Beiträge von sik

    So das letzte Update für heute.

    Die Casefüße.

    400_6231326661383331.jpg

    400_3832633833633865.jpg

    400_6435343866363731.jpg

    400_6461323338336136.jpg

    400_6230303030613235.jpg

    400_6430633566613335.jpg

    400_3333386330343061.jpg

    400_6561326636643135.jpg

    400_3364613239333366.jpg

    400_3830306263623939.jpg

    400_3831346435343138.jpg

    In echt kommt der UV effekt viel besser rüber, aber ich denke es kann sich auch so sehen lassen.

    hmmm ja werd ich dann wohl so machen (meine mom meint auch das sähe besser aus ;) )


    Hab jetzt auch schon etwas lackiert, wie man sieht ist der Tuppaeckel auch dabei. Wenn alles glatt läuft ist das NT morgen fertig.

    400_3437633238386231.jpg

    Die Seitenteile sollen nicht nur schwarz bleiben, ich werde da noch versuchen nen bisschen effekte reinzubringen, doch dafür muss ich noch etwas probieren.

    Zitat

    Original von icemaster
    nt schwarz und deckel silber ,.. das würde besser passen .. und vll. nich allzudick lackiern und darunter leds kleben .. so das es leuchtet ?

    pssst :rolleyes: das mit der Beleuchtung wollt ich doch erst später sagen ^^. naja. Ich hatte mir das mit der beleuchtung so vor gestellt, dieses kleine dreieck oben nicht mit zu lackieren und dann eben 1-2 Leds rein.

    NT schwarz und deckel silber? hmmm...

    Ich hab die alten Kontakte genommen, aber nicht aufgebogen, sondern das untere Ende (wo die Isolierung mit eingeklemmt ist) abgeschnitten und die Leitung etwas höher (da wo die alte abisolierte Litze eingeklemmt ist) angelötet. Hat dann alles wunderbar geklappt.


    Blackwolf, die Idee ist gut, nur meine mum hat schon stress wegen der kleinen dose gemacht, was wird sie dann bei so ner großen machen :rolleyes:

    Hab heute mit dem NT weiter gemacht, Lüftergitter rausgeschnitten (noch kein pic sry) und etwas auf den deckel gebaut ^^.

    400_3763666536396230.jpg

    400_6231663634363534.jpg

    Aber jetzt stehe ich vor nem prob, gestern war ich mir ja relativ sicher das nt schwarz zu lacken, aber hete wo ich den Deckel da drauf hab, bin ich es nichtmehr.


    Ich bin noch unschlüssig zwischen

    1. NT schwarz, deckel schwarz
    2. NT silber, deckel schwarz
    3. Nt schwarz, deckel silber.


    Was meint ihr würde besser aussehen?

    Heute hab ich mit der Dose weitergearbeitet.

    Sie dient jetzt u.a. als Kabeldurchführung im Netzteil und ich habe noch etwas stauraum gewonnen.

    Auf den hinteren beien bildern sieht man wie sie ca montiert wird.

    400_6666373631636136.jpg

    400_6131323930383030.jpg

    400_6332333337616463.jpg

    Das Netzteil werde ich nun wohl doch schwarz lackieren.

    So hab heute vormittag mit dem ATX Strang weiter gemacht.

    Hier erstmal wie ich die Pins aus dem Stecker bekommen hab.

    400_3764323434653432.jpg

    Und hier das Fertige Produkt.

    400_3039393837396334.jpg

    400_3735363263353966.jpg

    Geht dann gleich noch weiter mit dem Rest des NTs.

    Ich werd mal sehen wies fertig ausschaut, wenn es nicht befriedigend ist, zieh ich sie ausseinander.

    Hab heute wieder ein update für euch, es gibt was auf die Augen ^^

    Hab mich heute an die "Schalterplatte" für die Front rangewagt.

    400_3035613835353736.jpg

    400_3430316465383931.jpg

    Die Schrauben bleiben natürlich nicht, kommen noch andere rein. Und ist auch eh noch nicht ganz Fertig, wird noch lackiert, aber erst wenn ich mit der front weit genug bin damit ich das abstimmen kann.

    Leuchtet aber schon sehr gut.

    400_3634333439356537.jpg

    Leihweise die Frontleds eingebaut.


    Und im dunkeln

    400_6435393930366135.jpg 400_6264383130323432.jpg

    400_6535623531623230.jpg

    Ist ein richtig schön sattes UV Blau.

    Also meins war sehr laut (sagt sogar meine mutter ;) ). Kann aber auch am Pentium 4 liegen, die sind ja nicht gerade kühl.


    Aber das ding ist eh lustig, wenn ich in den Stanby Modus wechsel, drehen alle Lüfter voll auf, so nen lauten Pc hab ich noch nie gehört.

    Das genialste Barebone was ich bisher gesehen hab ist das sizo one:

    400_3366613230303236.jpg

    Basiert auf den SD11G5 und wurde auf 0dB Betrieb getrimmt. Kostet nur leider 650€ (ohne Hardware)

    hmmm... aber die Kühung von der Reihe find ich nicht so toll. Ich hab das SB95PV2 da (gleiches Design nur für P4) und die Lüfter hinten drin machen ziemlich hochfrequnte Geräusche. Was natürlich toll ist, dass man 3 Festplatten einbauen kann.

    Aber das Design im Gesamten find ich eh nicht so pralle. :meinung

    Wäre schon, nee die gehen alle wieder zurück :(

    hmmm kann ich dir leider nicht sagen, der test ist nicht von mir. Aber von den Bildern her sieht es nicht sehr groß aus

    aopen-xccube-ez482_3-inside-4.jpg

    vielleicht 20cm breit und 10cm tief, ist aber nur augenmaß und kann auch weit daneben sein

    Ansonsten Frag doch einfach den Daniel, der kann dir da bestimmt mehr sagen.


    €dit:

    Was mir gerade aufgefallen ist:

    Zitat

    Das XC Cube EZ482 verfügt über nur zwei Lüfter: den CPU-Lüfter, welcher auch den Chipsatz und die Spannungswandler mit kühlt und den Netzteillüfter. Ein angenehm leises Betriebsgeräusch ist die Folge dieses gut durchdachten Kühlsystems. Selbst mit einer zusätzlichen Grafikkarte war der Schallpegel noch akzeptabel, da der Grafikkartenlüfter mit dem Tool AOpen SilentTek geregelt wird und so vor Allem im 2D-Betrieb deutlich langsamer dreht. Der DVD Brenner hingegen war vor Allem beim Kopieren von einer Daten-CD sehr laut, auch bei der DVD-Wiedergabe war das Geräusch deutlich wahrnehmbar. Dadurch kommt der verhältnismäßig hohe Wert beim Burn-In Test zu Stande, da dabei permanent Daten vom Laufwerk gelesen werden.

    Der hohe dB wert liegt u.a. auch am Laufwerk.