine weissen!!
-
Nochmal ne Frage:
Hab erst meine Casekingbestellung gekriegt ua Kaltlichtkathoden.
Eine leuchtet nicht mehr richtig, nur noch bis zur hälfte und schwach...
Was hab ich flasch gemacht und kann ich das Reklamieren? -
Reklamieren. Meine tut das auch aber die is mir auch kaputt gegangen. Das is die Röhre Kaputt !
-
Zitat
Original von Dragoon
Nochmal ne Frage:
Hab erst meine Casekingbestellung gekriegt ua Kaltlichtkathoden.
Eine leuchtet nicht mehr richtig, nur noch bis zur hälfte und schwach...
Was hab ich flasch gemacht und kann ich das Reklamieren?Das hört sich danach an als das die Röhre nen knax bekommen hat oder so halb durchgebrochen ist...
MFG
-
Also Risse oder sonstiges sind da nicht. Es ist nur ein komisch gebogener Draht
innen zu sehen ich glaub daran liegts, dass es nichtmehr richtig funktioniert.Kann mir jemand Kaltlichtkathoden empfehlen?(Soundaktive)
Oder hat jemand schon ganz schlechte Erfahrungen mit welchen gemacht?
Die wo ich hatte waren von AC Ryan (oder so ähnlich) -
Ich habe weiße Coolermaster Kathoden (soundaktiv), ok ich habe nur noch eine von den zweien, auf die eine habe ich mich mal gesetzt
Der Draht der da ist, ist nichts Ungewöhnliches, normal also.
Wenn die Möglichkeit besteht würde ich mit LEDs beleuchten, finde ich persönlich schöner und flexibler. -
jap! doug hat recht!
kaltkathoden sind nicht so flexiebel weil groß und haben nicht ansatzweise so schönes licht wie leds!!!
und soundaktiv find ich ja mal übernervig wenn das da die ganze zeit wie wild rumzappelt!! -
Obwohl ich Kopfschmerzen habe, geht es mir besser, danke fabe - mir wird mal Recht gegeben - juhu - das wird ein Wallpaper
Obwohl man das soundaktive auch ausschalten kann, es macht aber richtig Spaß zu THE ROOTS das anzumachen, dann wird der Bass auch noch in Form von Licht wargenommen - herrlich.
(OT hin oder her) -
Das ist mir zu aufwendig mit den Leds und ich find des net nervig
sondern Megageil mit den Soundaktiven Kathoden...
aber ich hab net nach ner Ausweichmöglichkeit sondern nach einer
Empfehlung gefragt... -
@ dragoon...
das ccfl problem ...
es liegt allein am inverter... ich kenne das problem, ich hab das schon oft gehabt. du musst da ne spule/oder son dingens auslöten und eins aus nem funktionierendem reinlöten...
oder du nimmst halt nen neuen inverter. denn iss das gut.
den inverter kannst du noch für 10cm ccfls nehmen damit funzt das noch über die volle länge..
basti
p.s.: sharkoon finde ich recht gut
-
Hm, ich will dir nciht unbedingt widersprechen the Backdraft, aber es muss nicht am Inverter liegen, es kann auch an der Kathode selber liegen, denn meine eine rote (billig ~) funktioniert an zwei unterschiedlichen Inverter gleich wenig (2/3 sind beleuchtet). Die Inverter funktionieren jedoch an den weißen Kathoden, also würde ich sagen: es gibt zwei Möglichkeiten.
Sharkoon ist wirklich nicht schlecht, einfach bisschen mehr Qualität kaufen und dann wird es schon, wenn du Glück hast. Habe mal irgendwo gelesen, dass die Kathode so oder so arbeiten wie sie lustig sind, manchmal sind sie nach ein paar wochen oder monaten hin, ein anderes mal funktionieren sie ewig. -
Also es kann nicht am inverter liegen da andere Kathoden an dem Inverter
einwandfrei funktionieren...werd dann vlt mal Sharkoon probieren -
Ich hab mir gerade"Motherboard Monitor" runtergeladen und sehe dass
das Prog 3 Sensoren bzw 2 erkennt , weil einer immer O°C anzeigt.
Also einmal steht da CPU 41°C und Case 40°C und ich frag mich wo 1.
die Graka geblieben ist und was des mit dem Case soll weil ich glaub kaum
dass des case ein sensor hat und dann auch noch 40°C....Kann mir des einer Erklären?
-
- Offizieller Beitrag
also ich hab hier bei meinem abit nf7 gerade zwei anzeigen, Chipsatz und CPU, Case is bei mir 0 Grad .. könnte demnach vermuten das Cpu bei dir richtig is und dort wo Case steht, der Chipsatz evtl. gemeint is.
-
Was meint ihr wie weit ich meine GeForce 4 TI übertakten kann mit nem
Zalman Lüfter? Vlt ne schätzung und ein paar Tipps weil ich des noch
nie gemacht habe, welches Proggi?Ich benutz grad Powerstrip -
Dragoon: Versuchs mal mit SpeedFan
-
Bei der thermischen Überwachung (tolles Wort) meines Rechners schwöre ich schon eine Weile auf "Everest".
Zur Programmübersicht habe ich mal ein Bild angehängt, aber nicht wundernüber die Temps, bei mir ist es verdammt kalt im Zimmer
-