Leider waren keine Innereien dabei...sprich CPU, RAM und HDD.
Ja ne, ist klar. Das ist ein Scherz, oder? Wie soll man denn testen können, ob das Ding am Ende noch läuft?
Und vor allem, dürfen die Teilnehmer ihre Notebooks dann nicht behalten?
Leider waren keine Innereien dabei...sprich CPU, RAM und HDD.
Ja ne, ist klar. Das ist ein Scherz, oder? Wie soll man denn testen können, ob das Ding am Ende noch läuft?
Und vor allem, dürfen die Teilnehmer ihre Notebooks dann nicht behalten?
Ich denke da ist irgendwas schief gelaufen...wird sich sicherlich klären.
Sieht wirklich gut aus - fast zu schade zum modden wa?
...ja mal hoffen die restliche Hardware wird sich noch finden
Nein, also ich bin immer von Notebooks ausgegangen die schon komplett einsatzbereit sind.
Das da jetzt quasi ein Leergehäuse kommt, das erst noch gefüllt werden muß... hätt ich nie vermutet.
Mir fällt gerade auf was noch fehlt...die Umlaute. Ich sag nur QWERTY.
Dass die Hardware fehlt, kann unter Umständen auch ein Konzept zunichte machen. Wollte nicht jemand die Kühllösung überarbeiten? Davon mal abgesehen, was wenn durch das Modding die Hardware gar nicht mehr in das Gehäuse passt?
haaalllo... ohne herz? wie soll der scheiss dann laufen? eigentlich wollte ich zum modding-them auch das geeignete theme auf dem desk haben und eine präsentation des werdens drauf spielen.... was soll der käse??
EDIT: tastatur ala americana? nix drinn?... also ich warte wie meins ausieht, aber ich bin schon hart an der grenze da überhaupt noch einen gedanken zu verschwenden....
wie sehen die abmachnungen denn aus, dürft ihr die kiste am ende behalten ?
wie sehen die abmachnungen denn aus, dürft ihr die kiste am ende behalten ?
ja, laut aussagen können wir die dinger behalten... also von der fehlenden hardware könnt ich fast noch absehen, aber von der ami tastatur??? ne, das geht mal gar nicht...
aber schon irgendwie seltsam das ihr nur die leeren kisten bekommt. wenn die so knausern würd mir scho etwas die hutschnur platzen.
das sie einem keine finanziellen zuwendungen machen (im sinne von arbeitslohn), nun gut. aber bei solchen werbeaktionen (so muss man das ja ganz klar sehen ) wäre ein funktionierender lappi am ende der aktion schon eine durchaus gerechtfertigte kompensation für eine menge arbeitsstunden, die bis dahin sicherheit reinfließen werden
wir reden hier ja auch vom blauen und nicht vom grünen chipschnitzer. die müssen ja nun wahrlich nicht hungern.
Theoretisch müßte man aber doch "nur" das Tastaturmodul durch eins mit QWERTZ austauschen oder?.
Also ob OCZ das macht ist natürlich ne andere Sache... aber von der Technik her denke ich mal, dem Notebook selbst ist es ja egal ob nun QWERTZ oder QWERTY Modul drangesteckt wird.
einen passenden treiber oder controller braucht man auch noch, die anzahl der tasten ist ja unterschiedlich.
Die Belegung läßt sich im OS umstellen. Siehs mal so Blackwolf, das ist wieder ein Teil des Notebook das man modden kann und wenns nur popelige Tastenaufkleber sind...
Die Belegung läßt sich im OS umstellen. Siehs mal so Blackwolf, das ist wieder ein Teil des Notebook das man modden kann und wenns nur popelige Tastenaufkleber sind...
....hihihi.... auch wieder war.... man soll ja immer positiv denken....
wie wärs mit einfach das z und y auszutauschen? Ich mein bei Notebook sollte das noch leichter von Statten gehen.
Aber das mit der Hardware ist echt verwunderlich.
edit: ganz nach dem Motto, Geiz ist geil...
also ich habe nun meins in augenschein genommen und musste leider auch feststellen, dass die hardware fehlt...also mainboard und grafik sind drin, aber keine cpu, ram, hdd!
finde ich irgendwie echt daneben! habs jetzt mal auseinander genommen um halt zu vermessen und muss sagen, dass man da vor allem durch die fehlende hdd an seine Planungsgrenzen stößt!
außerdem ist es auch ärgerlich ein unfertiges notebook dann behalten zu "dürfen"!
also das soll jetzt nicht undankbar klingen, aber das sollte doch für intel kein problem sein oder?
Wird sich schon irgendwie klären denke ich mal :winken.
mhh so macht des schon mehr sinn, barebones gibts ja auch im notebookmarkt. wenn man spitz rechnet, kann man damit günstiger fahren als mit nem komplettangebot, aber in nem fall wie diesem hats scho a geschmäckle. naja will da nich weitermeckern, ich bin nur zuschauer.
Also mit dem "Alle gemoddeten Notebooks müssen am Ende voll funktionsfähig sein." zwingen sie dich gewissermassen Hardware dazu zu kaufen?