Sieht im moment so aus. Musste halt mal das board tauschen^^
Woran ist der gute gestorben?
-
-
Ich Teste nächste woch nochmal die anderen Teile und wenn die in Ordnung sind werde ich wohl ein neues Board kaufen, denn zum testen werde ich in meinem freundeskreis keins finden
hat denn zufällig jemand Empfehlungen für ein am2+ Board? Zur Zeit habe ich das msi k9a2 platinum aber das scheint es leider nicht mehr zu geben.
-
So ich melde mich auch mal wieder. Ich konnte die andern teile leider nicht testen und so habe ich auf gut Glück ein neues Board gekauft. Es kam wie es kommen musste, ich habe immer noch das selbe Problem. Könnte es nun tatsächlich an der hdd liegen? Mit live cd läuft alles einwandfrei und wenn ich eine andere hdd anstecke (die unter Umständen Defekt ist hatte ich hier noch rumfliegen) bleibt der Bildschirm nicht einfach schwarz, sondern stürzt nach dem " Windows normal starten" Dialog ab. Ich versuche mal eine hdd aufzutreiben die mit Sicherheit funktioniert.
-
Hm war mein riecher doch richtig? lol
-
Möglich wärs. Hab gerade noch eine andere hdd getestet da ist er immerhin erst abgeschmiert nachdem Windows fertig geladen war. Hm. Was mich so verwirrt ist halt dass die live KDE läuft und ich so auch auf die Platten zugreifen kann.
-
Siehe da, chkdsk sagt, dass mindestens ein Fehler gefunden wurde. Sagt mir das jetzt dass die Platte kaputt ist? Naja vermutlich
-
Konnte chkdsk den Fehler beheben?
-
Sollte das automatisch versucht werden?
Naja, es lag wohl tatsächlich an der Platte und nachdem ich Windows jetzt auf meine Datenplatte gespielt habe läuft der Rechner wieder. Yay
Also, vielen vielen Dank erstmal für die super Hilfe!
Eine weitere Frage habe ich allerdings nochUnd zwar habe ich DDR 2 Ram der auf 1066 laufen sollte (steht zumindest drauf. Corsair Dominator), allerdings wird mir angezeigt, dass der Speicher nur auf 400MHz läuft. Müsste man ja eigentlich ändern können, oder?
-
Hättest du vor Wochen schon auf mich gehört. lol
chkdsk /f /r
Zitat/F Behebt Fehler auf dem Datenträger.
/R Findet fehlerhafte Sektoren und stellt lesbare Daten
Und mit dem Ram. Ja das geht. Aber normal sollte der Automatisch erkennen wieviel FSB dein Drr2 Ram hat. Du hast nun 2 Optionen:1. Bios Update. Und hoffen das er dann auto detect macht.
2. Stellst Manuell den Fsb in "kleinen" schritten nach oben. Um die kiste nicht zu verheitzen
-
Der Takt wird immer an der langsamsten Komponente ausgerichtet, dh wenn du den Takt schenller machst, können andere Bauteile das nicht so schnell verarbeiten. Bisschen geht immer aber von 400 auf 1066 geht nicht.
-
So, nach langem meld ich mich auch mal wieder mit ganz tollen Nachrichten. Und zwar geht der Scheiß mit den bluescreens wieder los. Wieder die selben Symptome: so läuft er Super und sobald ich einige zeit gezockt habe bluescreen und starten ist nicht mehr. Tja und wieder muss ich fragen ob zufällig jemand ne Idee hat was da schief läuft?
-
zu heiß?
passiert das auch wenn der pc offen ist? -
^^ ich würd dann auch eher auf zu heiß tippen
aber hast du die Festplatte schonmal in einem anderen System betrieben und ist es dort auch passiert? -
Ja, zu heiß würde ich auf jeden fall nicht ausschließen zumal der Rechner wieder an geht nachdem man einige zeit gewartet hat. Ist halt relativ schwer zu sagen ob er offen besser läuft da sich die Situation nicht einfach so reproduzieren lässt. Einen offenen Versuch ist's auf jeden fall Wert. Gute nacht
-
^^ lass doch mal nen log der temperatur von der Festplatte laufen
vielleicht geht das ja mit speedfan -
Also lediglich den Rechner offen zu lassen bringt nichts. Bei speedfan habe ich jetzt keine Temperatur Log Funktion gesehen, alkeedings konnte ich kurz vor dem letzten Absturz im Tray 67 grad lesen. Bedenklich? Im idle werden mir ca 44 grad angezeigt.
Edit: jetzt geht er schon auf über 70 grad. Erscheint mir doch recht warm
Edit2: 80. Das ist doch nicht gesund oder? -
Oo lässt du dir die CPU im tray anzeigen oder die HDD?
-
Laut speedfan GPU. Beunruhigend finde ich aber das CPU zeischenduech auf über 100 gead war.
-
das teil ließt die werte falsch aus...kannste oft 10-15°C abziehen.
bei mir ließt das teil nämlich auch verkehrt aus.
einfach mal die temperaturen im bios checken
-
gut, muss man halt immer wissen welche Hardware du genau hast oder noch besser du googlest mal selber was deine Hardware abkann. Aber normal klingt das für die CPU nicht.
-