Sata Festplatte extern benutzen?

  • Bei meinem Mainboard geht die Maus und die Tastatur nicht mehr. Wenn ich im Windows Menü mein Passwort eingeben möchte kann ich nichts anklicken bzw schreiben. Habe XP. Nun habe ich meine Festplatte bei meinem Bruder in seinen ersatz Pc gemacht. Seine Festplatte die Vista drauf hat ausgebaut und meine eingebaut. Leider fährt er in das Windows Menü hoch, dann kommt sehr kurz ein blaues Fenster mit weißen Buchstaben und startet neu, das geht die ganze Zeit so. Ich denke das bei mein Mainboard irgendwelche Bauteile der Maus und Tastatur kaputt gegangen sind, da mein Bruder die Grafikkarte meines PC gebraucht hat und da irgendetwas unter Strom kaputt ging und es einen Kurzschluss gab. Meine Frage wieso erkennt der Pc meines Bruders meine Festplatte nicht und kann ich extern meine Dateien retten?

    Gruß Maddin

  • Ich versteh deine Problem nicht so ganz.
    Grundsätzlich kannst du die Festplatte extern verwenden, ja.
    Dazu brauchst du ein externes HDD-Gehäuse. Intern sollte natürlich eine Systemplatte mit installiertem Windows oder einer Linux-Version vorzufinden sein.
    Dann kannst du deine Daten von der einen auf die andere rüberkopieren und je nach Lust und Laune Windows neu aufsetzen.

    Das blaue Fenster mit weißen Buchstaben nennt sich übrigens Bluescreen, sprich eine Fehlermeldung.

    Ich hoffe, ich konnte dir - wenn auch nur wenig - helfen.

  • ich denke mal deine festplatte fährt mit dem betriebsystem auf der platte nicht hoch weil das betriebssystem an die treiber deinert hardware gebunden ist oder liege ich da falsch! ich würde versuchen die festplatte von deinem bruder drin zu lassen und die auf master zu stellen und deine eigene platte auf slave denne sollte er mit vista booten und deine festplatte "nur" als speichermedium ansehen;)

  • zum externen verwenden der festplatte kannste auch einfach ein "allround" adapter (oder auch converter) verwenden so wie benny ihn in sein Externes festplattengehäuse eingebaut hat. da kanste dann sämtliche arten von festplatten so anstecken und drauf zu greifen:

    http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=…0335f706ff42eff

    den converter hab ich übrigens auch ^.^

    naja hoffe ich konnt auch ein wenig helfen :)

    ...zu allem fähig, aber zu nix zu gebrauchen...

    :rolleyes:

  • ich würde es auch so wie quasimodo sehen.

    Aber: Ist es nicht auch möglich die Windows-CD einzulegen und Windows zu reparieren. Schließlich zerstört und heilt sich XP gerne mal selbst. ;)

  • ich tipp mal weniger auf festplatte kaputt viel mehr auf option A treiber kaputt oder option B mainboardschaden.

    das deine festplatte als master auf einem anderem system nicht bootet ist selbstverstaendlich da ganz andere treiber geladen werden als gebraucht werden.

    teste deine maus und tastatur an nem anderem pc und wenn es da geht kauf dir nen neues mainboard. entweder das selbe oder ein anderes wobei ein anderes ein frisches windows voraussetzt. ausser du kannst die treiber entfernen


    :pics
    sysp-71863.png

  • Das mit den Treibern verwundert mich jetzt. Wenn ich einen Pc habe mit formatierter, also völlig leerer, Festplatte habe, bootet der ja auch. Und jeder kennts vom jährlichen Windows-neu-aufsetzen - Die Mobotreiber müssen installiert werden. Windows bootet vorher aber ja schon. Dann kann ich mir eigentlich kaum vorstellen dass Windows so doof ist und es nicht bemerkt dass andere Hardware angeschlossen wurde. Irgendwie müssen die Leute, die sich ein neues mainboard kaufen, ja auch klarkommen 8o

    Oder hab ich jetzt was ganz falsch verstanden? :lol

  • deswegen versucht man immer vorher zu formatieren. und wenn du solches tuen moechtest musst du nur im bios von cd booten lassen dann kommt er ned einmal soweit irgendwelche treiber zu laden


    :pics
    sysp-71863.png

    • Offizieller Beitrag

    Bei nem simplen Mainboardwechsel im Sinne von ner Systemaufrüstung geht normalerweise ganz einfach, man geht her und deinstalliert sämtliche Treiber, tauscht dann das Board aus und beim nächsten Neustart kann man dann die Treiber wieder installieren.
    Hab ich hier schon öfters gemacht.. allerdings ist ja meist die Platte eh schon recht zugemüllt da bietet sich eine Formatierung an.

  • Was du machen könntest um die Daten zu sichern und gleichzeitig ein frisch aufgesetztes System zu haben:

    Du erstellst eine neue Partition auf der Festplatte und installierst dort das OS deiner Wahl.
    Dann startest du die neue Partition und kopierst deine Daten auf die neue Partition.

    Nun musst du nur noch die alte Partition formatieren und ggf. die Größe anpassen etc.

  • Dazu hätte ich mal ne Frage... bei mir ist das immer so, dass, wenn ich XP installiere und noch eine andere für Windows formatierte Partition auf der Platte habe, der die immer automatisch mit einbezieht. Das heisst, ich habe dann einmal C, worauf Windows installiert ist, aber aus irgendeinem Grund ist D dann auch Systempartition bzw Stammpartition. Ich hoffe, man versteht, was ich meine ^.^ was kann man dagegen machen?