Ich hab ja auch net gesagt dass er sich jetzt vermessen hat. ich sagte nur, dass ers hin und wieder tut und ich das gar nicht so schlecht finde ^^

benny - Fenriswolf
-
-
@ Primus: bei mir hats auch gedauert, bis ich ihn gesehn hab xD
-
- Offizieller Beitrag
Und links daneben, das weiße ist die Hülle vom C3Mzwo
.
-
@ Primus: bei mir hats auch gedauert, bis ich ihn gesehn hab xD
sind ja auch tarnfarben
-
- Offizieller Beitrag
soo, ich wollt doch hier mal wieder paar Bilder posten, ganz aktuell von heute... das stellt ein Blech dar, welches hinten an der Gehäuserückseite von innen angebracht werden soll ...wird natürlich noch bissel geschliffen und schwarz lackiert. Die Öffnung (die Pfote) sitzt auf der genauen Höhe wo normalerweise das Loch für den Hecklüfter ist.. also die Luft des CPU Kühlers geht dort raus.
Ich war hin und her am überlegen ob ich das Wolfspfoten-Motiv da so verwenden soll.. auch im Hinblick weil es ja in ähnlicher Form schonmal an nem Case von Schakal zu finden war (wenn auch nur im vorderen Bereich vor nem Lüfter), wiederum zum einen war es dort ne Pfote von nem "Shakal"und zum Anderen: ein "b", ein PlexMod Devil, irgendwelche Schlitze, Bohrungen oder nur nen Loch hätten hier einfach blöd ausgesehen.. daher ist es nun die Wolfspfote geworden.
- hab ich mich gut rausgeredet ne -
^^ schaut echt geil aus und ich bin auch gerade erstaunt wie haargenau man mit der säge arbeiten kann.
-
- Offizieller Beitrag
Genau, dazu muß ich noch nachtragen, es war kein 0,8mm Alu ! sondern 1,5mm Alu
- daher hat es sich beim Arbeiten mit der Dekupiersäge auch nicht so schnell mitreißen lassen (wie man es durchaus vom 0,8er gewohnt ist). Hat das Bearbeiten insg. leichter gemacht, auch wenn gleich sich die Stärke beim Feilen doch etwas bemerkbar gemacht hat.
-
hats schonmal jemand mit spülmittel als schmierstoff versucht ?
-
- Offizieller Beitrag
ähm nein
?
-
Oh ist echt gut geworden
bein nächsten treffen mach dich auf was gefast *muha*
Hehe ne also echt gut geworden machst noch Streckgitter hinter ???
-
@ benny ja dann mach mal und sag mir wies gelaufen is ... also mit der sägerei.
-
- Offizieller Beitrag
Schakal ne ich werds so offen lassen, zum einen weil kein Lüfter direkt dahinter ist und dann auch wegen dem Luftstrom (will den nicht weiter behindern).
rbt
das mußte schon selber ausprobieren, denn selbst wenn es besser mit dem sägen klappt.. die Sauerei will ich da nicht haben, bin froh wenn ich die paar Späne so trocken wegfegen kann.
-
omg... das war ne rhetorische frage, ich mach das scho ne weile so. klappt gut!
-
- Offizieller Beitrag
omg lol wtf woher sollt ich das wissen?... ok, nun weiß ich es ja.
-
öh was geht denn hier? Son Diskussionsklima bin ich von Plexmod aber net gewohnt
Die pfote sieht gut aus - auch wenn mans ja im endeffekt wohl eh kaum sieht, weils ja hinten is ^^ Stört mich sowieso, dass man im Alltag eig immer nur die linke Seite (von vorne) von nem Case sieht und dass es sich deswegen auch kaum lohnt an den andern seiten was zu machen... -
sehr sauber wie immer
bin gespannt auf das nächste -
... ^^ Stört mich sowieso, dass man im Alltag eig immer nur die linke Seite (von vorne) von nem Case sieht und dass es sich deswegen auch kaum lohnt an den andern seiten was zu machen...
^^ kommt echt drauf an wie dein Case steht, also bei meinem Mod werd ich eher die rechte Seite und die Front sehen, dennoch bekommt es hinten ne MDF-Blende
wie ist das mit dem sägen bei 0,5er Blech, ist das dann wie das 0,8er Alu auch so empfindlich
-
- Offizieller Beitrag
Naja mit abnehmender Stärke wirds empfindlicher.. oder neigt mehr dazu vom Sägeblatt mitgezogen zu werden, oder wie man es nennen will. Ist zumindest meine Ansicht/Erfahrung.
Ich hab allerdings Blech (wir reden jetzt nicht von 0,5er Alu oder?) in der Stärke noch nicht an ner Dekupiersäge bearbeitet. -
kann man nicht das blech zwischen zwei holzbrettern... befestigen (wie auch immer ^^), auf das obere brett die form anzeichnen und das dann durch die dekupier-säge schieben? theoretisch kann das blech dann ja gar net mehr flattern...
-
Für so dünnes Blech kann man doch auch einfach eine Blechschere nehmen, mit der kann man auch ziemlich genau arbeiten.
Und man hat den doofen Effekt des mitreißen der Säge nicht. -