Perforiertes Alu schwarz matt lackieren

  • hallo da ich mir einen Case con bald bauen möchte und dazu auch so ein perforiertes Aluminium verwenden möchte habe ich mich gefragt wie ich das am besten lackieren könnte...
    :lack
    Ich hab da meinen Vater gefragt und ich hab gemeint einfach die Fettschicht runter "waschen" und dann trocknen und so ein bisschen aufrauen und dann mit einer stink normalen Lackdose besprühen...

    Mein Vater meinte das die Farbe ned halten würde..

    Also habt ihr tipps für mich wie ich sowas machen könnte?? ?(

    mfg Fuxl :winken

    • Offizieller Beitrag

    Die Oberfläche solltest du mit z.B. Aceton (Acetonhaltigen Nagellackentferner) , Verdünnung, Silikonentferner oder Reinigungsbenzin ein wenig säubern,
    also kurz einmal drüberreiben.

    Wenn die Oberfläche schon glatt sein sollte kannst du den Lack eigentlich direkt draufsprühen, hast dann eine nicht ganz so Kratzerresistente Lackfläche,
    mit Grundierung vorher hält der Lack ein bischen länger aber da tut sich nicht soviel.

    Also ich persönlich halte es bei Lochblech für Material- und Zeitverschwendung inzwischen, wenn man diese vorher grundiert und anschleift, bin da zumindest bei Alu Lochblechen bislang immer so ganz gut ausgekommen indem ich die Flächen ein wenig gesäubert und dann direkt lackiert habe.

  • Habe die Ehre,

    also hab da auch mal ne frage,

    ich möchte mein Netzteil von Enermax umlackieren!

    Da sind aber diese kleinen Löcher auf dem Gehäuse um die Luft aus dem Netzteil zu befördern,

    soll ich die alle einzelnd mit ner kleinen runden Schlüsselfeile aus schleifen?

    Um an einem besonders guten Ergebniss zu kommen?

    Bin beim Schreiben auf die Idee erst gekommen, genau so werde ich es machen!

    MfG

    DerEDDIE

  • ich hab Lochblech ganz normal gereinigt,angeschliffen und dann lackiert mit der Dose und danach mit Dosenklarlack drüber ...sieht perfekt aus ...

    Dies ist eine Signatur...

  • also wenn du einen kennst der ne Sandstrahlmaschine hat, kannst es ja mal damit versuchen, wobei ich da nun nicht weis wie das ist mit der Sandgröße und so :thumbup

  • Also werd demnächst sowieso alles Sandstrahlen lassen,

    wenn es da stellen gibt die nicht geklappt haben werde ich mir was überlegen müssen.

    Hab so befürchtungen das die U form teile vom Chiftec Gehäuse (Die Streben die Benny mit Plexi umgebaut hat) nicht perfeckt abgestrahlt werden können.

    Aber da lasse ich mich mal überaschen, und leg ihm evtl. nen 10er mehr in die Hand damit das alles Sauber wird.