so gebogen schauts sehr schön aus,
wobei mir dein Entwurf mit dem Absatz unten noch ein tick bischen besser gefallen hätte
Beiträge von Adam05
-
-
Ok, habe einen kleinen Vortschritt zu vermelden,
weiter gings mit dem Lackieren des Schalterpanels, und da hab ich auch gleich noch ein paar andere Teile mitlackiert ...
Das ganze rot lackiert, und zwar wieder von der Unterseite bzw Rückseite, um die glänzende Oberfläche oben drauf weiterhin zu behalten.
also erstmal Folie ab!dann bischen farbe drauf
trocken und fertig
hier das Plexi vom Schalterpanel --> keine kratzer mehr zu sehen
dann weiter zur maschine um die Symbole einzugravieren
so und dann kurzmal zusammengeschraubt für einen ersten eindruck
soweit ganz gut finde ich.
In den nächsten Tagen mach ich dann die Schalterverkabelung und die LED beleuchtung für die Symbole -
ja das plexi mit den kratzern
die kratzer sind wirklich nur ganz klein... für eine spachtelmasse fast schon zu klein
es wird mit sicherheit davon nix mehr zu sehen sein...
weil ich das ganze noch von der vorderseite grundire und DICK mit schwarzem Lack lackiere,
hinten dran kommen noch 3 LEDs die dann noch einzelene Symbole beleuchten.
Darum muss der lack recht dick werden (und füllt die wirklich nur kleinen kratzer mit sicherheit restlos aus, dann wird nichts mehr zu sehen sein) damit an den übrigen stellen kein Licht durchscheint - Sondern nur an den freigefräsen Symbolen.Ich mach es wohl die nächsten tage und da werde ich bilder dazu zeigen.
-
das sind nur kleine kratzer gerissen ist zum glück nix
gegen das selber bedienen von Maschen sei es ein Laserschneider oder ähnliches hab ich nix, im gegenteil! So baut man ja SELBER in eingeninitative den Mod.
Klar ist es schon mal OK das man sein Teil zum Pulverbeschichter schickt, schaut ja auch gut aus und der Lack der hält einfach vieles mehr aus... aber wiederum kann man doch auch selber die Sprüdose oder die Airbrushpistole zur Hand nehmen und ebenso schöne ergebnisse selber erstellen.
Klar...einige dinge kann man nur schlecht selber machen, oder hat einfach so viele Teile für die man selber jahre bräuchte um diese herzustellen.Ich finde das ein CaseMod wesentlich "schöner" "wertvoller" und mehr das "Eigene" hat wenn er von den eigenen Händen gestaltet wurde
Aber du hast recht... sowas ist ein Thema für sich
-
ja da hast du recht
liegt im lux auch maßgeblich daran das die außer wie du schon gesagt hast das netzteil sleven so gut wie gar nix selber machen^^
Bei dene wird alles vom Lackierer/Pulverbeschichter/Laserschneider/Wasserstrahlschneider und und und gemacht
selber fassen sie höstens mal nen schraubenzieher zum zusammenbauen anIch find es auch nicht toll wie die sich dort als Modder bezeichnen... Hier im forum hat jemand (erriner mich leider nicht mehr wer) das ganze eher als Light-Modding bezeichnet.
Find ich recht gut passend die Bezeichnung -
nach einer kleinen pause bin ich dazugekommen mal wieder ein stück weiter zu arbeiten...
und zwar hab ich am Schalterpannel gearbeitet, um Später einfach mal ne Möglichkeit zu haben Beleuchtung/Lüfter/Sonstiges an oder aus zu schalten...
Aber am anfang habe ich noch ein loch im HDD-Käfig zu gemacht, is ein Stück 3er Plexiglas das von der Unterseite schön innerhalb der gefalzten kanten rein passt.
Das ganze weil da drüber dann später einige Kabel verstaut sind und damit die nicht nach unten in den "sicht-bereich" fallen können hab ich da mal zu gemacht.
Dann gings an den Schaltern los
Die schalter kommen INS Gehäuse! Und zwar hat das Gehäuse an der Front eine Klappe, durch die man eine rohe Festplatte hot-swap mäßig einscheieben und rausziehen könnte. Da hab ich mir gedacht das man direkt dahinter paar schalter anbringen könnte...
die so vollkommen verdeckt und nicht zu sehen sind ... aber mit einem Fingergriff durch die Klappe hindurch zu betätigen sindVon der Klappe hab ich jetzt noch kein bild gemacht... kommt aber noch
so... ein kleines Stück boden damit man beim späteren drücken der Schalter nicht an der Blechkante hängen bleibt
Eigentlich wollte ich beide Schrauben einsenken... aber beim bohren is natürlich die linke ecke ausgebrochen
!!
und da ich das teil ohnehin schon ein zweites mal gemacht hatte und kaum noch 3er plexigals reste hatte, hab ich kurzerhand die ecke saubergefeilt und so belassen. Schaut zwar nicht Pefekt aus jetzt.... aber des is glaube ich zu vernachlässigenWeiter mit der eigenltichen Halterrung für die Schalter,
Wieder ein stück Plexi...dann Löcher für die Schalter gebohrt...3 löcher von hinten für 3 LEDs...Befestungschrauben...
hab hierbei nicht besonders darauf geachtet es tunlichst nicht zu verkratzen... da es später sowieso noch recht dick lackiert wird und somit alle Krazerchen verschwinden werden
und hier testweiße ans Gehäuse geschraubt.
Der erste teil wäre fertig, als nächstes wird das Schalterpannel noch lackiert und für die Schalter einzelne Symbole eingefräst. -
ah das gute stück is also fertig, schaut gut aus
und die innerreihen hast ja doch ganz schön hinbekommendas ergebniss vom geprägten "b" kann sich doch wirklich sehen lassen
-
ich finde die front wird richtig schön,
wobei du die Löcher für Schalter und Display vom Aquaero direkt in die Front einbringen könntest?
Dann wäre das Display mit der Front aus einem guss... -
des werden die Steben für die Front ?
ich glaube mit dem schönen roten Plexi wird des ne echt tolle sache -
8o 8o
Die bilder waren kurz weg?
Hm... kann sein, hab die Bilder neuerdings auf nem FTP server von einem Kumpel seiner HomPage hochgeladen (weil imageshack.us hin und wieder mal das ein oder andere bild "verliert")
https://forum.plexmod.de/www.chaos-phil.de%20 wer will kann ja mal reinschauen, der bastelt auch oft an ein paar verrückten dingen rum
Kann sein das die mal kurze wartungs Abschaltung drin hatten... machen die Webhoster ja ab und zu gerne mal...
-
hab heute mal die Beleuchtung dür die Füße gemacht
ganz am anfang noch... einfach je 2 LEDs pro Fuß...
ja zum verkabeln gibts glaube ich nicht viel zu sagen...
wiedersände... kabelzuschneiden... löten... soweit nix besonderes...
dann hier und da noch eine Kabelschelle damit die Kabel auch an Ort und Stelle bleibenund hier dann das Ergebniss der Verkabelung
es werde Licht!
ich hoffe es gefällt euch soweit auch ganz gut, und das ihr auch fleisig euren senf dazu abgibt
-
soweit ist alles recht fest und stabil
wackelt nix oder geht kaputt wenn man mal dran kommt -
soooo
ich hab dann mal ein update bereit.Und zwar ging es heute an die Standfüße... das Ganze hab ich aus 12mm dicken Plexi gemacht, da ich die Standfüße noch rot beleuchten möchte.
Eigentlich dachte ich mir anfangs ich schneid die dinger per Handsäge zusammen,
aber dann bin ich doch an die fräse weil ich so auch gleich noch so eine kreisnut freimachung einfräsen kann... Das gehäuse hat um die standart Kunststofffüße so nen ring drum rum...ok also am anfang an der fräse...
soweit die Rohteile fertig
erste anprobe passt soweit ganz gut
und hier dann angeschraubt
dann ging es auch wieder in den Keller zum feilen... feilen... feilen und feilen...
die kannten schön saubergeschliffen und der erste wäre fast fertig
und der rest nach einiger zeit auch
jetzt bin ich aber noch am überlegen ob ich die Oberseite klar lassen soll oder evlt doch matt schleifen... die unterseite hab ich bei allen Matt geschliffen... wobei wenn man es dann auf den Boden stellt schaut es so aus als ob es ganz klar wäre (bei dem mittlerem Standfuß sieht man es)
Ich schau mal wie das ganze ausschaut wenn ich die Beleuchtung fertig hab...Morgen gehts dann an die Beleuchtung
-
jap wie korv schon sagst... die sind möglichst grell leutend orange um sie deutlich sehen zu können
warum man sie dann "Black"-Box genannt hab weiß ich jetzt auch nicht -
wenn du das Gehäuse jetzt noch knallig orange lackierts könnte man fast meinen du baust hier ne Black-Box fürs Flugzeug
schaut soweit aber recht gut aus
-
also ich finde die Front recht schön,
wie du sagst schön schlicht und schnörkel lossoweit ich das erkennen kann hast du nur unten den Abschluss der Streben verändert?
schaut recht gut und passend aus -
Jungs zum Antec Gehäuse kann ich sagen das des gar nicht mal so schlecht ist!
bin selber im vergleich zum Preis hin recht positiv überascht !
gekostet hat das Gehäuse glaub so 42€... es ist auch ein Gehäuse aus dem mittlerem Preissegment das is klar... aber dafür finde ich die Verarbeitung und Qualiatät echt super!
Besonders schön durchdachte finde ich die komplette Front, von außen sieht man einiges nicht aber da steckt einige schön dinge drin.- Vorne hinter dem Lochgitter ein schöner Staubschutz-fließ lässt sich in 2 Handgriffen herausnehmen und auswaschen
- Das Lochgitter ist sehr schön fixiert... richtig oft GESCHRAUBT, keine kleine klipse oder ähnliches die abbrechen wenn man mal an die Front kommt und sich das Gitter sofort nach innen biegt.
- Halterung für die Frontlüfter gefällt mir auch sehr, einfach herausehmen... Lüfter problemelos einschrauben und dann den Rahmen wieder einklipsen. Wobei die Klipse was gescheides sind! keine kleine dinger sonder was richtig stabieles!
- Die Gesammte Front wird mit richtig schönen dicken Klips gehalten, man kann die Front kein stück mehr wackeln
- Die beiden hinteren lüftern kann man über nen kleinen schalter an der Rücksteie auch noch von 12V auf 7V regeln, bei bedarf...
- Außerdem hat der obere 140ger lüfter sogar auch noch vorbereitete LED fassungen, könnte man sofort ohne nix 5er LEDs reinsetztenOhman ich will euch hier auch mal nicht mit nem ganzen Roman über das Gehäuse nerven
Alles im allen is das Gehäuse nicht schlecht, klar mit den extras wurde hier und da gesparrt, siehe die nicht vorhandenen slotblenden... Aber gut wir modder sind ja krativ und flexibel! wir kommen damit schon klar -
das is normaler Sabotaz Lack, hab bisher immer nur mit baumarkt lack lackiert und bin voll auf begeistert von sabotaz
so ganz absichtlich hab ich jetzt nicht genebelt, dich hab arauf geachtet den lack nicht zu dick und "flüssig" aufzutragen damit die struktur nicht verläuft
-
hab dann mal ein ganz kleines update, naja nicht wirklich viel...
und zwar hab ich die Standart-Einweg-Slotblenden an den PCI Schächten herausgetrennt und ein paar herausnehmbare reingemacht...hier nochmal die einwegdinger da (gefallen mir überhaupt nicht...mit den kreuzen drinnen und so)
ganz normale PCI Slotblenden ...
dann eine schicht Grundierung drauf...
und anschließend noch der schwarze Lack...
und hier am PC montiert, noch ist es noch nicht soweit das ich das Gehäuse ansich Lackiert hab, also müsst ihr euch das Gehäuse weiterhin in ROT vorstellen
ich weiß noch nicht ob ich die Slotblenden behalte, die schauen so "Standart" aus... wenn mir vielleicht noch was anderes in die Finger kommt ändere ich die noch, oder ich bau da noch was an die Blenden dran... mal schaun...
-
wow des sind schon ganz schön viele Streben,
schaut auch gar nicht scho schlecht aus wenn dus gediegen und schlicht haben möchtest.
wie willst du die ganzen Steben den befestigen?wobei die Idee mit der Strebe als Schalterknopf würde mir auch gefallen.
Aber wie du schon sagst, dann würde an der Front ohne den Vandalissmusschaltern ein "Objekt" wegfallen, vielleicht könntest du ja noch was zusätzliches einbringen?! Evlt die ein oder andere Strebe im unteren Bereich andersfarbig gestallten, oder mal eine in der Mitte unterbrochene Strebe?