Moien,
hab auch einen gebastelt, wollt ich nur mal vorstellen ![]()
Beiträge von Melf
-
-
Zitat
Original von Crazy-Virus
sooooo....
hab in der ganzen zeit natürlich auch was gemacht
hier mal das erste :):
[img]http://www.bilder-hosting.de/show/O9ALU.html...Moin,
bei Silberdraht, max. 9 Lötaugen ohne Lötstelle, sonst verbinden sich nacher noch ungewollt die Leiterbahnen/Silberdraht
MFG
-
Beim darkgrey passt aber nu das links nicht mehr
Gruß
-
-
Zitat
Original von ice-tea
...Und ich im Hintergrund am Laptop fällt mir grad erst auf

MFG
-
Hier noch ein Bild von der anderen Seite...
MFG
-
Wollt mal grad noch zwei Bilder einwerfen

MFG
-
Die derzeitigen sehen einwenig unnatürlich aus teilweise, deswegen.
MFG
-
Sieht wirklich gut aus das Teil

Die Bilder sind leider net so dolle, lieber wieder Bilder von deinem Schreibtisch
MFG
-
Chichn/USb Kabel haben nen viel zu kleinen Querschnitt für Lautsprecher, damit kann man nen Eingangssignal speisen aber doch nicht mehrere Watt durchschicken

MFG
-
Ich wusste es auch nicht, aber das ist Sache der Messe Leipzig....
MFG
-
Ich bin mal bisle fieß, aber es kann ja eh jeder sehn

Schaut mal da: http://www.gc-germany.de
MFG
/link edit by Benny
-
Starker Magnet und Computer sind irgendwie eine schlechte Kombination, außer du schirmst das noch ab...
MFG -
Absolutes Top würd ich sagen für die zahlreichen Kommentare, bisher nicht dagewesen!

MFG
-
Ein Casemod ist ein umgebautes gekauftes Gehäuse, ein Casecon ist eine eigene Idee, wodrinne aber auch Sachen wie Mainboardschlitten usw verbaut werden können, somit wird ein Case gebaut und dadrinne ein fertigteil verwendet.
Wenn man noch ein Grundgestellt und darauf der Mod basiert ist es ein Casemod, da das Gehäuse sozusagen um etwas fertiges Gebaut wurde und nicht umgekehrt

MFG
-
Ich hab die auch, warn aber nich so der Hit

MFG
-
ca 27x 22,5x 11cm
MFG
-
So hab heut mal bisle was getan...
Hab die Bodenplatte heut zurechtgeschnitten und gefeilt und auch schon (teilweise) befestigt:
Das Gewinde für die Schrauben geht durch das Profil und durch die Alfer Connect, quasi zur doppelten Sicherung (Schrauben werden noch gegen kürzere getauscht):Dann hab ich mir son Front-Modul-Anschluss-Dings genommen, den Firewire-Port und zwei 3,5mm Klinken abgesägt und den Rest der Pins abgelötet. Anschließend dann noch verkleinert und fertig ist das USB-Front-Anschluss-Dings

Nen bischen vom Profil musste auch ab...Und zum Schluss dann schonmal ein Stück Alu vorbereitet wo schalter usw draufkommen können:
Ist noch nicht ganz fest, aber das kommt noch.Woraus die Front wird weiß ich noch nicht, ma gucken, ich denkmal aber aus Alu/Plexi
MFG
-
Zitat
Original von Schlafmohn
Menno ich will au eins hab aber kein Photoshop
Geht auch mit Fireworks, hab auch kein PS

MFG
-
Habs auch mal verwendet, aba nicht viel geändert

MFG