das atx kabel is nen bissl arg kurz oder?

dougart: x&y
-
-
Kannst du doch aus löten und den neue ziehen fabe weist du doch ^^
-
Naja das stimmt schon, die Kabellängen sind speziell auf die XPCs abgestimmt.
Aber bei mir passt es auch wunderbar - ohne Einschränkung. Ich kann ja noch
ein Bildchen nachreichen, bzw. wenn die Hardware verbaut ist, sieht man es
so oder so - dauert aber noch eine Weile. -
Die Slotblende + Einsatz habe ich heute dann mal lackiert und angefangen
die Teile zu versiegeln. Morgen sind sie dann fertig und werden eingebaut. -
nicht schlecht... schaut gut aus
-
Zitat
Original von theLinne
nicht schlecht... schaut gut aus
Jep *michanschliess* -
da muss aber noch ganz dringend klarlack rüber.... weil diese weichen billig atx blenden extrem schnell zerkratzen!
aber sonst gute arbeit ... find nur die farbe ... naja.... -
wenn ich mich nicht täusche is da schon klarlack drauf denn:
ZitatDie Slotblende + Einsatz habe ich heute dann mal lackiert und angefangen
die Teile zu versiegeln. -
hmmm...ok... vllt hab ich das überlesen!
auf jedenfall glaub ich nicht daran, dass der lack auf der atx blende lange hält!
@ doug: nicht weil ich an deinen lackierfähigkeiten zweifle, sondern weils nen doofer untergrund is, der eigentlich anders lackiert werden müsste! -
macht ja nix...aber wenigstens kann ich jetzt von mir behaupten,dass ich mal richtig gelesen hab und der fabe nich
naja,ich find auf jedenfall,dass es geil ausschaut!Der schöne Felgenlack oder was du da benutzt hast(ich glaub ich sollte mir merken,was du in MSN sagst 8o)
-
fabe du hast schon recht, der Lack hält nicht besonders gut, ich wollte das
morgen früh aber noch einmal überprüfen, nachdem die zwei Schichten Klar-
lack fest sind. Wenn der nicht hält, dann werde ich selber eine anfertigen. -
was anfertigen?ne Blende?
-
geh ich mal von aus... das sieht in den meisten fällen auch besser aus, weil du dann nur die löcher für die schnittstellen machen brauchst, die du benötigst
-
Nunja wir werden es sehen in ein paar Stunden - ich bin eigentlich guter Dinge.
Und ja ich würde eine eigene Blende machen. Ich weiß auch nicht recht,
aber so wie es jetzt ist, kommt es meinen Vorstellungen schon sehr nahe.
Ich bin müde, war eine lange Woche.
Gute Nacht.edit:
Ich war gerade gucken wie denn die Blenden (ATX&Slot~) ausschaut:
Ohne Klarlack ist der Lack nicht kratz-/abriebfest, mit Klarlack aber sitzt
der lack fest. Einen dummen Fehler musste ich aber noch an der Slot-
blende beheben, nachher kommt noch einmal Klarlack darüber. -
Die Blende ist jetzt erst einmal nur an zwei Punkten vernietet, wie man dann
vll. im Folgenden sehen kann. Demnächst geht es dann weiter mit einer zu-
sätzlichen Befestigung der Blende und der Rückseite. -
na endlich,ich dachte max kommt gar nich mehr...
-
Zitat
Original von theLinne
geh ich mal von aus... das sieht in den meisten fällen auch besser aus, weil du dann nur die löcher für die schnittstellen machen brauchst, die du benötigstBitte?? wie willsd du dann an die ports kommen, wenn du des board ranschieben willsd, aber es nicht ganz ranschieben kannst, weil du z.b. fürn LPT gar kein platz gelassen hast?
-
schaut sehr gut aus... aber das wird doch jetzt ein desktop PC oder, weil der auf dem Bild wie ein Tower steht
ZitatOriginal von 57r!|°
Bitte?? wie willsd du dann an die ports kommen, wenn du des board ranschieben willsd, aber es nicht ganz ranschieben kannst, weil du z.b. fürn LPT gar kein platz gelassen hast?
ich meinte in dem falle eigendlic, die eigendliche Blende weg zu lassen, und das ganze dann in die backplate einzu arbeiten...
-
@tl...überleg ma,warum der name x&y is...richtig,weil er stehen und liegen kann
-
Zitat
Original von theLinne
schaut sehr gut aus... aber das wird doch jetzt ein desktop PC oder, weil der auf dem Bild wie ein Tower steht
das ding soll wendbar sein, einmal flach, oder hochkantEDIT: Duffman war schneller
-