Hallo Sportsfreunde!
Heute gehts erst mal um einn Add-On für mein Case.
Wird ein Design-Element im HAL 9000 look.
Wer den Film 2001 gesehen hat wird wissen was gemeint ist.
Hab heute in meiner Gruft die Hauptkomponente für diesen kleinen Mod gefunden.
Fotos gibts wenn alles im Prototypzustand ist.
Beiträge von Azzkikr
-
-
Dauert noch was!
Ist noch nicht aus dem Entwurfsstadium raus.
Also hat es noch nicht mal den Weg zur Werstatt geschafft.
Würd ja gern was posten aber ich arbeite immer ohne jede Zeichnung. -
Kommt immer auf den Mod an.
Windowmods sind absolut lowcost durchführbar.
Und dann gehts aufwärts mit den Preisen. -
Also Plexi-Gerüst is schon mal OK.
Aber ich werd wohl Teile des Plexis rausschneiden und durch Glas ersetzen.
Abhängig wie viel Plexi übrigbleibt wird dann das Plexi lackiert oder anderweitig mit Effekten gespickt. -
Hab mir sowas schon fast gedacht.
Der Tiffany AB ist wahrscheinlich sowiso zu instabil.
Wird also wohl nen Zwitterwesen aus Glas und Plexi.
Womit kleistert man am besten Glas auf Plexi.
Muss vor allem dicht sein.
Sollte auch nicht unbedingt sofort auseinanderfallen. -
Kannst du mal fragen ob man den Tiffany Krempel dicht bekommt??
-
Moin!
Da mein alter Wohnzimmerschrank den Weg zum Sperrmüll finden wird hab ich mir überlegt ob man aus den kleinen gelben Strukturglasfenstern nich mal nen abgefahrenes Window im Piratenstyle in nen Seitenteil Zaubern kann und ob man nicht nen AB im selben Outfit zusammenbekommt.
Die grosse Frage is nur ob Silikon das beste Mittel ist um die Glasscheiben in der gewünschten Position zu verankern oder ob jemand noch was besseres kennt?
Ausserdem ist die Frage für den AB ob man son Ding im Tiffany-Verfahren zusammenbekommt oder ob es nicht besser ist nen Plexiglas, Strukturglas-Verbundmodell zu entwerfen?
Wer hat schon mal so nen Tiffany Kram gebaut oder kennt jemand nen Freak der so was macht?
Grösstes Problem scheint mir die Dichtigkeit? -
Sorry aber Tausch klappt nicht.
Das einzige was ich anbieten könnte wär der MEDION Dreck,
und den kann man nicht weitergeben.
Ich kann ja nicht gegen die Genfer Konvention verstossen.
Trotzdem Danke.
So wie es aussieht muss ich wohl noch sparen und mir dann was angemessenes kaufen. -
Ja der Support ist unter aller Sau.
Nach mehrwöchiger E-mail Korrespondenz mit der Seviceabteilung von MEDION wurde ich darum gebeten den Kontakt doch bitte nur noch telefonisch aufrecht zu erhalten.
Also hab ich doch tatsächlich da angerufen und nach kurzer aber mittelmässig heftiger Konversation wurde mir erklärt das man mir telefonisch wohl auch nicht helfen könnte.
Also letzter Ausweg Graka raus andere rein.
Will zufällig jemand ne Graka mit TV-Out günstig abgeben (20-30 euro)? -
kantenschutz muss nicht unbedingt von louis sein
hab meinen seinerzeit bei ATU in der zubehörabteilung gefunden
also immer die augen offen halten
plexiglas kann man auch mit silikon einkleben
ich weiss da gehen die meinungen auseinander aber mein erster windowmod hält jetzt schon seit 3 jahren ohne probleme und lässt sich nicht mal mit sanfter gewalt entfernen -
der fehler tritt doch nur temporär auf.
und zuerst ist tritt die karte beim daddeln ab.
kann eigentlich nur ein thermischer defekt sein.
wahrscheinlich lässt sich das problem durch bessere kühlung beheben.
ne wakü hast du nicht zufällig? -
Hab schon nen Kühler gehabt da hätt ich mein eis draufstellen können ohne das es geschmolzen wäre, aber der Chip darunter war heiss genug um nen steak zu bratenweil die WLP rausgebröselt war.
-
Sieht nach nem Kühlungsproblem aus!
versuch mal den Lüfter zu säubern und evtl. die wärmeleitpaste unter dem Lüfetr auszutauschen -
Keine Ahnung hab ich noch nicht ausgetestet.
Würde mal grob schätzen etwa 10000 Betriebsstunden sollten wohl mindestens drin sein.
Ich übernehm aber keine Garantien!
Wie lange das Teil mitmacht hängt von zu vielen Faktoren ab.
Die Drehzahl sollte vielleicht über ein Potentiometer regelbar sein. -
Gibt noch eine andere Variante.
Die geht allerdings mit der Zerstörung der normalen Festplattenfuktion
einher.
Prinzipiell sollte es möglich sein den Motor der Festplatte permanent mit Saft zu versorgen und damit eine permanente Drehung zu erreichen.
Ein solcher Umbau hätte aber keine Auswirkung auf die Köpfe die einfach still in einer Position verharren würden.
Ausserdem geht der Umbau drastisch auf die Lebensdauer des Motors.
Das Ding ist nicht austauschbar!!Gibt Vielleicht nen ganz netten Effekt, ist aber nicht unbedingt das klassische modding da der Umbau eine zerstörte Hardwarekomponente beinhaltet.
-
-
Heute mach ichs amtlich MEDION is der letzte Mist!!!
Nach mehrwöchiger E-Mail-Korrespondenz mit der Firmeninternen Supportstelle bekam ich heute eien Mailmit folgendem Inhalt:Da das Fehlerbild eher auf einen Defekt des
Betriebssystems hindeutet, empfehlen wir als
erste Maßnahme die Wiederherstellung des
Auslieferungszustandes, um einen definierten
Ausgangspunkt zu schaffen.Der Witz an der Sache ist das der Fehler erst nach einer Neuinstallation auftrat!
Mein Fazit daher: MEDION, scheisse billg,billiger Scheiss!!!
-
kurz is normalerweise alles unter 10 sekunden
bevor kommentare kommen ich habs schon mit 20 sek ausprobiert
wenn das piepen noch da ist mal in die unterlagen sehen
die wichtigsten piepscodes sind in der mainboardanleitung erklärt.
klingt aber leider als hättest du was zerschrotetwie heiss ist denn die cpu geworden?
wie war die stromversorgung aufgedreht? -
seebert:
if you would be so kind to read the whole thread, you would understand why it is all in english.
this is no joke
there is areason for it -
if you think about blue LEDs in the glass, it might be better to satinize the glass for better effect.