• Hallo,
    da ich gerade dabei bin neue Hardware zu kaufen, wollte ich mal fragen ob ich einen AMD Athlon 64 3200+ mit einem Thermalright XP-120 passivkühlen kann? Es wären zwei 120 mm Lüfter in nächster nähe zur CPU, die die Wärme nach außen saugen würden.

    Glaubt ihr das könnte funktionieren?

    [CENTER]___________[/CENTER][CENTER]böhse onkelz[/CENTER][CENTER]die wahrheit wird gelebt und nicht notiert! [/CENTER]

  • der kühler ist ja eher zur montage eins lüfters gedacht!!! ich würde mich eheer mal nach einem mit ner größeren kühlfläche und mehr lamellen umsehen!! also theoretisch sollte das kein prob sein den passiv zu kühlen, ist halt nur sone grenzwertsache und du musst ne sehr gute gehäusekühlung haben!!!

  • Jop, die Kühlung wird so wie beim Antec P180.

    [CENTER]___________[/CENTER][CENTER]böhse onkelz[/CENTER][CENTER]die wahrheit wird gelebt und nicht notiert! [/CENTER]

  • Okay, da hast wahrscheinlich recht! Dann nimm ich aber besser den Zalman, weil der günstiger ist, oder ich nimm den XP-90 aus Kupfer. Oder vielleicht doch nen anderen?

    [CENTER]___________[/CENTER][CENTER]böhse onkelz[/CENTER][CENTER]die wahrheit wird gelebt und nicht notiert! [/CENTER]

    • Offizieller Beitrag

    also ich hab im proton ja den Thermalright XP 120 aus Alu,
    das Teil ist in Verbindung mit nem Papst Lüfter sehr leise und kühlt recht gut.. persönlich würde ich aber beim nächsten mal wieder auf nen Kupferkühler gehen. Die sind zwar schwerer aber ich würde behaupten besser.. vorallem die 120er Variante.

  • Boa, Thermalright SI-120 Multiple Heatpipe Heatsink der sieht ja mal Hammer aus!

    [CENTER]___________[/CENTER][CENTER]böhse onkelz[/CENTER][CENTER]die wahrheit wird gelebt und nicht notiert! [/CENTER]

  • Also bei den wenigsten Passivenkühlern kannst du sie wirklich passiv laufen lassen. Wenn die Gehäusebelüftung gegeben ist geht es grade so, also bei mir mit einem Athlon XP 2400+. Ok ich habe den Thermaltake SonicTower 4in1, dort läuft mittlerweile auch ein 120mm auf 5V.
    Bleibe wirklich lieber beim Zalman, da kann man (fast) nie was falsch machen.
    Ich füge mal noch ein Bild an, wie eng es bei mir im Case ist.

    mfg.dougart

    EDIT:
    Platz zur Seitenwand: 1cm :lach