Woah, im umgestellten Zimmer will ich auch wieder Regale. Und dann so sexy Kupferbögen

Der ultimative Mini-Mod Thread
-
-
^^
vielleicht noch als Tipp ums Kupfer grade zu bekommen
einfach eine Seite inn Schraubstock einspannen und am anderen Ende mit ner Kombizange dran ziehen.... nur nich zu stark sonst reißt es und man liegt irgendwo
bei meinen hab ichs nich gemacht, hatte ich keine Lust zu
€: bei 1,5mm" geht das ganz gut. Ein paar cm Abisolieren und Einspannen....nach dem ziehen kann man dann die Isolierungen im ganzen so abziehen.
-
Verkauf doch mal bei eBay, hatte die Idee auch mit Svarowski-Bleistiften die 2,90€ kosten und bei eBay bestimmt für 20€ weggehen
Danke für den Tip, evtl entsteht so ein ganzes CD/DVD Regal/Ständer. -
Ein Open Source Regal von mir xD
Ist daraus entstanden dass der Ort wo ich derzeit meine CDs lager einfach voll ist. Das Regal ist jetzt 72 cm breit, 82 cm hoch und unten 30 cm tief. Die fachhöhe liegt bei 15 cm, also der Abstand zwischen Oberkante und nächster Unterkante.
Das Plexi is hier mit 4mm veranschlagt, dadrüber ein Alublech in 1 mm Dicke. Liegen tut das auf nem 7,5 * 7,5mm Winkelprofil, wie es sie bei alfer zu kaufen gibt (dieses connect-zeug). Die Seitenwände, die ich aus MDF bauen würde, haben ne Dicke von 2 * 1cm jeweils.
Und zwar deshalb zweimal, weil 2 MDF-Platten aufeinander geklebt werden, zwischen die vorher ein kanal von unten nach oben gefräst wird. In diesen kommen Kabel um die Plexi-böden von der seite zu beleuchten. Die LEDs werden dabei zwischen dem Profil und dem Alublech versteckt und sind kaum sichtbar, und das Regal leuchtetvor sich hin, während man keine Kabel sieht. Und damit das ganze auch wirklich Open-Source ist gibts hier die Source als Sketchup-Datei: http://rapidshare.com/files/264325943/cd-regal.skp
D.h. jeder kann, wenn er möchte, das Ding nachbauen, oder verändern und nachbauen oder was weiss ich nicht was. Auch wenn ich nicht davon ausgehe dass das jetzt wirklich derart auf begeisterung stösst dass sich iwer das nachbautIch wollts eig nurmal so gezeigt haben ^^
-
^^ na dann muss der ganze spaß nur noch in echt bei dir stehen
-
ich hab mich noch net getraut auszurechnen wieviel qm mdf, plexiglas und alublech das sind xDD Und wenn überhaupt bau ich das in der kalten Jahreszeit, mir ist viel zu warm um überhaupt was zu machen...
-
^^ was denn, Frischluftmodding ist doch was feines
sollte man eigentlich Mausmods, wo man einfach nur das kabel kürzt erwähnen? -
Mit Foto kannste alles zeigen ^^
-
Nachdem mein Kollege sich mit meinem Moped gelegt hatte wurds vor 2 wochen neu gelackt
sry für schlechte bild quali hatte noch keine zeit um richtige bilder zu machen
-
Muss man dann mit den Papieren auch irgendwohin und das umtragen lassen? Sieht aber echt nice aus
-
nope bei mir aufjedenfall nicht weil bei mir steht keine farbe drin
-
ne muss man nicht zumindest nicht in D in anderen Ländern wohl schon.
Weiß rockt.
-
^^ nya, haste eigentlich recht, aber wenns dann Mode ist, ist auch wieder doof.
daher würde ich grad kein weises auto haben wollen -
naja hab jetzt auch wieder ein weißes Auto aber nicht weil es Mode ist sondern weil es mir schon immer gefallen hat. (hatte 4 weiße Autos und 5 weiße motorräder bis jetzt)
-
ich bleibe bei schwarz... passt eigentlich immer und der wiederverkaufswert is höher
-
Damit hier mal wieder etwas leben rein kommt seit langem mal etwas neues von mir ^^
getauscht wurden zwar nur die LEDs und der Funkempfänger wurde zum einen sauber gemacht und zum anderen etwas optisch gecleant wodurch man jetzt raten darf, was genau angeschaltet ist
Arbeitstastatur, die muss nicht sauber sein ;P -
Ich frage mich gerade, was du mit den ganzen Kabeln, Tastaturen, Mäusen und was weiß ich nicht alles, was du hier immer Postes machst?!
Und wieso tauschst du die LEDs einer Arbeitstastatur?
PS: Das ist nun nicht böse gemeint ... ich finde es nur iwie lustig!
-
nya, ist nicht so zu verstehen, das es eine Tastatur von auf Arbeit ist, sondern ich zu hause tagtäglich an dieser schreibe und mit der Zeit der Meinung war die ganzen LEDs auf meinem Tisch bissel einheitlich zu machen. Jetzt müsste nur noch die vom TFT blau werden, aber da traue ich mich nicht wirklich ran.
Und die andere Tastatur, die ich gemoddet habe, gehört ja zum Caseprojekt und staubt grade etwas vor sich hin
-
- Offizieller Beitrag
Was haste denn für nen TFT? also hier bei meinen von BenQ da brauch ich nur hinten vier Schrauben lösen, geh dann mit so nem Handywerkzeug dazwischen und knack rundherum das Gehäuse auf. Dann kann ich problemlos an die einzelnen Tteile rankommen.
-
bis jetzt hab ich noch den Acer 22'' den hier im forum mal so einige gekauft hatten und mit dem ich bis jetzt auch mehr wie zufrieden bin. Na mal sehen, vielleicht schau ich da nächste woche mal wie der auf geht.
Edit: aufgrund des tollen Wetters, das heute geherrscht hatte, wurde spontan der TFT geöffnet und seiner Schalterplatine beraubt
Jedenfalls ging dann beim löten erstmal die alte LED zu bruch, bis ich das drin habe, das ich die heile auslöte dauerts wohl noch und die neue kam dann ohne Probleme dran.Damit eventuell andere später den Standfus schnell abbekommen hier mal ein paar mehr bilder vom kleinen feinen ACER LED Mod
diese Laschen gilt es aufzuhebeln und an den seiten ebenfalls noch 3 oder 4
hier dann die schrauben vom Standfuß, ohne Verkleidung und einfach den Plastefuß anbschrauben war auch nicht, da dieser von beiden seiten mit dem Metallscharnier verbunden ist.
so schauts dann mittlerweile aus, alles schön blau -