^^ ich hatte heute mal wieder die videos von giga gesehen und da viel mir eine Heckblende aus MDF auf, warum haste die denn nicht weiter erwähnt in deinem Baubericht ?

benny - Digistation v2
-
-
- Offizieller Beitrag
Gute Frage... die Heckblende hatte ich eine ganze Weile später, also nachdem das Case eigentlich schon abgeschlossen war, angefertigt und joah keine Ahnung, irgendwie vergessen zu ergänzen.
Ich bin allerdings auch gerade überfragt wo ich Bilder vom Bau haben könnte. -
Na vielleicht finden sich da noch ein paar verwertbare bilder an, so das du noch ne kleine Erweiterung posten kannst
-
-
Das Licht der LED wird ja nicht von der Tischplatte (oder dem entsprechenden Untergrund) absorbiert, sondern strahlt als diffuse Reflexion in alle Richtung und eben auch zu den Seiten des Plexi ab.
-
stimmt. macht sinn.
in diesem Fall kann ich es genau so ausführen bei meinen 6x7cm grossen Füssen genau so ausführen. Das kommt mir natürlich sehr entgegen
Soll ich die köpfe abtrennen bei den LED's?
also den oberen Teil des Glases?
-
- Offizieller Beitrag
Nein, ein bearbeiten der Leds ist dabei eigentlich nicht nötig, also ich habs bei solchen ins Plexi eingelassenen LEDs noch nie machen müssen und das Ergebnis war immer sehr gut.
-
vorallem hilft dir das absägen des kopfes ja nichts, wenn du sie dann in plexiglas eingießt^^
-
habe noch eine bessere lösung, als ich das sortiment von meinem LED-Lieferer nochmals studiert habe kam ich auf folgendes produkt:
http://www.led-store.ch/weiss-150mcd-p-98.html
in echt sieht es etwa so aus:
http://www.leds-buy.nl/images/8mm_180Graden_LED_wit.JPG
ist eine recht coole sache mit diesem speziellen Abstahlwinkel.
sehr gut für diesen Zweck, der Effekt ist hammer :D, ich würde euch diese nur empfehlen.
was ebenfalls recht cool ist an denen, vorallem wenn man es eben senkecht in MDF einlassen will, ist ire bauform. bei denen von LED-Store.ch ist die bauform komplett zylindrisch (d=5mm). oben flach, und auch diese auskragungen auf 5.5mm unten am Kopf sind weg. man kann also nur einen 5mm bohrer greifen, loch bohren und LED einlassen, es passt perfekt
-
allerdings ist das egal, wenn du sie ins plexi einlässt (einklebst), da die leds ja auch nur aus acrylglas bestehen -> sie werden quasi eins mit dem plexi und dadurch geht der effekt verloren
-
ja aber sie haben so eine Kegelförmigen einschnitt oben, mit spitz gegen das licht, somit wird das licht reflektiert automatisch auf 180°...
-
wenn du sie in plexiglas einklebst aber nicht
da ist es die gleiche wirkung als würden sie nichts drumrum haben (kein einschnitt, kein plastik, nichts, nur die metallteile und der kristall) -
ja schon, aber natürlicherweise strahlt ja dieser Kristall, also der lichtgenerator welches teil das auch immer ist, nicht 180°.
und mit diesem kegelförmigen aussparung wird das eben hergestellt, was der generator auf seine eigene weise nicht tut... -
ja wenn du die led in die luft hältst^^
lassen wir das einfach so stehen -
ja eeh^^, es ist auf jeden fall einfach, obs wirklich besser ist, hängt ein wenig vom blickwinkel des betrachters ab...
aber eigentlich, du hast es ja noch nie ausprobiert also kannst du es eh nie beurteilen -
woher willst du das wissen?^^
-
stimmts oder stimmts nicht?
-
-
ich lass mich in meiner meinung nicht ändern^^, ich finde das so logisch dass es auch wenn man es einklebt nicht draufankommt...
Aber auch du lässt dich in deiner Meinung nicht ändern, denn du bist überzeugt dass es so ist...
Naja wir sind einfach zu Stur^^, ich lass es mal so stehen. -