Strahleman - World in a Box V2.0 GP-Edition

  • ganz ehlich, da hätt ich mir nich so viel stress gemacht, da wär ich zum kaufmooding übergegangen und hätte mir nen kleinen leuchtglobus besorgt....

    besser gras rauchen als heu schnupfen!!!

  • Zitat

    Original von neo6
    ganz ehlich, da hätt ich mir nich so viel stress gemacht, da wär ich zum kaufmooding übergegangen und hätte mir nen kleinen leuchtglobus besorgt....

    selbst ist der mann wenn er was kann . man moddet ja auch um etwas einzigartiges zu erschaffen, etwas besonderes.. kaufmodder sind nicht ohne grund verpönt ^^

    [size=3]Nur der kleine Geist hält Ordnung, Das Genie überblickt das Chaos [/size]

  • aber ich denke der respekt geht nicht wenn er sich nen kleinen globus kauft, und noch einen motor dran macht, denn das gehäuse und die idee sind ja von ihm und das gehäuse is ja komplett selbst gemacht.
    wenn mans auf die spitze treibt müsste an daher alles selber machen... modden heißt ja schließliche auch etwas gekauftes zu modden...

    besser gras rauchen als heu schnupfen!!!

  • Zitat

    Original von neo6
    aber ich denke der respekt geht nicht wenn er sich nen kleinen globus kauft, und noch einen motor dran macht, denn das gehäuse und die idee sind ja von ihm und das gehäuse is ja komplett selbst gemacht.
    wenn mans auf die spitze treibt müsste an daher alles selber machen... modden heißt ja schließliche auch etwas gekauftes zu modden...

    Rischtisch, sonst müsste ja jeder der die LED seiner Tastatur tauscht, letztere zuerst mal selbst bauen, um nicht als Kaufmodder zu gelten...

    Ich bin ja immer noch der Meinung, dass Domest-OS ein guter Name für ein sauberes Betriebssystem wäre.

  • man kann es auch übertreiben -.- aber ein globus kann man sich selber machen .. eine led nciht wirklich oO

    [size=3]Nur der kleine Geist hält Ordnung, Das Genie überblickt das Chaos [/size]

  • Gut, also ich seh mich nicht als Kaufmodder, wenn ich den Globus gekauft hätte. Nur 1. sind die schönen, die zu dem Case passen würden teuer und 2. die billigen total hässlich bzw. passen nicht zum Style des Gehäuses ;)

    Weiter geht der letzte Schliff an der Schale (im wahrsten Sinne des Wortes): Neben ein wenig Schleifarbeit habe ich heute auch einmal 5 nette 15mm "Mulden" mit einem Forstnerbohrer in eine Seite der unteren Schale gesenkt. Außerdem habe ich jeder Seite je zwei Einschraubmuttern verpasst.
    Die Muttern sind später die Befestigung der Abstandshalter für die Plexiglas "Schutzscheiben). Doch wofür sind wohl die 15mm großen Löchlein? Hmmmmm ;)

    wib125.jpg

    Doch nun muss ich erst einmal alles wegpacken, da unsere Werkstatt die Tage einen Großputz bekommt ;) Wird auch langsam mal wieder Zeit...
    mr_sauberkeit.jpg

    wib.png

  • Zitat

    Original von Benny

    ha! ich weiß es :bla :winken

    Aber je länger ich mir so die kleinen MDF Elemente (also wo die Hardware reinkommt) begucke, um so mehr kommen mir alle meine Rechner viel zu groß vor *neid* ;)

    als ob dein c3 oder c3m so groß wären

    banner2la4.jpg

  • dan brauchst du meins nicht zu sehn dan fliegst du in ohnmacht
    /edit sorry strahleman , aber ich wills halt beweisen
    jghdfhnd.jpeg.jpg

    banner2la4.jpg

    Einmal editiert, zuletzt von Badflou (24. Mai 2007 20:00)

  • @Schneuf
    Das muss heissen:
    Wea war dem denn? - Dea war ihm :D
    Ich vermute mal, das ist Badflou mit seinem Case? Ist auf jeden fall ne ähm aussergewöhnliche form, aber davon lebt ja das modding!

    doch noch ab und an hier...

    Einmal editiert, zuletzt von mpb (24. Mai 2007 20:53)

  • Zitat

    Original von Osiris[EM]
    BTT:

    Ja wofür sind denn nun die 15mm Mulden? ?(

    Sehr saubere Arbeit :)

    Verrat ich net ;) Aber Potis sind es nicht.

    wib.png

  • Ich glaub in die Vertiefungen könnten Metallplättchen passen, oder irre ich mich da?

    Zitat

    Original von Strahleman

    €: Achja, die Kugel ist 14mm im Durchmesser.

    Meinst du da wirklich mm oder net doch eher cm?

  • Endlich sind für mich Semesterferien und ich habe einmal wieder Zeit für mein Con. Da - wie ja bereits einmal erwähnt - sich die erste Lackschickt doch mit feinen Rissen durchzogen hat, habe ich mir Axels (der mit dem Coffee-Table) Rat zur Brust genommen und heute einmal die Schalen mit einer Schicht Epoxyd-Harz und Glasfasergewebe ummantelt....

    im Vergleich: unten die blanke Schale und oben die bereits mit Glasfasergewebe beklebte:
    4447_0.jpeg

    Nun lass ich die Schale einmal gut durchtrocknen und schleif sie dann schön ab. Wenn sie fertig ist, kommt die zweite dran.

    wib.png