Hat Stahl überhaupt die gleichen abschirmenden Eigenschaften wie MU-Metall? Ich glaub nicht. Das MU-Metall ist hier auch schätzungsweise 3mm dick und wiegt ordentlich was. Selber machen halte ich für ein sehr gewagtes Unterfangen. Es geht dabei schließlich darum, die Pumpe abzuschirmen, so dass keine magn. Wirkung auf die Festplatten o.Ä. zum Tragen kommt. Das geht aber imho nicht einfach mit 0,8mm Stahlblech.

noob.exe - Älien?!
-
-
ok ob die Funktion mit normalem Blech auch erreicht wird ist jetzt nicht so klar aber es ist kein Problem 3mm Stahl zu bearbeiten, nimmt mal halt keine Schlüsselfeilen sondern normale und ne Abkantbank wird sich ja finden lassen ne?
-
Ja, deswegen hab ich auch nicht wirklich drüber nachgedacht, das selber zumachen..und mir kommts auch hauptsächlich auf den Effekt an.;)
-
So!
Endlich hab ich mal wieder was gemacht..hat einige zeit gedauert..aber was solls^^Hab mal die andere Seitenwand mit ner Schiene versorgt und den Platz für die Pumpe Dingfest gemacht.
Und ich hab alles rund ums Laufwerk so gut wie fertig.http://www.bilder-hochladen.net/files/19lk-1x-jpg.html
-
bilder funzen nich!
ed!t: so jetzt funzen sie^^
-
So..hab heute mal eine Seite bearbeitet...2h lang...
http://www.bilder-hochladen.net/files/19lk-21-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/19lk-22-jpg.html
Man erkennt wohl schon bei dem Plastik, dass ich es etwas angerauht habe, wollte es noch heute grundieren...vll mach ichs noch..^^
-
- Offizieller Beitrag
probiere bei dem Plastik aber vielleicht erstmal eine kleine Ecke aus, ob sich die Grundierung mit dem Plastik (und den Lackresten darauf) auch verträgt, bei diesen Lacken aus China ist das immer so ne Sache.
-
da kann ich benny nur zustimmen wenn du pech hast wirft der blasen oder bekommt auf einmal wärent der troknungs zeit risse.
-
genau, kann ich nur zustimmen, hatte das Prob mit den Rissen bei meiner Handyschale
also am besten einfach den ganzen lack runter -
...hm..^^ ..kenn ich auch irgendwoher. Hab des auch mal gehabt, aber ich denk mal des geht schon, sonst schmirgel ichs halt ab und machs dann nochma neu.
-
oder wie bei mir mal hatte ich auf einmal Gelbe Rostartige Stellen auf den lack, ka wo die herkahmen -.- solange bis ich den Lack gewechselt habe.
-
So, hab heute noch die andere Seite geschilffen und gestern und heute jeweils eine Schicht Grundierung aufgetragen. Hat sich mit dem Lack drunter vertragen (Trotzdem danke für den Tip).
Hatte leider nur mein Handy zur Hand^^.
http://www.bilder-hochladen.net/files/19lk-23-jpg.html -
-
geh ich recht in der annahme dass das eine der ersten schichten lack ist ???
-
das sind 2 schichten schwarz und halt bisl weiß
-
- Offizieller Beitrag
soll das ne "Effektlackierung" werden
-
Was meinst du mit Effektlackierung?
-
- Offizieller Beitrag
es ist ungewöhnlich das man in zwei Farben grundiert oder so lackiert *g* deswegen hab ich gefragt ob's ne Effektlackierung werden soll - wo der Lack halt bewußt so aussehen soll
-
Hehe, soll aber so aussehen
Heut abend gibts Pics mit Klarlack, dann noch 3-4 Handgriffe und ich bin fertig mit der Hülle*freude*^^ -
Sodele^^, wie versprochen gibts nochma Pics:
-