also das case ist fertig. zumindest isses messetauglich..
einiges muss noch verbessert werden!
Beiträge von Kristin
-
-
o.
nach langer abstinenz melde ich mich zurück mit den neuesten updates:sind 40 leds und daher ne menge aufwand- ich hab n ganzen tag gebraucht...
so sehn sie aus wenn sie leuchten:
an der front habe ich zwei aussparungen für lw- unn power-knopf gemacht.
die knöpfe sind ehemals silber gewesen und wurden schwarz lackiert:die kanten des mdf- risses sind gespritzspachtelt und bereit zum lackieren.
an der oberen seite der tür ist ein loch, in das der finger kommt um die tür zu öffnen.
das case bekommt 4 standfüsse, die aus einer schicht mdf(oben) und einer schicht plexi(unten) bestehen, das plexi wird natürlich rot beleuchtetzu guter letzt: der boden des cases ist lackiert und es sind 2 lüftungslöcher eingelassen, die mit streckgitter hinterlegt sind.
sooooooo.
das case ist lackiert und fast fertig zusammengeschraubt und verlötet- die technik funzt- erstaunlicher weise... und die tür schließt nach großen anfangsschwierigkeiten auch endlich.
die füße sind dran und leuchten was das zeug hält und nach dem klarlackieren wird der lack halbwegs perfekt :hm =).
gestern nacht(fabi und ich haben von 10 uhr mittwoch früh bis 7 uhr heute früh) durchgemoddet- daher der fortschritt...!
pics gibts allerdings diesmal erst wenn endgültig nichts mehr am case gemacht wird -
die kanten bleiben natürlich scharf- sieht ja grade geil aus!
-
also...
die komischen winkel die ich extra gemacht habe, sind total nutzlos, weil sie eben zu groß sind.
deswegen hab ich sie in der mitte durchgedremelt und dann haben sie auch gepasst.sie stehen zwar hinten ein bisschen über, aber das sieht hinterher kein mensch mehr :engel
das neue mdf musste natürlich noch mal bearbeitet werden, d.h. nochmal die aussparungen für das plexi- diesmal exakt abgemessen, und die aussparungen für die scharniere machendie scharniere waren ein wenig zu lang auf der innenseite, deshalb wollte ich das überstehende wegdremeln... naja, der schraubenhalter(
) vom dremelchen hats nich überlebt....ich habs trotzdem noch geschafft:
fotos gibts zwar davon nich, aber das mdf is fertig geschliffen und wartet aufs lackiern, gestern hab ich dann noch sleeving( ich hoffe das wird so geschrieben)schlauch geholt in klassischem schwarz.
so.
fürs erste wars das -
hab heute mit hilfe fabsis frästisch für arme mein mfg angefast.
das hab ich vorher noch neu gekauft (3,84€), weil das andere total verkorgst war.
aber ich lass da einfach mal bilder sprechen:
morgen werd ich das dann noch schleifen und in den nächsten verspachteln und lackieren!
-
also die zwei letzten teile des plexis sind fertig und sehen genauso aus wie das andere.
dann hab ich in das mdf an den seiten aussparungen gemacht für die nieten und winkel, damit es enger an den profilen anliegt. so wird es nach der anfasung besser an die anderen teile passen..hoffe ichvorher hab ich die nieten abgeschliffen, is ja quasi umsonst jetzt, aber sieht gut aus..
dann habe ich spezielle winkel für die befestigung des mdf's gemacht. die halten zwei seiten aufeinmal, das ist stabiler. die abkantbank war dafür natürlich unverzichtbar..
die sind allerdings ein wenig zu groß, weil sie mit 1,1 mm zu klein für genaue kanten an der abkantbank sind und deswegen mussten kleine unterlegscheiben gemacht werden, die mit dem winkel und dem profil vernietet werden:
zu guter letzt hab ich zwei magneten in das profil eingelassen, damit die tür später auch zu bleibt.
die gegenstücke kommen natürlich auch noch vorm lackieren in das mdf.
so.das wars erstmal.. -
heute hab ich mich mit dem plexi beschäftigt, welches an die seitenteile kommt.
auf maß gedremelt, mit der oberfräse angefast, und dann mattiert.
werd immer besser!zwei teile davon fehlen noch!
vielleicht kann ich morgen noch was machen. -
alte petze!
vorgestern war mal wieder ein modding tag und deswegen gings gleich früh zu modulor mit fabsi. da hab ich das mdf geholt und gleich zuschneiden lassen. zu hause im garten musste ich dann die aussparungen für das plexi ausfräsen. bei 32 grad ein echtes vergnügen....
das ist dann aber doch noch draus geworden:nach milliarden stunden hab ichs dann geschafft und musste das ganze nur noch ordentlich schleifen...
probehalber hab ich dann mal ein olles stück plexi reingelegt um zu schauen obs ok ist- 4mm plexi passt perfekt!
das bild is n bisschen unscharf aber vlt kann mans trotzdem erkennen...
morgen werde ich dann mal testen ob ich alle teile schön auf gehrung(?() kriege. muss nämlich gestehen das durch mein von der hitze aufgeweichtes gehirn mir bei modulor ein geringfügiger fehler unterlaufen ist...die maße fürs mdf waren für 8mm berechnet- bei modulor gabs aber nur 10mm mdf... ich hab natürlich vergessen, die maße neu zu berechnen... :(peinlich ich weiß. mal sehen obs trotzdem hinhaut...hab an der halterung für die hdd gebastelt. in die mitte sollte ein schlitz im daybreak- style. und das ist dabei heraus gekommen:
da das scheiße aussieht so wies jetzte is wirds einfach noch lackiert- knick knack.
achso- dann wirds natürlich noch mit leds in den selben farben wie an der front des cases hinterleuchtet
hab ich schon erwähnt das es schwarz lackiert wird? -
also ich finde die lösung mit den winkeln war schon ok. war zwar n bisschen kompliziert aber die winkel sind ja alle gleich dick und sind an jeder ecke des gestells angebracht sodass es mit dem mdf keine probleme geben sollte. außerdem isses auch otal bombenfest jetzt, weil das immerhin 24 winkel sind.
damit sind is 96 nieten- und wenn dit mal nich fest is...:)also knotenbleche hin oder her- danke trotzdem für den einwand.
isch abe fertisch -
@blackwolf: von wegen konkurrenz:) das wolln wir erst mal sehen...
und zum thema fertig werden... könnte durchaaus schwierig werden! is doch alles n bisschen schwerer als ch gedacht hab..aber wem sag ich das?!
aber erst mal bleib ich ganz cool. dit wird schon!!!:) es macht spaß und das ist die hauptsache, oder!!!? -
hi leute!
soooo.... nach langer unterbrechung heute mel wieder ein update von mir. hier zu sehen ist das fertigegrundgerüst des daybreak. als nächstes folgt die halterung für das lw und den rest der hardware. is ganz schön kompliziert und ich bin mal sehr gespannt wie dit allet so wird:)
-
ich hatte jetzt in letzter zeit nen haufen abistress! deswegen konnte ich an dem case nix machen.
aber jetzt ist alles vorbei! fahr jetzt noch mit fabi ne woche in den urlaub und dann gehts voller elan ans case -
janz jenau. soll er doch wonders arbeiten! ;)nee, spass, bin ja froh, dass er mir sein werkzeug überhaupt anvertraut bei meiner schusseligkeit:)
-
also hab heute mal direkt nach der schule angefangen den boden vom grundgerüst zusammen zu bauen, hat auch ganz gut funktioniert!
is jedenfalls alles grade.
zerbrech mir jetzt noch nen bisschen den kopf über die schiebekonstruktion des oberteils! -
war grade bei hellweg und habe die profile gekauft für den innenrahmen und hab die gleich ma ungefähr zuschneiden lassen(von fabsiboy)
werd ma heute direkt noch anfangen dit zusammen zu bauen. -
...was ja nun nicht wirklich ein sonderlich großes problem für dich darstellen sollte!!!
happy -
hier mal ein bild von den schienen an denen die oberseite(also das was oberhalb des plexi streifens ist) hoch und runter gefahren werden kann:
-
die front soll so clean wie möglich sein, deshalb wollte ich eigentlich keinerlei sichbare taster da haben!
ich denke mal, dass wenn mein geldbeutel das hergibt, da nen kapazitiver taster reinkommt! -
ja, das stimmt leider!
hab nicht schlecht geguckt, als ich seine entwürfe gesehen hab!
aber abgekupfert wurde da nix!... das case is bei nem essen beim mexicaner entstanden! -
nö!
is nen normaler stealthmod!