• ^^ du hast ne Empore, klatsch doch in nen selbstgemachten rahmen nen bettgestell und mach ne Matratze drauf und gut

    Aber den Preis für ein normales Bett find ich dann doch schon heftig

  • klingt nach einem Bettsystem wie Flirt-Plus oder Hasena die sind leider immer etwas teurer dafür kann man sich da halt sein Bett selber zusammenstellen. Aber ich würde auch eher eins selber bauen.

  • Habe heute mal wieder bisschen gewerkelt.

    Das ist der Schalter der unten an der Leiter ist.
    redline1h.jpg

    Auf der Rückseite vomn Balken ist der schon bekannte Kabelkanal, hab ein Loch durch den Balen und in den Kanal gebort.
    redline2.jpg
    redline3g.jpg

    Das ist die Steckdose, die unter dem Bett sein wird, deshalb ist die am Boden befestigt, ein Kabelkanal wird auch noch verlegt aber erst wenn ich weiß, wie lang mein Bett wird.
    redline4.jpg

    Habe das Licht bei uns in der Garage gefunden und habe mir gedacht, dass in das Kopfteil meines Bettes zu bauen.
    Aus
    redline6.jpg
    An
    redline5.jpg

  • So ich habe heute mal angefangen mein Bett aufzubauen, um zu sehen was ich alles machen muss, dass das Bett meinen Ansprüchen / Wünschen entspricht.

    redline02.jpg

    IKEA hat eine neue "Schraubverbindung" , in diese werden die Zapfen, die in den Füßen stecken angezogen, kennt man in klein.
    redline03.jpg

    redline05.jpg

    Das Packet mit den Teilen die quer sind.
    redline06.jpg

    So sieht es aus wenn es zusammengebaut ist, also ein kleiner Teil davon.
    redline08.jpg

    Ein Materialfehler, der sich später als keiner erweist vllt kommt jmd drauf :winkrugly
    redline09.jpg

    Das Bettgestell ist schon 42cm hoch und ich habe nur eine höhe von 68cm, da muss morgen bisschen gekürzt werden.
    redline10.jpg

    Das Kopfteil, welches ich nur zu 2/3 verwende.
    redline11.jpg

    Seht ihr den Fehler?
    redline12.jpg
    redline14.jpg

    So sieht es grob aufgebaut aus, was schon längst wieder zerlegt ist.
    redline15.jpg

  • hm, ich glaub ich würd die füße bündig zu den Leisten schneiden :mod

    Der Fehler liegt in dem einen Seitenteil, wo die Metallschiene unten war. Naja die Füße bündig schneiden würd ich nicht, die Matratze braucht ja etwas Luftzirkulation. Auch wenn ich Ikea nicht mehr so mag, es ist immer wieder erstaunlich was und wie die alles in so nem kleinen Paket unterbringen.


    genau, wie Benny gesagt hat, die Matratze brauch eine Luftzufuhr.

    Ich bin uach nicht der IKEA-Liebhaber aber es ist billiger als in anderen Möbelgeschäften und hat am ehesten meinen Vorgaben entsprochen, bzw auch nicht aber da konnte ich am leichtesten es ändern.

  • Wie sich das am Feiertag gehört, ging es heute in den Keller zum Sägen. :mod
    redline11.jpg

    redline01.jpg

    Alle Beine hatten nach dem Sägen die gleiche Länge und das Bett wackelte nicht :thumbup :selfmade
    redline02.jpg

    redline03.jpg

    Nach dem Testaufbau im Wohnzimmer wurde das Bett auf der Empore aufgebaut. Diese wurde als erstes vom "Müll" befreit.
    redline04h.jpg

    Das Bett scheint bisschen breiter als 170cm zu sein :meinung
    redline05.jpg

    redline09.jpg

    Danach ging es weiter mit dem Kopfteil, welches zur Probe aufgebaut wurde. In die "Pfeiler" wird jeweils noch eine Bohrung für die Dübel gesetzt und zur Stabilisation werden an Kopfteil und Bettgestell noch 2 Latten angeschraubt.
    redline06.jpg

    redline07.jpg

    redline08.jpg

    redline10.jpg

    Für die tolle Unterstützung beim Aufbauen will ich mich noch bei meiner Freundin bedanken und dafür,dass sie mein "Sperrmüll" (altes Bett) nimmt :winken

  • Was ich vergessen habe, es kommt auch wieder ein Geländer hin, hier habe ich es nur noch nicht eingezeichnet, da ich noch nicht genau weiß wie es werden soll.

    Ich Zitiere mich mal selber :winken Also wie gesagt da kommt ein Geländer wieder hin, muss erstmal schauen, wie das alles passt, dann eine Latte (zur Verbreiterung der Empore) kaufen und die mitsamt Geländer wieder an der Empore befestigen.

  • Und schon wieder was von mir :winken

    Habe heute erstmal die komischen Querstreben weg gemacht, die haben nichts außer Krach gemacht. :kotz
    redline1.jpg

    Danach gings weiter mit den Lattenrostauflagen, diese in die untere Stufe zu setzten.
    redline3.jpg

    Als nächstes hatte ich noch Lust die Löcher für die Dübel in den Balken vom Kopfteil zu bohren. Erster Versuch, stand über meine Bohrvorrichtung raus :ugly
    redline4.jpg

    Im zweiten Versuch sah es besser aus, hat alles gut geklappt, beim linken Balken habe ich die Bohrung zu weit nach hinten gesetzt (1-2mm).
    redline5.jpg

    Habe mal 2 Varianten versuch, wie das Licht angebracht werden kann. Bei der ersten kann man sich noch anlehen und hat von der Seite noch Licht, bei der zweiten finde ich sieht es besser aus, da alle den gleichen Abstand haben (sollen ;) ). Welche Variante findet ihr besser?
    redline6.jpg

    redline8.jpg

    Ich glaube ich werde erst wieder am Sonntag dazu kommen die Latten zu sägen, die Löcher für die Lichter am Kopteil anzubringen. Waren ja auch viele Updates in den letzten Tagen, lasse euch jetzt erstmal Zeit paar Kommentar zu schreiben ;)

    :editbutton

    Sorry für die schlechte Qualität der Bilder

  • Ich würde da auch eher zu ner Lichtleiste greifen, wie benny schon geschrieben hat, denn die möbelspots find ich extrem grell.

    Ich kann dir folgende Lichtleiste empfehlen, welche ich auch bei mir verbaut hab.

    Mit der sind verschiedene Farben einstellbar, und jede Farbe lässt sich schön runterdimmen, was sehr angenehm ist, vorallem wenn man nachts mal eben bisschen licht braucht ohne zu erblinden ^^

    http://www.amazon.de/gp/product/B003JTAVJO/ref=s9_simh_gw_p23_d0_g23_i1?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=11NEZH1YERGAE4Y54G6M&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128


    Hier sind auchn paar Bilder von dem ganzen.
    Neues Zimmer renovieren

    ...zu allem fähig, aber zu nix zu gebrauchen...

    :rolleyes:

  • Werde vorraussichtlich die Variante mit dem gleichen Abstand nehmen und einen Dimmer einbauen oben statt dem Schalter am Bett.

    Bin gerade am überlegen, wie ich mein Geländer gestalte. Habe mir dann paar Sachen überlegt und gedacht ich mal mehrere Holzlatten quer, wo ich dazwischen DVDs o.Ä. reinstecken kann. Etwa so wie das Kopfteil von IKEA, ist aber noch alles in der Planung.

  • Nun zu meinem kleinen Update, was die Tage so geschah.

    Habe die Lattenroste mal zum Test reigelegt, die stören aber gerade bei allem :dancerugly
    redline3.jpg

    redline5.jpg

    Habe mir die Tage auch mal den Kopf gemacht, wie ich das mit dem befestigen des Kopfteiles am einfachsten lösen könnte. Meine bis jetzt beste Idee war, ich verwende einfach das Teil was davor verwendet worden wäre, biege es gerade, bohre doe Bohrung bisschen auf und säge es am oberen ende ab.

    Hier mal ein kleiner Vorgeschmack, wie es gerade aussehen soll.
    redline6.jpg

    redline7.jpg

    Den Deckel will ich später abziehen und dann nach dem absägen wieder auf das Ende setzen. Ich habe mir gedacht, das ich oberhalb, der im Bild, unteren Bohrung meinen Cut mache.
    redline8.jpg

    Zu meiner neuesten Errungeschaft, eine Stück Teppich, der unter den Lattenrost kommt, da ich die Reste vom Teppich meiner Empore meinem Bruder mit gegeben habe. Das Klebeband ist für die Lichter, da diese "nur" angeklebt werden.

    redline9.jpg

    Hoffe das ich die Tage wieder zu etwas komme und außerdem fängt am Freitag schon der Contest von We-Mod-It an, für den ich noch Material kaufen muss, wenn ich mit irgendwas antreten will :D

  • Habe mein Bett und die Empore heute weitestgehend fertig gestellt.

    Als erstes habe ich heute die Alustützen gekürzt und die Bohrungen vergrößert, da diese nach dem Biegen nicht mehr gepasst haben.

    redline47.jpg

    redline48.jpg

    Als nächstes ging es an die Bohrungen für die Licht bzw. für die Kabeldurchführungen. Die Löcher sind 8mm, genaus groß wie die Stecker der Lichter.

    redline49.jpg

    redline50.jpg

    Ich habe mich für die Variante mit jeweils dem gleichen Abstand entschieden, die Außerbalken sind mit einberechnet.

    redline51.jpg

    redline52.jpg

    redline54.jpg

    Die Lichter müssen jetzt nurnoch mit dem gekauften Klebeband befestigt werden.

    So sah mein Arbeitsplatz aus, als ich das Kopfteil montierte.

    redline53.jpg

    Das letzte was ich bis jetzt gemacht habe, war die Kabelkanäle fertig gemacht. Ich habe noch einen Rest von 31cm, reicht :winkrugly

    redline55.jpg

    redline56.jpg

    Gerade habe ich noch die Abdeckung für das Fenster abgenommen, welches ich noch Lichtdicht bekommen muss.

  • So und dann gibt es awegen Frustabbau gleich noch ein Update für heute. Wollte mein Motorrad heute zur Werkstatt fahren, das die sich das morgen anschuen hätten können, ging auch einmal an aber gleich wieder aus :mecker

    Habe kleine Teppichteile für die Lattenroste geschnitten und angebracht und die Lichter mit Doppelseitigem Klebeband befestigt.

    Ich glaube, sobald ich ein Kopfkissen hinlege, sind meine Lichter verdeckt, wäre bei der anderen Variante auch so gewesen.
    redline57.jpg

    redline58.jpg

    Als letztes habe ich noch mein Fenster abgedunkelt.

    redline59.jpg

    Und so sieht es bis jetzt aus, fehlt nurnoch das Geländer :winken

    redline60.jpg