also ich seh da gar kein problem... das blech wird doch auf das gestell geschraubt oder genietet- richtig?
dann zieht sich das von ganz alleine so hin, das es passt!
sehr sehr geile arbeit...
*hilfre-konkurenz*

dougart: x&y
-
-
sieht hammer aus, habe ich skitzen übersehen? naja jedenfalls kann ich mir das spätere case schon annähernd vorstellen
-
Zitat
Original von theLinne
sieht hammer aus, habe ich skitzen übersehen? naja jedenfalls kann ich mir das spätere case schon annähernd vorstellen
Hast du wohl
Von mir auch noch n grossen -
Ich danke euch nochmal.
Heute habe ich mir noch einmal so meine Gedanken über die tatsächliche, spätere Aufteilung gemacht.Ich glaube die Skizze sagt alles aus.
Die Möglichkeit einer Wasserkühlung ist noch nicht mit einbegriffen. -
seh ich das richtig, dass du beide möglichkeiten hast?
also ich würde sagen, dass beide sinnvoll wären...aber im endeffekt must du wissen wa sdu für besser hälst -
Genau bis jetzt habe ich diese beiden Möglichkeiten. Wenn ich dann das Shuttle Netzteil hier habe und mir nochmals überlegt habe, wie ich vll den Single-Radiator anbringen werde, kommt bestimmt noch eine andere Möglichkeit hinzu.
-
sieht schonmal sehr gut aus.....bin auf's endresultat gespannt
-
jo, freu mich auch auf fertige pix
-
Tach, ich bete für mein Netzteil, dass es morgen ankommt und auch funktioniert. Habe ich schon gesagt das ich pleite bin
- nunja Farbe kann ich schon noch kaufen, vll. sogar noch Plexi, aber mit der WaKü muss ich noch bisschen warten. Heute morgen habe ich mich aber noch einmal an eine Seitenansicht gemacht und mich für eine Frontalansicht entschieden.
Wie ich später AB+Pumpe anordnen werde, weiß ich noch nicht, da ich eine günstige Position für die vertikale, als auch die horizontale Lage auswählen muss
Gibt es von eurer Seite Ideen - HilfeSo die Anordnung:
Reale Bilder folgen demnächst
-
Auch ich habe mich an das Bürsten heran getastet, es ist zwar nur das Mobo-Blech, aber für das erste Mal sieht es relativ gut aus - finde ich.
Im Anschluss habe ich das Ganze festvernietet. -
sieht sogar verdammt gut aus!!
nicht schlecht... gehörst jetzt offiziell zu den bürst-pros! -
lol ... beim Versiegeln konnte ich aber auf keine Saubfreie "Kabine" zurückgreifen. Ich danke dir.
-
[SCHILD=3]Update[/SCHILD]
Ich habe nicht wirklich viel zu sagen
Mein Netzteil ist gekommen:4 Abstandshalterungen für das Mobo wurden gesetzt - zuvor vorgebohrt, ein M3 Gewinde geschnitten - ich bin stolz auf mich
Mobo mal festgeschraubt:
Dann noch zwei Bilder von der Rückseite, wie ich mir das vorstelle:
-
ja geil!
für mein nextes project habe ich auch so ein kleiner nt nötig...
wo hast de den her?
und verrätst du mir den preis?
edit: ich mag dein bürsted halterung echt... sieht so edel aus!!mfg
-
danke bluemod, das Netzteil ist ein Shuttle PC40 mit 250W mit den Maßen 82x43x195mm.
Gekauft habe ich es bei ebay für 55,80 Euro inkl. Versand - ist neu.
Bei Reichelt kostet es zum Beispiel 65 Euro. -
danke.
nur leider komt es mir mit die länge nicht aus... ein normales ist so 14cm lang.. ist eigentlich auch schon zu lang
weis hier einer wo man noch kleinere, oder sogar platinen nt's herbekommen kan??
-
klick - kommt darauf an, wie viel Watt dein System später ziehen wird.
-
-
da scheint jemand mit dem nt auf meinen rat gehört zu ham!
sieht alles sehr gut aus, was du da fabrizierst! -
@ don: Echt schönes Teil, sollte man sich merken.
@ fabe:- war leider nicht eingeplant, passt jettz aber gut zum Con.
-