ja sieht schon besser aus!! aber da geht noch mehr !!! jetzt noch n paaar kabelbinder und kabelführungen und der luft steht nix mehr im weg!

Tuvix - Wiedergeburt
-
-
So mich hat das Moddingfiber gepackt
:D. Ich bin grade dabei die Stromkabel mit Flexgewebeschlauch zu überziehen. Ist zwar fummelig aber es geht. Dann schau ich nochmal wegen kabel legen und wenn alles past (Plug and Prey
) gehts Aussen schon mal mehr weiter. Hab noch so ne halbe stunden bevor hier offiziell im Laden sense ist und ich Feierabend mache.
MFG Tuvix
P.S.: Pix gibts wenn ich fertig werde Heute oder morgen aber sicher und dann muß ich erstmal Seminarraum weiter machen.
-
Update
habe gestern Abend ja mit Flexgewebeschlauch noch die stromkabel eingehüllt und will euch nun das Resultat zeigen.
Das sind 2 von 3 Stromadern
diese ist der hintergrund der so ne bissel refelktiert auf den oberen Bildern
und so sieht das ganze im PC ausso heute ist Test und ne bissel Hardwaretausch dran und dann kommt erstmal ser Seminarraum unter die Räder.
MFG Tuvix
-
hm was interessieren mich die Spiegelungen^^
sieht gut aus so mit dem Schlauch!
-
is des dein keller? so aufgeräumt?
-
ne das ist mein Laden.
Schleichwerbungsmodus = AN
Schleichwerbungsmodus = AUS
Ich bin Selbstständig und hatte das glaube schonmal erwähnt
MFG Tuvix
-
Jo ich hätt dann gerne 3 vitel flaschen und 2 tüten chips
Sieht doch ordentlich aus mit den gewebe schläuchen, aber warum hast du Kabelbinder und Schrumpfschlauch genommen? hätte der Schlauch nicht gereicht?
-
Leider nicht ich habs schonmal ohne probiert der hat sich rausgezogen. Dazu kommt das ich sicher was falsch mache beim aufziehen des Schlauches weil sich die anden immer so komisch auftrenne und dann wild aussehen. Ich denke aber mit dem Kabelbinder ist das nicht so schlim oder?
MFG Tuvix
-
musst die an den enden n bissl mit nem feuerzeug ankokeln, dann wuseln die nicht so auf!
-
Zitat
Original von fabe
musst die an den enden n bissl mit nem feuerzeug ankokeln, dann wuseln die nicht so auf!kannst dann aber nicht mehr so gut öffnen wenn du nen Stecker durchschieben willst
-
nein schlimm ist das nicht, ist mir eben nur aufgefallen
-
@ probba: ich meinte ja auch erst breit zuppeln und dann ankokeln!!! lang ziehen kann man die dann immer noch!!!
-
Muharharhar da bin ich wieda......
So ich habe jetzt lange nix mehr hören lassen oder gemacht. Also machen wa mal wieder was.
Habe jetzt erstmal die Bilder wieder Online gestellt. Da mein Server anbieter ne Patten krasch hatte und dann alle Bilder weg waren.
So ich mach jetzt stickpunktartig ne kurzen ablauf und ne paar Bilder gibts.
- neue Platte "Seagate 80GB SATA"
- alle alten IDE Platten raus
- Neusortierung der Hardware
- SATA Kabel verkeiden
- Netzteil umlöten und reinigen
- noch ne paar KleinigkeitenHier die Bilder
Naja ne bissel staub halt...
Schnib Schnab Kabel ab ^^ ...
So hier zwei alte Kabelbäume...
und jetzt hat das NT auch einen SATA-Baum...Das war erstmal die Runde. Nehme die Digi heute mit nach Hause und mach noch ne paar Bilder. Morgen erzähle ich dann noch ne bissel mehr. Werde jetzt erstmal noch weiter Arbeiten. EXTREM PROGRAMMING.....
MFG Tuvix
-
Weiter gehts, hatte ja gesagt das ich noch ne paar Bilder mache und noch ein zwei worte.
Ok fangen wir an
Ich hab zwei SATA Kabel zusammen du den Gewebeschlau gezogen und die enden mit Schrumpschlauch versehen. Eventuell las ich mit aich nochmal was anderes einfallen, aber so finde ich geht das erstmal.
Jetzt wollte ich doch mal den SATA Kabelbaum euch zeigen wenn er zum Einsatz kommt. Der Baum ist auf 5,25" abgestimmt. Nicht ganz so flexibel aber es wir vermutlich keine änderung mehr kommen.
Jetz noch das Interne Gesamtbild. Ich habe die Kabel alle ne bissel verlegt und insgesamt gefällt mir das schon sehr gut. Ihr seht doch auf dem Bild die stege von den 5,25" Laufwerken!? Habe mir mal angeschaut wie die Funktonieren und werde sie nun absegen. Diese schauen dann nicht mehr rein nur noch die Laufwerke.
Fronttechnisch ist noch nix passiert ich schau mal das ich die Tage endlich zum Schleifen und spachteln komme. Dann kann ich da auc noch ne bissel was zeigen. Als Farbschema soll das ganze jetzt Schwarz bis Weiß (Chrom) gehen und Rot. Also Aussen. Innen ist die Farbe Blau dann dran. Mal schaun wie es weiter geht.
MFG Tuvix
-
Na doch, das sieht gecleant aus. Deine Farbwahl ist ziemlich kontrastreich, ist zwar nicht ganz so mein Ding, aber klingt ordentlich.
-
Viele Farben.... Ich würd für den hinteren Lüfter im Gehäuse noch das Gitter raustrennen, um die Lautstärke zu verringern und den Luftfluss zu erhöhen
-
naja die kabelumantelung find ich nich so dolle, da sieht man einfach zu viel kabel
-
vorher sah es schlimmer aus, naja mir wärs auch zuviel aber wenn er alles braucht.
-