du kannst ja auch mal skizzen von deinem LCD Mechanismus posten...
 
															
		dougart: x&y
- 
			
- 
			senfdazugeb: 
 also ich muss sagen die front ansich gefällt mir, wobei ich von dem holzimitat noch nicht so überzeugt bin!
 ich würde da kein display einbauen... das teil muss clean bleiben! 
 und den lüfter würde ich auf jeden fall mit nem feinmaschigen lochblech verblenden!
 das mit den kapazitiven tastern is glaub ich in dem fall die beste lösung!
 schon welche gefunden?
 allerdings mussst du bedenken, dass die durch alu nicht funktionieren!
- 
			thx fabe. Ich suche noch nach Lösung, um das LCD unscheinbar mit 
 einzubringen, vielleicht mache auch nur einen externen Ständer.
 Das mit dem Holzimitat, eben weil es nur ein Imitat ist, darfst du
 skeptisch sehen. Aber: Vertrauen, Vertrauen Egal, ich kam heute nach Hause und konnte mein Moosgummi 
 bewundern...Maße: 2x 1300x1000x3mm 
 Kosten: 10 Euro (Versand: 6,10)
 Verkäufer (ebay): i-magiXXDie Skizze kommt noch, muss mein Englischhefter aber erst finden.  1. edit: 1x Moosgummi habe ich aber für einen Kumpel mitbestellt, mir gehört 
 also nur eine Matte.2. edit: 
 Duffman2 hat jetzt so lange nachgehakt, bis ich die eine Skizze
 eingescannt habe. Zusehen ist der Aufbau von der Seite, über
 Kugellager und Gewicht wird das ganze gedreht, wenn auch das
 Gehäuse geneigt wird. Durch einen Stopper dreht es sich dann
 nicht ungewünscht weiter.3. edit: 
 Siehst fabe, habe ich überlesen: Nein, habe noch keine Taster ausge-
 schaut, das kommt schon noch, wenn ich ihn brauche.
- 
			könnte mir vorstellen, dass du mit der konstruktion probleme kriegst! 
 ich hoffe ich hab das richtig verstanden dass sich das display nur durch ein gewicht drehen soll, dass nach unten hängt!
 weil ich denke das du da probleme mit dem kabel vom display kriegst, weil das sicher etwas störrisch ist!
 wenn dann würde ich die konstruktion duch nen kleinen motor unterstützen! 
- 
			wenn er ganz dünne kabel nimmt dann wird das doch gehen (?) 
 nachteil ist nur dass du das display nicht um 360° drehen kannst (wers braucht^^)......halt nur vllt um 90°...
- 
			@ fabe: Alles richtig verstanden.  - Das mögliche Kabelproblem ist - Das mögliche Kabelproblem ist
 wirklich so eine Sache, aber das würde schon irgendwie werden. Und
 der Motor, habe ich auch schon im Hinterkopf gehabt, ABER da muss
 ich mir erst noch Wissen aneignen. @ Pr0bb4: Das würde schon gehen und um 360° wollte ich das so 
 oder so nicht drehen wollen, ist ja kein Glücksrad... 
- 
			gute idee... mit dem gewicht sollte das reichen, wegen dem kabel... ist das ein flachbandkbel oder ein strang? wenn du genug platz und kabelreserven hast sollte das ohne probs funzen... man muss halt einfach gucken das die kabel sich im drehpunkt sammeln, dann ists am besten, aber wem sag ich das... hehehe wegen holz, ich würde keinesfalls das dunkle nehemen, ICH würde ahorn oder birke verwenden oder auch vogelaugenahorn das ist echt das genialste... 
- 
			Ich suche nur noch eine Möglichkeit, das LCD ordentlich zu verstecken, 
 denn so wie fabe schon meinte, die Front darf ruhig richtig clean bleiben.Bei dem Holz - da lasse ich nicht mit mir reden, ich will dunkles haben.  
 Habe auch an Nussbaum oder einem dunklen Mahagoniton gedacht.
 Aber als ich die Rüster gesehen habe, wusste ich das es das werden soll.
- 
			du kannst um das Display weißes oder schwarzes Plexi machen,also sozusagen nen Rahmen... 
- 
			Wenn das jetzt ein viereckiger Rahmen sein soll in dem besagten 
 Kreis, dann nein - dafür bin ich nicht zu haben.fabe war nun skeptisch und nicht überzeugt von der Folie. 
 Bei exclaim läuft mein TB auch, dort meinte man, ich könnte doch
 Holzfurnier als Alternative zur Folie nehmen. Da bin ich neugierig
 geworden und informiere mich auch schon...
- 
			also ich bin auf jeden fall auch für ein schönes dunkles holz..... 
 ich sag nur jonas! (einfach mal googlen! :lach)
 allerdings würde ich dasnicht mit furnier sondern richtigem holz machen!
 wer mit mdf arbeiten kann, kann das auch mit richtigem holz!
 das furnier is soo dünn, dass ich befürchte, dass dir das beim in form bringen wegbricht!
- 
			Aber richtiges Holz müsste ich auch um die Form bringen, was sich 
 dann wieder relativ schlecht machen lässt.
- 
			also wenn man das mit mdf hinkriegt aufn mm genau, dann ja wohl auch mit richtigem holz! find ich irgendwie..... naja.... ehrlicher.... stilechter! 
- 
			die idee mit holz(imitat) finde ich mal geil... das past super zu gebürstetes alu, edel einfach  echt,  
- 
			Also, warum sollte ich um eine fertige Forum nochmal Holz biegen, 
 das finde ich unsinnig.
 Vielleicht arbeite ich jetzt auch mit einer anderen Alternative:
 - Aluminium bürsten
 - rotes Plexi anstatt des weißen
 Da muss ich nur gucken, ob die Querstreifen noch mit unterge-
 bracht werden, denn es könnte bei dem farbigen Plexi schnell
 überladen wirken.
- 
			Wirkt dann meiner Meinung nach schnell "billig" ! würde lassen..nimm schönes Holz un die Sache passt! Später wirste dich vllt ärgern, dass du keine edles Holz genommen hast...! 
- 
			Heute habe ich meinen fetten A**** mal in den Keller bewegt und 
 minimal weiter gemacht. So habe ich es dann geschafft das Moos-
 gummi zurecht zu schneiden und es dann einmal angepasst - geht
 bis jetzt recht gut; morgen klebe ich es dann vielleicht schon ein.
- 
			wow, cool, aber dämpt das das geräusch? sieht aber cool aus, wo hast du das gekauft? ( ich weis, es steht hier irgendwo im thread, bin aber zu faul um dat zu suchen :sleep) edit:// sneidest du das mit ein cutter? oder womit? 
- 
			@ bluemod: ZitatOriginal von dougart 
 ...Maße: 2x 1300x1000x3mm 
 Kosten: 10 Euro (Versand: 6,10)
 Verkäufer (ebay): i-magiXX... 
- 
			das dämmt auf jeden fall die vibrationen! 
 hab meine festplatte im VR mit dem gleichen moosgummi gedämmt!
 schneiden kann man das am besten mit nem skalpel!
- 
					
 
		