HELIOS Epia-Server (Fastmodding)

  • Hallo werte Plexmodder!

    Ich habe schon länger vor einen stromsparenden und leisen Server für verschiedene On- und Offline-Aktivitäten zu basteln.
    Aus diesem Grund hatte ich schon vor einiger Zeit ein vollpassives Epia-Board mit 667Mhz, 256MB DDR-RAM und eine 40GB HDD im Format 2,5" erstanden. Auf der letzten DCMM kam noch ein Slimline-CDROM hinzu, welches in der aktuellen Revision allerdings nicht zum Einsatz kam (ebenso wie ein LCD ;)).
    Nun lag das ganze Zeug ungenutzt herum und der große Rechner machte mit hohem Stromverbrauch die Arbeit, die eigentlich der Server ausführen soll. Da mich das nun langsam genervt hat, habe ich vorhin mit einem Bekannten eine flotte Runde Fastmodding betrieben. Nun fragt ihr euch sicher, was das sei - deshalb hier die Regeln des Fastmoddings:

    1. Regel: Man verliert nur in anerkannten Moddingforen ein Wort über das Fastmodding.
    2. Regel: Man verliert NUR in anerkannten Moddingforen ein Wort über das Fastmodding!
    3. Regel: Es werden ausschließlich vorhandene Materialien und Komponenten verbaut.
    4. Regel: Design ist unerheblich - Funktionalität zählt ;D

    Nun war ich also auf der Suche nach einem brauchbaren Gehäuse und passenden Komponenten: Als ersteres bot sich die originale Epia-Verpackung geradezu an. Hinzu nahm ich dann noch einen 15mm hohen 80mm Lüfter (zzgl. einem goldenen Lüftergitter *bling* und Sicherheit dürfen schließlich nicht fehlen... :D) und eine Wandlerplatine mit externem Netzteil (60W) - vielen Dank an Crawler.
    Werkzeuge kamen folgende zum Einsatz: Cuttermesser, Schere und Schraubendreher.

    Als ersteres wurde nun der in der Epia-Kiste befindliche Zwischenboden mit dem Messer zugeschnitten, um als Ablage für die HDD zu dienen und Platz für die Abluft zu schaffen. Weiterhin wurde mit dem Lüftergitter die Position des Lüfters und dessen Befestigungslöcher angezeichnet.
    helios1.jpg

    Anschließend wurde der Lüfter und das -gitter verschraubt und mit Hilfe von Drahtstückchen einer Büroklammer mit der 5V-Schiene des Netzteils verbunden.
    helios2.jpg

    Die "Front" bekam Auschnitte für LAN, USB und VGA (auch wenn eigentlich nur der LAN-Port genutzt wird, aber man weiß ja nie). Weiterhin wurde auch der Stromanschluss positioniert und alle Kabel ordentlich verlegt.
    helios3.jpg

    Und nach ca. 1h Fastmodding war das Prachtstück dann auch schon fertig für den Betrieb:
    helios4.jpg

    Übrigens verbraucht die Kiste unter Last nur 15W und ist somit wunderbar für die gestellten Aufgaben geeignet. Natürlich bleibt es nicht bei diesem Design, aber für den Übergang bin ich sehr zufrieden... 8)

    MfG
    Modshark

    2 Mal editiert, zuletzt von Modshark (20. März 2008 09:45)

  • Also die Idee finde ich mal echt genial XDD
    und sowas ist ja alle mal besser als den ganzen kram frei rumliegend anzuschließen, wobei ich das mit der Büroklammer bissel bescheiden finde

    • Offizieller Beitrag

    Nicht schlecht :hihi und ist ja sogar ordentlich gemacht im Gegensatz zu manch anderen Pappkartongeschichten (von anderen), aber hey was anderes hätte mich aber auch tief enttäuscht.. so als DCMM Jury Mitglied ne.. die 15W sind aber ne feine Sache :thumbup

  • Also was das mit dem Draht angeht hat folgende Beweggründe: Ich musste ich den Mini-2-Pin-Lüfteranschluss an einen FDD-Stromstecker bekommen. Dazu eignet sich der Draht einer Büroklammer sehr gut, da er recht starr ist und somit die Stecker auch ohne weitere Befestigungsmittel zusammenhält.

    In ich werde den Lüfter noch mit einem Kippschalter oder einer Temperatursteuerung versehen, um ihn je nach Situation einstellen zu können. Vielleicht füge ich auch noch ein LCD hinzu...

    Zur DCMM kann ich damit ja _leider_ nicht antreten. :ugly

    MfG
    Modshark

  • Also ich finde es ne geile Idee. Wäre ja auch interessant auf der DCMM alte PC-Bauteie und n bisschen Sperrmüll zu verteilen und zu sagen "Macht mal - ihr habt 5 Stunden." Hätte was als Disziplin.

    Zum Gehäuse: Ich finds cool. Muss ich ehrlich anerkennen. Also so an sich die Idee und so geil. Passt doch was will man mehr? :thumbup