...ja richtig gelesen, wo liegt die grenze zwischen con und mod, ich bin nun fast soweit das ich mir das nun überlegen muss, vom standart-contestcase ist bald nix mehr übrig. also wo liegt die grenze, ab wann kann man seinen mod einen con nennen?

Wann wird aus einem Mod ein Con ?
-
-
Die gleiche Frage stell ich mir auch zu Zeit mit meinem Glaskasten, weil selbst gebaut is der ja nicht
Ich denke ein Mod ist dann ein Mod wenn du als Grundlage ein fertiges Case hattest egal wieviel du dann austauschst oder umbaust. Du hast ja mit einem Case angefangen.
Und ein Con ist halt wenn du eigentlich aus nichts ein Gehäuse baust.So würde ich das ganze definieren
-
naja, ich hab in der hinsicht das selbe Problem wie du, allerdings bezeichne ich mein Case noch als Mod. Auch wenn fast nix mehr übgig ist, habe ich ein Case als Grundlage gehabt. Andererseits würde ich auch ein Case als Con bezeichnen wenn teile aus anderen Cases (zB Mainboardschlitten) benutzt wurden, weil da das ursprüngliche Case keine eigendliche Grundlage ist... vllt kenn ich das Case nichtmal, und habe das Teil vom Schrott oderso. Also ich würde sagen solange man von anfang an bewust an ein Case rangeht istes ein Mod.
-
also, egal ob ich alles austausche, oder nachbaue sollte es ein mod bleiben weil die grundlage ein case war? im prinzip einleuchtend...
weitere meinungen?
-
Ich würde behaupten, wenn du so gut wie nichts vom Grundgestell nutzt und eben fast alles selber konstruiert wird, ist es ein Con. Bei mir ist nur die hintere Slotblende verwendet. theLinne, hat Teile des Grundgestells seines einen Towers genutzt, kann also ein Mod sein, was ich aber super scharf an der Grenze sehe. Ein weiteres Beispiel dazu wäre MaicoXs Crash Box, auf der GCCM 05 als Casemod angetreten, ebenfalls wurde ein größerer Teil des Grundgestells verwendet. Ich würde meinen, sowie man nicht von der eigentlichen Grundform groß abweicht und dann 50-75% des Grundgestells und der übrigen Teile des Cases beibehält ist es ein Mod. Eine richtige Definition kenne ich aber auch nicht.
edit: Erste Satz hatte kein Sinn gemacht. Korrigiert!
-
- Offizieller Beitrag
gerade mal kurz mit fugazi2k von modding-faq dazu gesprochen:
[MFAQ] Fugazi2k (13:45) :
tjoa... also die beiträge sind schon auf dem richtigen weg....
sobalt als grundlage ein seriencase diente ist es ein mod egal aus wievielen zusammengeschusterten pcs
Benny (13:46) :
najut aber was wenn ich nun ein chieftec nehme und aus all den seitenteile eine pyramide schweiße und den mainboardschlitten nehme.. was hab ich dann? auch nen mod?
[MFAQ] Fugazi2k (13:47) :
hmm... sehr guter einwand
[MFAQ] Fugazi2k (13:47) :
aber eigentlich einfach
[MFAQ] Fugazi2k (13:48 ) :
da die grundlage nicht ein seriencase sondern nur teile eines seriencases sind also rahmen fehlt ist es ein con... aber mal im ernst wehr würde casewände benutzen um eine pyramide herzustellen
Benny (13:48 ) :
jemand der nicht von alfer gesponsert wird?
[MFAQ] Fugazi2k (13:49) :
lol -
das nenne ich mal Konversation
ich würde auch sagen, wenn das grundgestell verwendet wir ist es ein Mod
@ Dougart:
Ich weis das ich mit der behauptung das es ein Mod ist schon ziemlich an der Grenze bin, aber ich finde auch nicht das man es Con nennen könnte irgendwie
das Thema bereitet mir Kopfweh XD
-
Bei dem Grundgestell gehe ich auf jeden Fall mit.
Bei deinem Mod, theLinne, habe ich immer im Hinterkopf, dass du das Grundgestell nicht mal brauchen würdest, aber das hatten wir ja schon in deinem TB, hehe.Im CU-Contest gab es doch auch jemanden, der das Grundgestell entweder erweitert hat oder es sogar komplett nach gebaut hat, oder nicht? Dann kamen die Seitenwände wieder dran, bzw. so war es geplant. Auch ein Mod. Also würde ich das jetzt aus allen Antworten so herausprojezieren, dass wir bei einem Mod immer die Grundlage eines normalen Gehäuses finden. Aber eine Grenze zwischen Con und Mod möchte ich dabei nicht ziehen.
-
das problem ist nur, das ich selber nicht so recht weis was es denn im Endefekt ist ^^. das wird noch problematisch wenn ich mich bei irgendwelchen meisterschaften anmelden weill ;P
-
würde mal sagen wenn das noch zu grundgestell zu 50% verwendet wird ist es ein mod, anderfals ein con!
-
k, nach der Theorie bin ich noch dabei ;), außerdem gehöhren die seitenteile und der Moboschlitten ja auch noch zum original
-
Ich würde schon meinen, dass dein Projekt als Mod durchgeht, bei den Teilen die du eben angegeben hast. Hast du dir einmal maicoXs Crash Box angeschaut? Wenn nicht solltest du es einmal machen: klick
Vielleicht hilft dir dieses Projekt bei deiner Entscheidung.Und wie sieht es bei Blackwolf aus? - Ein Mod, oder?
-
naja, das ist auch nur ein großes Plexicase, in das man ein grundgestell eingelassen hat
-
blackwolfs derzeitiges ist meiner meinung nach definitv ein mod!
-
Zitat
Original von Osiris[EM]
blackwolfs derzeitiges ist meiner meinung nach definitv ein mod!tia du hast die neusten bilder noch nicht gesehen... allerdings hmm... auf den besagten bildern sieht manns ja nicht... aber in meinem kopf da würde man es sehen... hihihihi
-
Zitat
Original von Blackwolf
tia du hast die neusten bilder noch nicht gesehen... allerdings hmm... auf den besagten bildern sieht manns ja nicht... aber in meinem kopf da würde man es sehen... hihihihi
Mach mal skizzen oder poste die bilder, dann entscheiden wir -
nun skizzen sind unnötig, ich denke ich kanns in worte fassen was ich noch gebrauchen werde...
also,
-kann sein das ich die rückwand noch brauche, muss aber nicht iss unklar...
-ein teil des mb schlittens inkl slotblech...
-vermutlich den ganzen deckel...
-und den boden vielleicht, iss auch noch nicht ganz klar...jedenfalls ist es nicht mehr viel...
-
Zitat
Original von theLinne
ich würde auch sagen, wenn das grundgestell verwendet wir ist es ein Modihr kennt sicher dieses Case
http://www.hq-modding.de/phpBB2/viewtopic.php?t=35&postdays=0&postorder=asc&start=0
als grundgestell wurde auch hier ein Castek C1018 verwendet aber meiner Meinung ist das kein Mod mehr, das ist ein Con da das Grundgestell komplett verändert wurde auch bei saidmnz Projekt "kalles_kiste" würde ich von einem Con sprechen denn das Grundgestell ist in seiner Urform nicht mehr vorhanden -
- Offizieller Beitrag
wobei man auch gucken sollte, wieviel vom tatsächlichen Grundgestell da noch drunter drinsteckt, zumal der Deckel, Seitenteile .. bei alex nur gekürzt wurden.
Ich würde nicht sagen, das nur weil ein Grundgestell gekürzt wird, es automatisch zu nem con wird, hingegen bei dem von Blackwolf, da würde ich zumindest im vorderen Bereich schon mehr sagen das wäre für mich nen con.
-
Ich persönlich sehe das ganz engstirnig: Als Grundlage diente bei Alexander CU-Contest Projekt ein normales Gehäuse, das stark modifiziert wurde, es ist ein Mod. Kürzen, weglassen, überkleben, ist mir egal, denn Grundlage war ein normales Gehäuse.
edit: 700 Posts
-