- Offizieller Beitrag
naja ein Bild von nem Case genommen und dann ein paar eingefärbte Ebenen drübergelegt usw.
naja ein Bild von nem Case genommen und dann ein paar eingefärbte Ebenen drübergelegt usw.
ok schade, weil ich hätt gern son 3d prog, das auch zb die front so hinbekommt, geht mit sketchup ja leider nich...
also die ähnlichkeit mit dem schraubhuber ist nicht übel, irgendwie wirkt das durch den oberen deckel so klasse....
hast du toll gemacht
jo mit airbrush, das ist auch was was ich unbedingt mal versuchen will...
ok schade, weil ich hätt gern son 3d prog, das auch zb die front so hinbekommt, geht mit sketchup ja leider nich...
geht schon mit sketchup, ist einfach n aufwand...
ne geht eben nich... da kanste zum beispiel in runde flächen nix mehr rein machen, das geht nur in der kostenpflichtigen version...
achso... ja ich arbeite halt mit der...
Falls ichs noch nicht gesagt hab - ansonsten nochmal: Schickes Case.
ne geht eben nich... da kanste zum beispiel in runde flächen nix mehr rein machen, das geht nur in der kostenpflichtigen version...
Quatsch, das geht auch mit Google SketchUp.
Hi Benny,
mich würde mal interessieren welche Stärke dein Alu hat?
Denn ich möchte sowas in der Art auch mal versuchen.
Gruß Richard
ist alles 0,8mm Alu.
Also erstmal großes Lob an dich, Benny. Dieser Mod ist wirklich super gelungen, es hat mich so stark überzeugt das ich es auch gerne mal für meinen Con ausprobieren möchte. Finde es sieht wirklich echt aus, der PC könnte in dem Helikopter eingebaut sein ;). In deinem Bericht hast du geschrieben, das du das dunklere grau per airbrush aufgetragen hast, mit was hast du das hellere aufgetragen? (normal mit Pinsel?). Habs selber mit den Nieten auch schon ausprobiert, bei mir müssen die Nieten hinter dem Blech allerdings in Holz^^ (funktioniert aber auch).
Das wärs fürs erste von mir^^ Wenn ich weitere Fragen habe komm ich nochmal auf dich zurück
Des Übrigen
für deine Arbeit
greetz Koksom
Danke für das Lob
die graue Lackierung wurde ganz normal per (großer) Spritzpistole aufgetragen, vorher natürlich die Oberfläche vom Alu/Plastik angeschliffen, grundiert.. die übliche Prozedur.
also erstmal geile arbeit sieht echt nice aus ;D
aber ich würde gerne wissen wie viel geld du monatlich in deine projekte steckst würde gerne auch sowas anfangen
( ich poste in einem anderen thread was ich an sachen habe )
mfg nextvision
das Case war nen Auftrag für Vivendi, da spielte das Geld jetzt weniger ne Rolle.. und monatlich läßt sich sowas nicht festlegen, ich sag im Schnitt so ~150 Euro reine Materialkosten pro Projekt sind nen guter Richtwert.
kannst du mich in icq adden damit ich dich einwenig über paar sachen aus fragen kann
bin selbts atm. halbwegs in einem projekt komme aber nicht richtig weiter -.-" währe nice wenn du mir helfen könntest
350875202
mfg nextvision
du kannst auch hier in einem der anderen Foren ein Thema aufmachen, dann können dir andere vielleicht auch helfen, einzelbetreuung per icq mache ich nicht .
Hey,
ich hab nochmal ne Frage zu einem Material ;).Was hast du für Nieten verwendet? (Größe) 4 oder 5 mm?
ich denk mal 3mm
jop, alles 3mm Nieten - ok nur bei den Griffen am Deckel habe ich öhm ka größere genommen .
Ja bei den Griffen hätte ich mirs denken können sind ja die Löcher schon gegeben.Mit was bekomm ich solche großen Alubelche in saubere Stücke
(ich mein zb die Seitenteile)?Mir hat mal einer gesagt mit nem Kattermesser würde das prima gehen klingt aber komisch!
Mit ner Stichsäge wird mird das zu grob für solch große Flächen.Wie hast du es gemacht?
Schau dich hier mal um: Der Anfänger Thread