Beiträge von Melf

    So ich meld mich nun auch mal, war ziemlicher Stress hier wegen Hausumbau usw bzw ist immer noch...

    Habe mit dem Case noch nicht angefangen und deswegen habe ich mich nun dazu entschlossen doch einen Con zu machen, nix aufregendes und nix besonderes.

    War heute im Baumarkt un habe mir Alfer Profile gekauft, Gleichzeitig hab ich dann auch schon von Benny per superschneller Lieferung Connect Verbinder zugeschickt bekommen und hab das heute Nachmittag schonmal das Grundgestellt zurecht gebaut:
    geruest1.jpg
    Hardware soll ein Epia mit 800mhz werden + Netzteilplatine + Eigenbau Netzteil für 12Volt
    Rest weiß ich noch nicht und wird sich dann ergeben ;)

    MFG

    Zitat

    Original von fabe
    wow...das nimmt ja hier langsam mal richtig form an!
    sieht gut aus!
    die beleuchtung gefällt mir sehr gut, auch wenns nicht meine farbe is! :thumbup

    Wie gesagt nur zum testen, Beleuchtung wird vollständig blau

    MFG

    Zitat

    Original von Benny
    würde vermuten das der Kabelbaum auf's nötigste zurückgestutzt wird und ggf. kommt da noch ne schöne Alu Innenverkleidung ;)


    Das zweite wirds ;)

    ... mal ein Mini Update,
    unten ist nun die Scheibe eingebaut. Zum testen hab ich ne grüne CC drunter gelegt, mal schaun was später hinkommt, wahrscheinlich bleuchtete Füße und noch Leds die die Scheibe beleuchten damit der Rand "glüht"....
    fgd1.jpg
    Dort sieht man ein Alustück welches das Plexi zusätzlich nach unten drückt, schließlich ist im Plexi auch ein Fuß worauf das Case steht:
    fgd2.jpg
    fgd3.jpg
    fgd5.jpg

    MFG

    [Kommentar by Benny: Thema wurde in Absprache mit Modshark vorerst geschlossen]

    Moin,

    edit:
    So nun hab ich endlich Zeit kurz was zu schreiben und ein Bild zu machen. Ich werd nen Casemod machen, als Basis dafür dient ein Antec Titan 550 in schwarz.

    Genauers hab ich mir noch nicht überlegt, werd das modden was mir so spontan einfällt ;)

    MFG

    Zitat

    Original von Benny
    Gut das du geschrieben hast das da noch andere Schrauben reinkommen *g* ist auch nötig ;)
    Aber sagmal ist das wirklich von nöten gewesen mit den zwei kleinen Lüftern, also hast du da so 'ne Wärmeentwicklung drinne? oder war das mehr vorsorglich?. Weil eigentlich hätte ich gedacht das NT mit seinen beiden Lüftern würde ausreichen? - so vom Gefühl her.

    Aber ansonsten schauts gut aus mit dem großen Window (wenn auch bischen gewöhnungsbedürftig bei nem htpc).


    Das Netzteil hat doch schon keine zwei Lüfter mehr nur noch nen 120er der super langsam dreht. Die beiden 60er Lüfter werden auch nur so langsam laufen das man sie nicht hört, von daher gehts ;):prost

    MFG

    Nabend,
    hab mal nen paar neue Bilder, sind leider nicht so gut geworden bin aber viel zu müde nun noch bessere zu machen, aber nundenn:

    neuesw7.JPG
    Hinten hab ich die Gitter rausgedremelt, neue Alublende mit neune runen Löcher gemacht und angeschraubt:
    neuesw8.JPG
    neuesw9.JPG
    Die Lüfter usw werden natürlich noch verblendet usw...
    neuesw10.JPG
    Die Rückwand is neu in silber lakiert, die Alublende muss nochmal gebürstet werden und andere Schrauben kommen natürlich auch noch rein ;)

    So dann nochmal zwei Bilder wo ich die Front kurz vorne draufgesteckt hab:
    neuesw11.JPG
    neuesw12.JPG

    MFG

    edit:
    Hier nochmal die neue Blende, muss halt nochmal gebürstet werden:
    neuesw13.jpg :prost

    Zitat

    Original von Benny
    schöne Sache, nur wozu die Gewindestange da?
    bleibt die oder wird die durch nen Plexi 4 Kantstab oder so ersetzt?.

    Das is ne original Stange, also die war schon immer da, die hat ich nur erstmal drinne gelassen, kann man aber so rausschrauben ;)

    MFG

    Nabend,
    so ich hab endlich mal ein bischen weiter gemoddet. Habe mich nun für ein großes Windows entschieden, aber das sieht man denke ich mal auch gut auf den Bildern. Weiterhin sind durch das Window diese komischer Lüftungslöcher auf der linken Seite weg, diese waren aber auch rechts noch, deswegen habe ich das verspachtelt. Lakiert wird der Deckel dann später wieder wie vorher in silber.

    Gespachtelte Stelle, auf der rechten Seite von Außen:
    neuesw3.JPG
    Viel sieht man nicht mehr, deswegen hier nochmal ein Bild von Innen:
    neuesw2.JPG

    Hier dann mal ein paar Pics vom Window, schwierig wird noch das Plexi dann rumzubiegen, aber ich hofmal das klappt:
    neuesw1.JPG
    neuesw4.JPG
    neuesw5.JPG
    neuesw6.JPG

    MFG

    edit: Bild umgedreht, thx ;)

    Zitat

    Original von fabe
    also die spannzangen kann ich nur empfehlen! und douggi auch ;)
    der tisch is glaub ich baugleich mit black & deckers workmate.... halte ich persönlich nicht so viel von, aber wer wenig platz hat, der is damit bestimmt gut beraten!

    Hab nen Workmate, sieht absolut anders aus und hat auch 4 Beine/Streben und sieht wehsentlich stabiler aus... benutzt das Teil aber nie..

    MFG

    Ich wäre da immer vorsichtig, der ganze Satz ist so teuer wie ein einziger guter Gewindeschneider, sicherlich reichts für Alu, Plexi etc, aber härtere Materialien würde ich damit nicht bearbeiten, einfach aus Sicherheitsgründen. Wenn man zb nen 1/4" Gewinde schneidet und einem dann das Windeisen abbricht wird der Krankenhaus aufenhalt teurer als teure Schneidesätze... Spreche aus Erfahrung da mir mal ein Maulschlüssel abgebrochen ist, inna Werkstatt hab ich zwar nur Gedore, aber das war zuhaus und dabei hats mir ganz schön viel Haut anna Hand abgerissen, da ich mit der mit voller Wucht in die Wand gehaun habe, seitdem benutzt ich kein Billigwerkzeug mehr, das einzige billigzeugs was ich noch hab is die Säulenbohrmaschine von Aldi inna Werkstatt, allerdings auch mit nem neuem Bohrfutter und Schraubstock, welche schon 4 mal so teuer wie die ganze Bohrmaschine waren ...

    MFG

    Zitat

    Original von Benny
    wollte heute eigentlich das NT wieder zusammenbauen und den nichtbeleuchteten Schalter einlöten, nur hab ich da Mist gebaut beim heraustrennen des Gitters hinten, worüber ich aber vorher gar net nachgedacht habe, denn beim einstecken des Kaltgerätesteckers würde mir der Stecker höchstwahrscheinlich mitsamt Buchse in's NT gedrückt werden.. also mußte ne Strebe her... so bin ich nen Messingwinkel holen gefahren, bearbeitet und ab zu meinem Onkel, der mir dann das Messingteil eingelötet hat... ja dann hab ich die NT Rückseite nochmal abgeschliffen, grundiert und momentan trocknet das ganze bei mir auf der Heizung...

    Nun kannste ja auch den kleinen Rest Gitter da noch wechnehmen ;)

    MFG

    Vorne Kante: AGP 2x
    Hinten Kante: AGP 4x/8x
    Ohne Kante kann alles, soll halt verschiedene Karten schützen vor Überspannugn etc, da wie gesagt AGP 2x 3,3 Volt ist und alles schnellere nur Agp 1,5

    MFG

    PS: AGP Port ist doppelt gemoppelt, wenn dann AG-Port oder einfach AGP Steckplatz ;)

    Zitat

    Original von dougart
    @ fabe: Der SonicTower kostet ca. 30 Euro, mehr hier: klick

    @ dafreak: Den HTPC habe ich zwar schon bei PC-Max gesehen, finde das Projekt aber interessant.
    Und jetzt auch gleich noch eine Frage an dich oder vielmehr brauche ich einmal deine Meinung (von den anderen aber auch). Meinst du man könnte den SonicTower auch als Leihe in der Höhe kürzen, also einzelne Aluplatten entfernen und dann die Heatpipe kürzer abklemmen?
    Ich meine es darf ja keine Luft rein und die Flüssigkeit soll nach dem kürzer ja auch sicher eingeschlossen bleiben.

    Glaube das geht nicht mit den kürzen, aber man kann den auch einfach umbiegen ;)

    ---
    @ bluemod
    Jepp, solange geht das hier auch nicht weiter bzw nur einwenig...

    MFG

    Vielleicht kenns einige schon aus anderen Foren, aber ich poste dann auch mal hier mein Htpc, ist leider noch nicht soweit fortgeschritten aber nunja...

    Hardware:

    - Silverstone La Scala SST-LC13S - silber, Gehäuse
    - Antec blablub 550Watt, Netzteil
    - Heattrap Sockel A Wasserkühler
    - Heattrap Hdd Wasserkühler
    - Athlon XP 1700
    - Asus Mobo, kt600
    - IBM 80gb
    - 2x256mb Infineon Pc400, RAM
    - Creative Soundblaster 1024,
    - Philips PCDV5016B, DVD Laufwerk
    - Radeon 9600

    Und natürlich noch das was den Pc zu einem HTPC macht ;) :
    - Haupauge WinTV-PVR 150 MCE (irgendwann)
    - MS Windows MCE Fernbedienung
    - Windows XP Media Center 2005


    Geplante Mods:
    - Wasserkühlung einbauen
    - Grafikkarten- sowie Northbridge Wasserkühler selber bauen
    - Großes Window im Deckel
    - Die Lüftungslöcher rechts und links vom Case ändern
    - DVD-Laufwerk anpassen
    - Leiste in der Front hinzufügen
    - Standfüße umbauen
    - Innenraum verkleiden

    So dann hier schonmal drei Bilder vom Gehäuse im original Zustand:
    1582.jpeg
    1584.jpeg
    1583.jpeg

    Erst wollte ich auch Luftkühlung setzen mit nem Sonic Tower:
    st4.jpg
    Das ging auch gut, musste zwar noch Loch innen Deckel aber das hatte ich auch schonmal abgedeckt:
    silverstonezu1.jpg
    ---
    Nunja werde nun aber doch malwieder aus Wsserkühlugn setzen, deswegen hab ich dann gleichmal das Netzteil auf nen 120mm Lüfter umgebaut, da die beiden original Lüfter doch einwenig laut waren....
    silversnt1.JPG
    silversnt2.JPG
    So sah es vorher aus:
    antec1.JPG

    Nunja in den näcshten Tagen mach ich weiter...

    MFG

    Zitat

    Original von dougart
    Hey don, also es wird aufwendig, aber das ist ja der Spaß daran. Ich werde erst einmal das Grundgerüst fertigstellen, um wieder in der Bastelwahn hinein zu finden. Vll ändere ich noch etwas an der Außenhülle, dazu aber später :prost

    Extra für mpb habe ich noch zwei Bilder gemacht, die ich erst einmal hier hochladen muss, da mir zur Zeit kein Webspace zur Verfügung steht.

    Solangsam frage ich mich warum alle immer so schönes Alu kriegen und meins, egal woher ich es kaufe, und egal obs ne 2x1m Tafel ist immer zerkratzt ist...

    MFG