Vor ein paar Tagen bin ich über eine Anzeige gestolpert, wo ein Shuttle XPC SD30G2 Plus wegen "Projektaufgabe" angeboten wurde.
Habe dann mehrmals hin und her überlegt und den XPC gekauft, war wohl eher so ein Kauf aus nostalgischen Gründen. 
Als der XPC dann hier ankam, war ich doch erstmal etwas enttäuscht, der Zustand war in natura ziemlich schlecht für mein Empfinden. Der Deckel hatte abgesehen von den ganzen Kratzern mehrere Dellen, war teilweise verbogen und saß nicht richtig. Bei der Front waren ebenfalls Kratzer, Cola-Reste... ach naja.


Ich habe dann an dem Deckel die Dellen ausgebeult und nachgeschliffen, wobei ein paar Tiefe Löcher blieben welche ggf. gespachtelt werden müssen.

Dann wurde alles ein wenig gereinigt und gerichtet, so dass der Deckel wieder stramm auf dem Gehäuse montiert werden konnte.

Und dann ging es an das Innere. Was mir hier zuerst auffiel war, dass das Mainboard im vorderen Bereich gebogen schien, weil irgendwas drunter lag?!

Es stellte sich als ein Kabelclip heraus.. warum auch immer man sowas beim Einbau nicht merkt??


Ansonsten sah der Innenraum aber gut aus, die Kondensatoren machten auch einen guten Eindruck.

Leider hatte der Vorbesitzer die CPU in Wärmeleitpaste gebadet...
War eine ziemliche Sauerei das alles sauber zu machen, aber zum Glück war die WLP nur an der CPU und dem Mainboard heruntergelaufen und nichts auf die Kontakte gekommen.

Die alte CPU flog direkt auch raus und ein Intel Core2Duo Extreme 6800 Prozessor
verbaut.

Wärmeleitpaste hatte ich noch genug vom Vorbesitzer des Shuttle übrig 


Und nachdem der CPU Kühler wieder montiert war, ging es an den Einbau der Grafikkarte...
Hier habe ich mir eine Sapphire Radeon HD3850 Ultimate 512MB besorgt, das ist die passiv gekühlte Variante der HD3850


und ja die passt auch so gerade eben in das System rein. 

Viel Platz ist da nicht und die Halterung für die Laufwerke passt nun auch nicht mehr. *g* Oder anders gesagt ein klassisches 5,25" Laufwerk stößt so oder so unweigerlich an die Heatpipes. Ist aber auch vorerst egal. 

Dann kamen noch ein paar schicke Ballistix rein und siehe da: Es lebt! 


Ok, sind noch die Standard-Timings und alles, muss man nochmal entsprechend einstellen.

Wer sich jetzt fragt, was ich damit will, keine Ahnung weiß ich auch nicht.
Ist mehr so ein Spaßprojekt wo ich die Kiste nur zum laufen bringen will/wollte. 
Ich will auf jeden Fall die Halterung für die Laufwerke noch anpassen, so dass ich zumindest eine Festplatte oder SSD einbauen kann und vielleicht wird das Ganze dann noch hübsch außen lackiert. Mal gucken. 