Moin!
Ich plane schon relativ lange einen kompakten kleinen Spaßserver für mein Zimmer zu bauen. Nach nun mittlerweile drei Anläufen und verschiedenen Ideen, baue ich zur Zeit wieder an einer kompakten MDF-Variante (16mm Materialstärke).
Die Abmessungen betragen ca. 28 x 25 x 14 cm (B x T x H). Womit man so ziemlich am Ende der Möglichkeiten mit einem µATX-Board angelangt ist.
Im Detail kommen ein Asrock µATX-Motherboard mit VGA onboard, ein 1000MHz Duron, eine flache 20GB HDD, 512MB RAM und ein bereits früher gemoddetes Netzteil (Lackierung, Edelstahloberfläche, Beleuchtung) mit 200W zum Einsatz zum Einsatz.
Materialien und Gehäusebau:
Ecken gerundet:
Jetzt letztens habe ich es mit Streich- und Sprühlack lackiert und gestern ein neues Lüftergitter "entworfen" (genau von dem habe ich dir heute erzählt, fabe :D):
Und ich versicher auch hier nocheinmal, dass ich den Stern schon vor langer Zeit gefunden hatte und nicht etwa abgebrochen...
Gestern ist mir dann aufgefallen, dass ich keinen Platz für den Powertaster reserviert hatte. Deshalb habe ich mir flux ein Reed-Relais geschnappt und eingebaut. Nun kann man auf der rot umkreisten Stelle über den USB-Ports (rechts unten im Bild) einen Magneten anlegen um den Rechner zu starten. Damit kann man durchaus Familienmitglieder verblüffen, und man verhindert das ungewollte Starten des Servers durch Dritte.
Nun wird zur Zeit noch über den Deckel gegrübelt. Bin mir noch nicht sicher, ob ich eine Plexi oder MDF oder sogar Symbiose-Variante realisieren soll.
MfG
Modshark