Viele fragen zum thema casemod/ALU etc.

  • gemoddeter farbdose????
    was ist denn damit gemeint
    bei der groben lackierpistole ist normalerweise ein vernünftig grosser farbbehälter dabei in meine pistole passt ein dreiviertelliter farbe
    das reicht für ein ganzes case (bigtower) ohne probleme für mehrere schichten

    Wenn du dich mit dem Teufel einlässt.
    Verändert sich nicht der Teufel !
    Der Teufel verändert dich ! ! !

  • mich würd auch mal interssieren, welche dosen das beste preis leistungs verhältnis haben. hätt jetzt schon gern hochwertigen lack auf meinem case drauf... :meinung

  • preis leistungs verhältnis???
    kannst höchstens nach inhalt pro preis rechnen
    die qualität der farbe kann man nur austesten
    aber bei spraydosen geniesst duplicolcor nicht umsonst seinen guten ruf

    aber wie bei den meisten sachen kann man da eigentlich nur probieren und dann für sich selbst entscheiden

    Wenn du dich mit dem Teufel einlässt.
    Verändert sich nicht der Teufel !
    Der Teufel verändert dich ! ! !

  • vielleicht hätte ja irgendwer schon erfahrungen mit diversen lacken gemacht.
    gibt ja auch so richtige sprayer sachen, die gar net so teuer sind.

    • Offizieller Beitrag

    also als ich letztens mit den silberfarbtönen experimentiert hab, hatte ich welchen von Belton gehabt und halt den von Dupli Color (D.C.), der Belton hat viel höheren Druck gehabt beim Sprühen und mehr Farbe rausgehauen als D.C. dafür wurde das endergebnis aber auch nicht so schön gleichmäßig, weil man viel schneller zuviel Farbe an einer Stelle hatte und mit in dünnen schichten lackieren war da echt schwierig.
    Und die Düse setzte sich beim Belton schneller zu und rotzte - kannte ich von D.C. so gut wie gar net.

  • Zitat

    Original von Azzkikr
    gemoddeter farbdose????
    was ist denn damit gemeint
    schichten

    schon das ich euch ein bisschen spaß gebracht hab aber ich meinte damit eine farbdose mit aufsatz die an meine revellpistole passt, den die farbdöschen von revell sind keine casefarben und viel zu klein.

    weitere fragen zum schneiden:
    -wie bekomme ich die wichtigen schneidelinien auf die seitenteile??
    -muss ich das seitenteil nach dem schneidern besonders behandel (putzen etc. wegen eisenstaub)

    hat dein BS601 ein Patend?? den je öfters ich mir das anschaue desto besser gefällt es mir (hauptsächlich seitenteile mit form/lage der windows und ALU/Plexi/LED-kombi) ... und deswegen würde mein casemod deinem BS601 zeimlich ähnlich sehen ...

    greetz AntiBioTikuM, dem im moment die fantasie für eigenes fehlt und sich vom BS601 nicht satt sehen kann.

    Einmal editiert, zuletzt von AntiBioTikuM (29. April 2005 21:18)

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von AntiBioTikuM
    weitere fragen zum schneiden:
    -wie bekomme ich die wichtigen schneidelinien auf die seitenteile??

    am besten mit nem Bleistift (sieht man aber net so gut) oder nem Filzstift (der sich aber gut entfernen läßt - evtl. mit Nagellackentferner oder so, ich nehm immer so wasserfeste von Staedtler - Lumocolor .. und dann wenn geschnitten is entferne ich den mit Nagellackentferner)

    Zitat


    -muss ich das seitenteil nach dem schneidern besonders behandel (putzen etc. wegen eisenstaub)

    den Staub pusteste weg und gehst bischen mit nem Taschentuch drüber, ansonsten halt danach nur mit feinen Feilen oder Schleifpapier die Kanten bischen entgraten.

    Zitat


    hat dein BS601 ein Patend?? den je öfters ich mir das anschaue desto besser gefällt es mir (hauptsächlich seitenteile mit form/lage der windows und ALU/Plexi/LED-kombi) ... und deswegen würde mein casemod deinem BS601 zeimlich ähnlich sehen ...

    Patent nicht und wenns dir gefällt, probiers (wat soll ich dazu sagen?).. zudem hab ich in letzter Zeit schon einige Mods gesehen wo ich mich wiederfinde... hauptsache -> :selfmade

  • Zitat

    Original von Benny

    am besten mit nem Bleistift (sieht man aber net so gut) oder nem Filzstift (der sich aber gut entfernen läßt - evtl. mit Nagellackentferner oder so, ich nehm immer so wasserfeste von Staedtler - Lumocolor .. und dann wenn geschnitten is entferne ich den mit Nagellackentferner)

    das meinte ich anders ... nämlich wie du die ganzen sachen nach der zeichnung gerade und auber hionbekommst, nicht das das zweite window unter dem ersten und eine andere steigung hat oder der mittelsteg links 6 und rechts 4 mm breit ist ... das mit bleistift/filzstift und lineal is ja selbstverständlich.

    du hast keine ungefähr genauen angaben was du an flächen von plexi und alu verbaut hast und in welchen stärken jeweils...

    plexi für window 3mm??
    plexi für querverstrebungen 10mm?!
    Alu für alles auch 3mm??

    Einmal editiert, zuletzt von AntiBioTikuM (29. April 2005 21:58)

    • Offizieller Beitrag

    öhm jetzt bin ich gerade bischen schwer von begriff ?(
    ich hab die linien vom ersten window einfach weitergeführt mit hilfslinien.. siehe hier
    bs601065.jpg

    und daraus dann des window entwickelt.

    und die dicke für n Window ist wurscht, da kannste 3mm, 4mm nehmen, wie du willst...

    querverstrebungen.. na da überleg ma selbst :D

    des alu is normales 1mm bzw 0,8er ich nehm doch kein 3mm lol ?! :lach

  • Zitat

    Original von Benny
    öhm jetzt bin ich gerade bischen schwer von begriff ?(
    ich hab die linien vom ersten window einfach weitergeführt mit hilfslinien

    und wie hast du das aufgemalt??

    Einmal editiert, zuletzt von AntiBioTikuM (30. April 2005 16:34)

  • Da mein gehäuse leider zeimlich bescheuert zum Modden ist da schon window etc. hatte ich mir auch überlegt einen Bigtower zu kaufen ...
    da ich über dich erfahrungen mit dem CS-601 hab wollte ich mir dies kaufen...doch die frage: wie hast du den Griff aus dem linken seitenteil genommen??

    http://www.plexmod.de/index.php?action=benny/bs601/05
    erstes bild=schwarzer griff

    http://www.plexmod.de/index.php?action=benny/bs601/09
    erstes bild=kein griff

  • das cs-601 is ein midi tower und kein big tower, da müsstest schon zum cs-901 greifen so wie ich eins hab

    der griff is nur net da, weil benny einfach ein 2tes seitenteil von links genommen hat

  • Zitat

    Original von AntiBioTikuM
    Da mein gehäuse leider zeimlich bescheuert zum Modden ist da schon window etc.

    dann mach doch ein neues alublech drauf und schneid ein neues fenster aus....

    tomhasler.jpg
    © by TomHasler.ch, Custom & Artworks ...the fine art of modifications

  • Zitat

    Original von benane
    das cs-601 is ein midi tower und kein big tower, da müsstest schon zum cs-901 greifen so wie ich eins hab

    der griff is nur net da, weil benny einfach ein 2tes seitenteil von links genommen hat

    achso, weil das CS-601 zeimlich groß war dachte ich es gehört schon zu BigTowern ...
    wo kann ich den rechte seitenteile kaufen?? bei Ebay hab ich nichts gefunden.

    Zitat

    Original von Blackwolf

    dann mach doch ein neues alublech drauf und schneid ein neues fenster aus....

    das kannste vergessen, da es:
    1. Scheiße aussieht wenn auf dem planen sewitenteil ein stück ALU glebt und da ich kein schweißgerät hab kann ich auch net schweißn und danach abschleifen
    2. Eine neue tür kann ich auch net machen weil man net so gut falten und biegen wie eine maschine kann.
    3. Die Mainboardplatte bedeckt von rechts noch das gesammte Netzteil und dann ist ein window auf der seite mist aber ich will dort eins haben.

    @Benny:Wie schwer ist dein BS601 eigntlich mit allem drum und dran und mit hardware??

    Einmal editiert, zuletzt von AntiBioTikuM (1. Mai 2005 13:49)

  • ich meinte das du die ganze fläche zumachst (komplettes seitenteil) am besten sogar wenn du erst grösser ausschneidest als dein neues fenster werden soll, dann auf der neuen fläche das neue fenster ausschneiden... so hast du dann auch nirgends eine doppelte kannte und der griff ist auch gleich weg... klingt wohl bescheuert wie ich das geschrieben hab, aber ich hoffe du weisst ungefähr was ich meine...

    tomhasler.jpg
    © by TomHasler.ch, Custom & Artworks ...the fine art of modifications