[Tagebuch] Der M1 (langzeitprojekt)

  • So hallo erst mal , bin jetzt eher neu hier und wollt mal mein projekt vorstellen was ich so bauen werde.Sind zwarerst mal Fotos(leider miein pc is kaputt , darum keine Modelle) aber immmerhin ein paar Planungfotos.

    Ich will ein Case beuen das leicht zu transprotieren ist aber trotzdem sehr elegant aussieht , also eher was in die Edelweißrichtung-Futuristisch( vom design nicht von der Form her).Vieleicht kennt jemand den Bejing mod uach bekannt unter dem Namen Chiaroscuro von Nick Falzone. Hier der Link: http://www.bit-tech.net/modding/2008/1…-nick-falzone/1

    led-case-mods.jpg

    Hier sind erste Konzepte und Planbilder,über Anregungen und Kritiken würde ich mich freuen.
    Das Linienkonzept wir wahrscheilich nur auf der Frontblende zum Einsatz kommen.

  • Tschuldigung wegen den Bildern hat jetzt etwas gedauert aber naja....
    Nein so ungefähr wie es im konzept ist also nicht ganz so hoch wie breit und lang und das design wie gasgt nur auf der frontblende an der Seite wahrscheinlich plexiglas und logos.
    Die schwarzen Punkte stehen übrigens für die alfer connect dinger und die doppellinien dann für die Rohre.
    Seitenansicht:
    unten hin kommt die festplate und das Laufwerk.Das Netzteil steht an der Seite wo wie Streben einen 90° winkel machen.Mit den Lüfter nach aussen - versteht sich um unnötige Wärme zu verhindern.

    k-SignaturePlexmod2-1.jpg

  • ne schöne lanbox ^^
    taugt doch immerwieder

    vll noch nen versteckten griff ?(

    machst du dass mit den lammellen auch ?
    weil dann wüsst ich schon wie dus machen kannst

  • Also ne idee hätt ich schon und zwar 3 schichten ganz unten 1mm alu dann plexiglas mit LED'S und dann holz aber mim schneiden hab ich noch keinen plan...was hättest du als alternative denn ich glaube meines geht in die hose.Das mit dem griff muss ich noch überlegen als erstes mal den dackel einbringen denn die Zeichnung zeigt ein komplett abgedecktes gehäuse fest verschraubt.

    k-SignaturePlexmod2-1.jpg

  • stichsägen haben dass problem dass sie wandern
    also das sägeblatt wird schräg je fester du in eine bestimmte richtung drückst

    wenn du ne kreissäge hast keine senksäge sonder tischsäge dann kannst du dass segeblatt so hoch wie möglich kurbeln und so gut wie möglich in die ecken schneiden
    den rest kannst du mit nem japaner oder ner normalen säge machen
    bischen geschliffen fertig..

    offtopic: hab jetz 3 stunden meine g5 gerichtet xD
    plus deckel abschleifen etc wird neu lackiert

  • das mit der stichsäge und dem schiefen blat hab ich schon selber gehabt ausserdem kommen bei mir immmer so kleinen kurve also kein gerade schnitt zustande.Ansosnten hab ich grad nix gecheckt dem was du geschrieben hast. Ich hab mal mdf mit ner kreissäge geschnitten und ich muss sagen lieber net so schnell wieder^^Was ist ein japaner????

    k-SignaturePlexmod2-1.jpg

  • Also ich würde den zweiten Japaner zum sägen nehmen. Der erste sieht ein wenig alt und abgenutzt aus. Müsste vielleicht mal nachgeschliffen werden. :lach

    Ich bin ja immer noch der Meinung, dass Domest-OS ein guter Name für ein sauberes Betriebssystem wäre.

  • @ crudee ich nehm lieber den zweiten.... :hihi

    Ich mach mich mal jetzt auf den weg zum Obi und kauf das gerüst natürlich nur von :alfersmilie .

    Ich hab mir schon ein metallsägeblatt besorgt für stich-und Kreissäge und dann geht los :mod

    k-SignaturePlexmod2-1.jpg

  • Ohhh man Obi is echt n Drecksladen hat nur 3 stngen von allem da und an blechen immmer nur 0,8 mm was mir bei 40cm x 40cm in der mitte n bogen kriegt.Hab jetzt erst mal nur Stangen gekauft und Verbinder morgen gibt's dann vll mal erste Bilder

    k-SignaturePlexmod2-1.jpg

  • ich denke mal eher, das es wie bei jedem baumarkt ist, das es da größere und kleinere läden gibt und dein Obi wohl etwas kleiner ist.
    na dann kann man ja auf Bilder gespannt sein ^^

  • dann wird wohl kein weg dran vorbei führen zu bestellen...
    Nachdem ich jetzt einen ganzen Tag im Keller verbracht hab, ist nun das Grundgestell fertig.Bilder im Anhang über Meinungen würde ich mich freuen. ;)
    da ich nicht nur Rohre verwendet habe musste ich bei denen mit Blechüberhang die Ecken so kürzen :mod das man die Rohre im 90° Winkel anordnen konnte.

  • vll baumarkt mal gucken oder mal fragen vll bestellen die extra größen weiß es aber nicht:)
    Aber so sieht doch schonmal gut aus :meinung ich würde mich heute mit meiner erfahrung noch nicht dran trauen mache es auch erst seid 2monaten aber vll werde ich mich in 3-4 jahren mal wagen ;)

    21enamv.png

  • Miener meinung nach is es fast zu groß gworden weil ich jetzt überlegt wie stabil das jetzt beim transport ist aber egal man kann ja noch verkleinern ;)
    Im baumarkt habe ich gefragt die sagen man hat nur was da ist 8o* hust* penner^^ dann muss ich halt im inet bestellen

    k-SignaturePlexmod2-1.jpg