• Nun ist es endlich soweit.
    Für alle die es nicht mitbekommen haben, ich habe die Ehre an der Intel Notebook Modding Competition teilzunehmen.
    Auf der Seite muss ich meine Fortschritte in einem Blog dokumentieren, wollte aber auch hier ein Tagebuch eröffnen.

    Nun zum wesentlichen.
    Das Notebook ist schon seit einiger Zeit da und eine grobe Vorstellung wie es später mal aussehen soll hab ich auch schon. ;)
    Da ich zu Anfang nicht alles verraten will, werdet ihr wohl oder übel regelmässig vorbeischauen müssen, um die Umbaumassnahmen zu begutachten und zu kommentieren.
    Was ich sagen kann ist, dass sowohl das Grund- und Farbkonzept steht, wobei letzteres hoffentlich nicht durch schon eingebaute Lichteffekte
    zu nichte gemacht wird.
    Das ganze soll später in Mattschwarz mit orangener Beleuchtung erstrahlen und in den Ausmassen und Funktionalität kaum vom Original abweichen.

    Soweit so gut.
    Ich hab heute ein bisschen eingekauft und angefangen das ganze Teil zu zerlegen. Ich hatte zwar gehofft da grösstenteils drum rum zu kommen, aber um die Kunststoffteile zu lacken musste das Ding fast komplett auseinander genommen werden.

    Hier mal ein paar Bilder...Updates kommen vielleicht heut abend, bestimmt aber morgen.

    02_kleinhlqq.jpg

    01_klein2p8t.jpg

    5_kleinfb1e.jpg

    6_klein94i4.jpg

  • Ich war heut einkaufen und hab das Teil auseinandergebaut.
    Werd mich morgen wahrscheinlich dranmachen die tollen glänzenden Kunststoffteile zu schmirgeln und lackierfertig zu machen.
    Mehr hab ich aber auch noch nicht....und du? :D

    7_kleinu41k.jpg

  • nun ja, sehr profesioneller auftritt...

    also ich hab auch noch nichts zu zeigen... ausser par entwürfen auf dem mac von frau.... na ja, frauen eben.... kann noch ein weilchen dauern...

    von wegen eingebauten beleuchtungsdingern, die tasten leuchten blau....

    tomhasler.jpg
    © by TomHasler.ch, Custom & Artworks ...the fine art of modifications

  • Ist das diese weisse Folie zwischen Tasten und dem grauen Plastik die leuchtet?
    Hast du das "Leuchten" schon gesehen oder vermutest du es nur anhand der Bilder auf der OCZ-Seite?

    Ich bin grad auf der Suche nach ner leuchtstarken EL-Folie in orange, leider eher erfolglos.

    • Offizieller Beitrag

    Schöne Bilder :winken viel Spaß beim basteln ;) .
    Die EL-Folien bringen es meiner Meinung nach nicht.., das beste ist meist immer noch eine weiße zu nehmen und farbiges Seidenpapier/Folie drüberzulegen - zumindest bei nem Display ist es so. :hihi

    Ist in den "beat"? Dosen das mattschwarz drinne? (hab diese Dosen noch nie zuvor gesehen :mata ).

  • Schöne Bilder :winken viel Spaß beim basteln ;) .
    Die EL-Folien bringen es meiner Meinung nach nicht.., das beste ist meist immer noch eine weiße zu nehmen und farbiges Seidenpapier/Folie drüberzulegen - zumindest bei nem Display ist es so. :hihi

    Ist in den "beat"? Dosen das mattschwarz drinne? (hab diese Dosen noch nie zuvor gesehen :mata ).

    Auf die Idee, farbige Folie auf ne weisse Leuchtfolie zu pappen bin ich noch gar nicht gekommen. :hihi
    Muss mal schauen ob ich eine finde, die auch relativ leuchtstark ist.

    Jup, in den beat-Dosen ist das Mattschwarz drin.
    Laut dem qualifizierten Verkäufer in dem Laden für Graffitizubehör wäre da das beste matte Schwarz drin. Mal ausprobieren.

  • ^^ ahja, aber verkaufen wollen die ja auch,
    muss eher sagen, das mich interessiert wie zufrieden du dann morgen mit dem *Haftvermittler* bist
    und ja, echt schicke Bilder ;)

  • das leuchten vermute ich leider nur, aber ich denke es ist blau wie auf der ocz seite, würde doch keinen sinn machen wenn die da etwas zusammenlügen würden? ich glaube sogar das die buchstaben selber auch leuchten... so siehts jedenfalls aus...

    folie auf weiss, nun ja das ist das was ich ja schon mal gemacht habe und jetzt auch wieder machen werde....

    tomhasler.jpg
    © by TomHasler.ch, Custom & Artworks ...the fine art of modifications

  • ich seh gerade das du einen ATI kleber drauf hast.... der fehlt bei meinem (was egal ist).

    ich glaube nun auch zu wissen warum wir keine HW erhalten haben, OcZ hat wohl ins falsche regal gegriffen und uns die "rohen" NB gesendet. roh deswegen weil es ja Do it books sind die man wahlweise selber bestücken lassen kann (oder es auch selber macht) mit teilen seiner wahl.... somit ist der preis niedriger weil der hersteller arbeitsaufwand spart. so hab ich das jedenfalls verstanden: http://www.computerbase.de/news/hardware/…ks_154_17_zoll/ da beschreiben sie unter anderem auch unsers....

    nun denn, ich frage mich gerade ob sich diese kabel verlängern lassen...


    also nicht das flachband das ist mir zu heikel, aber die anderen sind wohl bei mir im weg... werde das heute auch mal in augenschein nehmen. machst du auch etwas in den deckel?

    tomhasler.jpg
    © by TomHasler.ch, Custom & Artworks ...the fine art of modifications

  • Wupsch. ja latürnich. Hab nur das Intel Notebook Modding Competition gesehen und das hat von den Buchstaben her nicht gepasst....

    Ich bin ja immer noch der Meinung, dass Domest-OS ein guter Name für ein sauberes Betriebssystem wäre.

  • jo fabe, so dachte ich eigentlich mit verlängern.... werde das ding jetzt wohl doch auseinander nehmen, eigentlich wollte ich erst wissen ob das ding funktioniert, aber eben....

    werde dann auch ein eigenes tb hier öffnen...

    PS: noch ein link zum book: http://www.computerbase.de/news/hardware/…/ocz_notebooks/

    interessant was man da so im forum drüber liest... nicht sehr hohes niveau aber doch interessant....

    tomhasler.jpg
    © by TomHasler.ch, Custom & Artworks ...the fine art of modifications

  • Also die Kabel müssten sich ohne Probleme verlängern lassen.

    Die Notebooks in den Links sind aber nicht die die wir bekommen haben.
    Dann eher dieses , abgesehen vom Deckel.

    Hab auch schon nen Plan ausgeklügelt wie ich meine Tastatur orange beleuchten kann, ohne teure EL-Folie zu kaufen.
    Dazu aber später mehr.

  • ja der eine eintrag geht allgemein um die ocz, der erste link geht aber um beide, auch unseres... (jedenfalls sind bilder von dem drauf)

    ...es ist also eben doch so das es einfach ein gehäuse ist das sich mehrere "firmen" zu hilfe nehmen und selber komponenten (natürlich auch eigene) verbauen. gut das ist ja eh egal weil wir unsere ja umbauen "müssen". der vorteil davon ist man muss nicht denken (wie ich anfangs) das man das OCZ design nicht ganz untergehen lassen sollte. also bin ich so wieder ganz frei gestellt!

    noch (leider) eine eher allgemeine frage nur interessehalber, wie war die verpackung? ich habe einfach ne braune kartonkiste mit griff ohne OCZ aufdruck oder logos...

    auf deine lösung zur beleuchtung bin ich mal gespannt, ich bin froh kann ich meine blau lassen, zumindest das würde in mein konzept passen, denn meine planungen waren anfangs von einem anderen model ausgegangen (das auf der icmc seite). und das sieht ja bisschen anders aus.... wenn ich ehrlich bin hätte ich auch lieber das 15.4 gehabt weil das hätte ich cleanen können, das 17er ist ja so schon verdammt schlicht das man da (jedenfalls ich) kaum noch was am gehäuse "verschönern" oder eben cleanen kann....

    tomhasler.jpg
    © by TomHasler.ch, Custom & Artworks ...the fine art of modifications

  • Meins kam auch nur in nem braunen Karton ohne Aufdruck.
    Ich bin anfangs auch, von dem auf der intel-Seite abgebildeten, ausgegangen. Wobei ich mich mich über das jetzige mehr gefreut hab...