Ich wollte mal eure Meinung dazu wissen, wie ihr immer die ganzen Spannungen am Netzteil abgreif
bis jetzt habe ich an der Casefront eine
mehrpolige Lüsterklemme drangeklebt. Da habe ich zwei mal Masse, 5V und 12V rangelegt und greife dies an der anderen Seite der Klemme ab.
Da dies mittlerweile zu unordentlich und auch Mengenmäßig nicht ausreichend ist, wollte ich mir anstatt der Lüsterklemme eine Lochrastenplatine rankleben und von da die Spannungen abgreifen.
Nun wollte ich halt eure Meinung dazu wissen und auch wie ihr das immer gestaltet.

Frontspannung für Beleuchtung, Lüfter etc.
-
Desh -
26. November 2006 19:13 -
Geschlossen
-
-
- Offizieller Beitrag
Also mit einer Lochrasterplatine bist du schon auf dem richtigen Weg wenns ordentlich sein soll
.
Ich nehme inzwischen meist einen freien Molexstecker und setze ein passendes Gegenstück dran, von welchem wiederum mehrere kleine Kabel mit Steckern abgehen (das ganze dann im nicht sichtbaren Bereich des Gehäuses) und von dort aus wird dann jede Beleuchtung oder Lüfter einzeln versorgt.
-
Benny
-
- Offizieller Beitrag
uff die Frage hätt nich kommen dürfen, also ich habe gerade mal geschaut aber auf Anhieb nichts passendes gefunden, da mach ich meist auch keine Bilder von, deswegen hab ich eben ne Grafik angehängt wo des Prinzip zu sehen ist.
-
ich hatte eher gedacht, das du einfach mehrere kleine Kabel an einem Mutti-Pin festquetschst und diesen dann in den Mutti-Stecker einklipst
-
- Offizieller Beitrag
Ja das hab ich auch schon, aber meist nehme ich alte Molexstecker die ich mal von Lüftersteuerungen etc. wo abgeknipst habe weil mir die zum wegschmeißen zu schade waren.