Modshark - Server

  • Moin!

    Ich plane schon relativ lange einen kompakten kleinen Spaßserver für mein Zimmer zu bauen. Nach nun mittlerweile drei Anläufen und verschiedenen Ideen, baue ich zur Zeit wieder an einer kompakten MDF-Variante (16mm Materialstärke).

    Die Abmessungen betragen ca. 28 x 25 x 14 cm (B x T x H). Womit man so ziemlich am Ende der Möglichkeiten mit einem µATX-Board angelangt ist.

    Im Detail kommen ein Asrock µATX-Motherboard mit VGA onboard, ein 1000MHz Duron, eine flache 20GB HDD, 512MB RAM und ein bereits früher gemoddetes Netzteil (Lackierung, Edelstahloberfläche, Beleuchtung) mit 200W zum Einsatz zum Einsatz.

    Materialien und Gehäusebau:

    kompos.jpg

    geklebt.jpg

    Ecken gerundet:

    geschliffen.jpg

    Jetzt letztens habe ich es mit Streich- und Sprühlack lackiert und gestern ein neues Lüftergitter "entworfen" (genau von dem habe ich dir heute erzählt, fabe :D):

    gesamt1.jpg

    lueftergitter.jpg

    Und ich versicher auch hier nocheinmal, dass ich den Stern schon vor langer Zeit gefunden hatte und nicht etwa abgebrochen...

    Gestern ist mir dann aufgefallen, dass ich keinen Platz für den Powertaster reserviert hatte. Deshalb habe ich mir flux ein Reed-Relais geschnappt und eingebaut. Nun kann man auf der rot umkreisten Stelle über den USB-Ports (rechts unten im Bild) einen Magneten anlegen um den Rechner zu starten. Damit kann man durchaus Familienmitglieder verblüffen, und man verhindert das ungewollte Starten des Servers durch Dritte. ;)

    power.jpg

    Nun wird zur Zeit noch über den Deckel gegrübelt. Bin mir noch nicht sicher, ob ich eine Plexi oder MDF oder sogar Symbiose-Variante realisieren soll.

    MfG
    Modshark

    Einmal editiert, zuletzt von Modshark (3. September 2006 22:27)

  • Cooles Lüftergitter! :D Und der Powerschalter ebenfalls ;)
    :respekt aber was machst du wenn du keinen Magneten zur Hand hast? :D

    doch noch ab und an hier...

    Einmal editiert, zuletzt von mpb (3. September 2006 22:29)

  • Er hatte leider Gottes keine schöneren Schrauben da die durch das dicke MDF gegangen wären. ;) Und da es schon fertig lackiert war gings halt nicht mehr so wie man wollte.

    Aber dafür dass das quasi ne spontane Idee am samstag abend war ists ganz nett.

  • Zum einen muss ich unterstreichen, dass es, wie Saint schon sagte, eher ein spontaner Einfall war. Des Weiteren war es vorher halt anders geplant und deshalb die Befestigungslöcher auch in der Bauphase gebohrt worden.
    Mich persönlich stören die Schrauben überhaupt nicht...

    [edit]

    Habe mal schnell und dirty in Photoshop die Schrauben retouchiert. Mir ist der Stern so zu verlassen. Ist wohl geschmackssache. ;)

    lueftergitter_montage.jpg

    [/edit]

    Zur Zeit grübel ich eher noch über den Deckel. Habe hier bereits eine Plexiplatte zugeschnitten und begonnen die Ecken abzurunden. Allerdings denke ich auch, dass es noch etwas schöner geht als nur mit einer aufgeschraubten Plexiplatte.

    Nebenbei muss ich vielleicht auch nocht sagen, dass ich erst überlegt hatte den Server in MDF-Optik zu belassen, da es ja dabei eher um die Arbeit als um das Aussehen geht. Bin schon recht zufrieden mit dem Ergebnis des Spaßmoddings bisher.

    Beleuchtung ist übrigens auch schon integriert: Die Power- und HDD-LED leuchten jeweils von unterhalb des Netzteils ins Gehäuse. Das Netzteil ist von innen beleuchtet. Der Molexstecker der HDD leuchtet ebenfalls, genau wie der Lüfter in der Seitenwand (jaja ich weiß - ich brauchte den Papst aber woanders).

    MfG
    Modshark

    Einmal editiert, zuletzt von Modshark (4. September 2006 11:58)

  • Zitat

    Original von Modshark
    Habe mal schnell und dirty in Photoshop die Schrauben retouchiert. Mir ist der Stern so zu verlassen. Ist wohl geschmackssache. ;)


    Es geht darum, dass du die Falschen schrauben genommen hast... das kannst du ja noch ändern!

    doch noch ab und an hier...