myflasher - White Line

  • Ja, auf den Spruch hab ich jetzt gewartet! :P
    Ich hab euch ja gefragt wie euch das gefällt, klar muss es am Ende mir gefallen und ich muss damit leben können, aber ich wollte eure ehrliche Meinung hören. Ich überdenke das Window nochmal und sag euch dann bescheid.

    Jetzt aber mal weiter, war gestern beim Praktiker (krustladen) und mir Aluminium gekauft. Mit einer der Platten/Mit einem Blech wird die Rückwand verwirklich. Diese will ich heute auch gleich mal anpacken, allerdings kam mir jetzt mal in den Sinn - wie verschraube ich die Seitenteile? Weil in ein 0,8mm dickes Blech bring ich doch ein anständiges Gewinde, oder doch?

    Bilder

    [CENTER]___________[/CENTER][CENTER]böhse onkelz[/CENTER][CENTER]die wahrheit wird gelebt und nicht notiert! [/CENTER]

    • Offizieller Beitrag

    das Gewinde wird in dem 0,8er dann vielleicht nur eine umdrehung oder so haben (bei m3 oder m4) .. also net wirklich halten,
    deshalb habe ich hier beim Proton auch mir noch so 2mm dicke Flachstangen hinter die Stellen gemacht wo die Seitenteile verschraubt wurden, und da waren dann in den Flachstangen die gewinde drin wo die Seitenteile festgeschraubt wurden.. evtl. müßtest da mal was in der Richtung probieren.

  • Okay, thx.
    Also folgender Arbeitsschritt soll heute noch fertig werden.

    wand.jpg

    Diese Rückwand muss durch...

    alu.jpg

    ...dieses Alublech ersetzt werden.


    Oh man(n), also die Sache gestaltet sich schwieriger als gedacht. Ich bekomme das einfach nicht hin! Bin grad erst beim anzeichnen, aber allein schon durch das probeweise hinhalten funktioniert das nicht.

    Ich hab 2mm als Sicherung vorgesehen, ist das zu viel oder zu wenig? Soll ich überhaupt etwas zum Maß dazugeben?

    Vielleicht mach ich mir die Sache auch schwerer als es ist, oder ich stell mich an wie der letzte Depp.

    [CENTER]___________[/CENTER][CENTER]böhse onkelz[/CENTER][CENTER]die wahrheit wird gelebt und nicht notiert! [/CENTER]

    Einmal editiert, zuletzt von myflasher (25. Mai 2005 17:51)

  • Okay, ich hab was passendes gefunden. Danke für den Tipp.
    Hast du beim Proton auch das Problem gehabt, das die Kanten etwas Rund geworden sind?

    [CENTER]___________[/CENTER][CENTER]böhse onkelz[/CENTER][CENTER]die wahrheit wird gelebt und nicht notiert! [/CENTER]

    Einmal editiert, zuletzt von myflasher (25. Mai 2005 18:19)

  • Zitat

    Original von Benny
    welche kanten meinst jetzt?

    Die Kanten, die gebogen werden. Also z. B. bei dir mit dem SlotIN Laufwerk, da hast du doch ganz zum Schluß die Blende umgebogen! Das mein ich. Ich frag das, weil ich gesehen habe das bei meinem Gehäuse die Kanten eher rund anstatt eckig sind. (Die Kanten die umgebogen wurden).

    So also die Schablone hab ich gemacht...
    schablone.jpg

    ... die Umrisse auf dem Aluminium auch gleich angezeichnet. Sieht man nicht so dolle.
    aluzeich.jpg


    Zuschneiden werd ichs heute wahrscheinlich nicht mehr, dazu bin ich jetzt zu faul und ich will auch noch ein bisserl das Wetter draußen genießen. :bla

    [CENTER]___________[/CENTER][CENTER]böhse onkelz[/CENTER][CENTER]die wahrheit wird gelebt und nicht notiert! [/CENTER]

    Einmal editiert, zuletzt von myflasher (25. Mai 2005 20:14)

  • Ah okay. Naja das kommt ja wahrscheinlich erst morgen oder übermorgen auf mich zu. :mod

    [CENTER]___________[/CENTER][CENTER]böhse onkelz[/CENTER][CENTER]die wahrheit wird gelebt und nicht notiert! [/CENTER]

  • wenn ich noch mal was zu dem window sagen darf:
    ich fände eine mischung aus den beiden varianten echt net schlecht.
    eing roßes window, dass sich so langsam in lauter kleine aufköst, falls ihr versteht was ich meine :D

  • So, da heute (leider) Feiertag ist und ich meine Nachbarn mit dem Lärm vom Feilen und Dremeln nicht unbedingt nerven will, hab ich mich hingesetzt und den Aufbau von der Rückwand mal durchdacht!

    aufbau.jpg

    Vermutlich wird der 12 cm Lüfter durch einen 8 cm Lüfter ausgetauscht.
    Deshalb halt ich auch immer noch daran fest einen 12cm Lüfter in eines der Seitenteile zu integrieren!
    Das Diskettenlaufwerk musste jetzt auch weichen, da mein Dad meinte das sich die Disketten nicht ganz so mit dem Netzteil verstehen.
    Desweiteren hab ich auch noch das Problem mit dem Kanten der Rückwand gelöst, da das ja an den Seiten nur 2 cm und oben und unten nur 4 cm und 3 cm sind kann ich ihm (mein Vater) das mit in die Arbeit geben und er lässts dort dann kanten. :lach

    [CENTER]___________[/CENTER][CENTER]böhse onkelz[/CENTER][CENTER]die wahrheit wird gelebt und nicht notiert! [/CENTER]

    3 Mal editiert, zuletzt von myflasher (27. Mai 2005 12:57)

  • So heute gings weiter. Hab jetzt die Rückwand passend gemacht, damits am Montag zum biegen gehen kann.

    [CENTER]n_ruckwand.jpg[/CENTER]

    Das Problem mit dem Befestigen der Seitenwände an der Rückwand hab ich jetzt auch gelöst und zwar werd ich das mit Einnietgewinden machen.
    Allerdings hab ich jetzt ein kleines weiteres Problem - der Doppelte Boden soll das Netzteil jetzt doch komplett überdecken. Dies ist allerdings doch recht hoch. Aus diesem Grund möchte ich das Gehäuse von innen etwas größer wirken lassen und zwar mit Hilfe von Spiegelfolie. Ich weiß aber nicht wo ich die hinkleben muss damit der Raumhöher wirkt oben oder unten oder überall.

    [CENTER]___________[/CENTER][CENTER]böhse onkelz[/CENTER][CENTER]die wahrheit wird gelebt und nicht notiert! [/CENTER]

  • Da man die Editfunktion ja nicht sieht, ich hab noch ne frage.
    Ich möchte gern den Lack von meinen Seitenteilen bekommen, aber wie? Mit der Flex verzieht sich das ganze... und mit dem Schwingschleifer dauert es sehr lange.

    [CENTER]___________[/CENTER][CENTER]böhse onkelz[/CENTER][CENTER]die wahrheit wird gelebt und nicht notiert! [/CENTER]

  • Das Zeitsparendste zur Farbentfernung ist Sandstrahlen.
    Allerdings hat da nicht jeder die Gelegenheit zu.
    Aber sooo lange dauert das auch mit nem Schwingschleifer nicht.

    Wenn du dich mit dem Teufel einlässt.
    Verändert sich nicht der Teufel !
    Der Teufel verändert dich ! ! !

  • sach mal was hast du für das alublech bezalt wenn ich fragen kann

  • Hmm, ich weiß gar nicht mehr genau aber ich denk mal so um die 4,85 €. Ich such mal den Kassenzettel.

    [CENTER]___________[/CENTER][CENTER]böhse onkelz[/CENTER][CENTER]die wahrheit wird gelebt und nicht notiert! [/CENTER]

  • wie gross ist den das blech so giebs das nur in eine grösse