ich finds sehr interresant die entwisklung vom ersten kühler und den jezigen zu sehen

al_bundy - unkontrollierter basteldrang
-
-
so, nach iner ziemlich langen atempause gehts weiter.
vorerst ein proto vom ramcooler. kleinere änderungen sind noch geplant.
narrow line rev.2 ist fertig bzw neue pix von der rev.1 und vom narrow line speed( an gschlitzte böden arbeite ich gerade)
und ich konnte auch mal den rückseitenkühler für die 280gtx fertigstellen.
schaut gar nich ma so schlecht ausneue pix vom p5q mit überarbeiteten spawa cooler, beide cooler haben jetzt g1/4" anschlussgewinde
p5q nb und sb
ein weiterer spawa und nb cooler eines msi boards
ich habe auch noch einmal ein bild der böden gemacht. diese sind bis zu 600er körnung geschliffen. tendenz steigend. werde mir später noch ne vorrichtung zum weiter schick machen der boden unterseite konstruieren. leider sind dort schon ein paar kratzer zu finden vom photografieren -.-
-
mhh die flügelschrauben am ramkühler müssen noch weg. die sind zwar praktisch, sehen aber kacke aus ^^
-
Also ich muss sagen, dass das mit den flügelschrauben (wohl eher Muttern) ganz cool ausschaut, also 4 selbstsichernde Muttern würden scheiße aussehen
-
da wären killernieten genial!!!
versprechen an al: wenn der ramkühler für 30 zu haben ist, ist er mein!!!
-
für 30eu is der leider nicht zu haben, schau mal bei andren leuten, da kosten die bis zu 80eu. das geht nun wirklich nicht. außerdem möchte ich über geld auch gar nicht sprchen. das ist ein forum und ich möchte hier nur meine bastelleien vorstellen. kommerzielle ansichten regelt man anders, nicht übers forum.
zu den flügelmuttern sei gesagt das diese äußerst praktisch sind und optisch auch inige anhänger finden.
-
ab wann ist der ramkühler denn im katalog?
-
mhm. ich weiß nicht wann ich dazu kommen werde, da ich ja dann auch andre sachen gleich mit einfügen werde. gnaue angaben kann ich leider nicht nennen.
-
hi, folgnd mal ordentliche bilder vom 280gtx cooler. demnächst wird es auch einen cooler für die hd 4870 X2 geben. mal schauen was daraus wird.
-
Respekt. Schaut echt gelungen aus, Die Unterseite ist allein durch die Bearbeitungsspuren ein Kunstwerk für sich.
Wie lange fräst du zur Zeit an solch einem Kühler? -
momentan noch ca 4.5h. wird aber noch optimiert
-
Warum werden Kühler gefräst und nicht viel, viel günstiger gepresst?
Also quasi in ne Form gegossen oder sowas.... -
Ich könnte mir vorstellen dass Kupfer in so kleine Strukturen giessen einfach nicht so ganz das wahre ist. ausserdem wird al bundy net die möglichkeit haben kupfer zu schmelzen
-
es gibt bodenplatten die werden gegossen, aber die quali bzgl plangenauigkeit wird man afaik beim gießen noch nich erreichen. darüber hinaus hab ich leidr keine druckgusanlage im keller zu stehen^^
-
Dachte da auch eher in große Sparten, dass n Privatunternehmer sich selbst was nicht gießen könnte,
war mir bewusst. Schöne CPU-Kühler, die Form vom GT200 Kühler sagt mir mittlerweile nicht mehr zu,
find da was mit mehr Ecken schöner, weiß nicht wie ichs beschreiben soll ^^ -
hi, folgend mal ein proto vom X2 4870 cooler. passn tut er schon ganz gut. aber mit dr befestigungsart werde ich mir noch etwas einfallen müssen. was es ist verrate ich noch nicht. aber ich habe das rad schon ins rollen gebracht. ich hoffe das wir die benötigten teil auch erhalten.
der kühler wurde extrem auf den durchfluss optimiert und extrem auf eine höchstmögliche oberfläche getrimmt um auch die menge der anstehenden verlustleistung an jeder stelle zuverlässig abtransportieren zu können.
kommende woche gibts finale pix und es wird ein äußerst extravaganter neue sb cooler fürs p5q vorgestellt. ma darf gespannt sein... -
Hi
Schöne Arbeit !!!Ich will auch eine cnc-fräse haben
Was kostet denn ne Kühler für ne 280GTX ???
MFG
-
Hi,
folgend möchte ich euch den neuen Southbridgekühler für das Asus P5Q vorstellen.
Die Anschlüsse sind so positioniert das ein Crossfirebetrieb möglich ist. Ein warhaftiger Leckerbissen. -
Hehe, darf ich dich ärgern und fragen ob dort Feser Schraubanschlüsse raufpassen?
-
ich glaube die passen nich. das is leider kaum machbar. da platz ein kostbares gut ist
-