ah sry i-wie hat er bei mir die 2 postings davor nicht angezeigt
zu den LEDs wie wärs mit denen?
ah sry i-wie hat er bei mir die 2 postings davor nicht angezeigt
zu den LEDs wie wärs mit denen?
nich schlecht. Muss ich mal schauen, wie das alles funkt. Da ich noch nei geötet habe!
Was brauch ichn alles da?
lötkolben, lötzinn, kabel, (stecker), (widerstände)
und das wissen was eine reihen bzw parallel schaltung ist und was sie jeweils bewirkt
Ich weiß, dass mein dad löten kann( hat er mal in der ausbildung gelernt^^). Wie kann ich die danmn mit strom versorgen? Äber nen "lüfter" stecker? also mit dem anschluss wie Kaltlicht Kathoden?
du widersprichst dir grade...
kaltlichtkathoden haben einen ganz anderen stecker als lüfter
ich würde ganz normale moles stecker nehmen, wie bei ide festplatten
Hab ihr i-wo ne anleitung? Find keine Direkte sondern immer nur fragen bei google. Sry für die ganzen dummen fragen aber ich bin noch LED neuling^^
weißt da was eine reihenschaltung bzw eine parallelschaltung ist?
löten für sich ist das einfachste:
die zwei drähte aneinander halten lötzinn dran und mim lötkolben gegen -> fertig
Leds wie zusammenlöten?
und wenn du hier die Forensuche mit Stichworten wie LED, löten verwendest, findest bestimmt auch einiges.
Danke Benny für den Link. kann ich da ganz normale Kabel nehmen? Weiß nicht, ob ich am NT noch welche hab. (was icha ber glaube!). KAnn mir jetzt langsam nen Bild machen. Danker erstmal und nochmal Sry! http://www.caseking.de/shop/catalog/K…kabel::184.html geh da sowas?? und anstatt den kleinen stecker ne LEd dran?^^
Da ist die Frage was du unter "ganz normale Kabel" verstehst. ich verwende meist Litze mit nem Querschnitt von 0.14 mm² - also so die Stärke die diese Kabel von Lüftern haben, bissel dicker (so wie die Adern vom internen PC-Stromkabel bzw. ATX Strange gehen auch).
wenn du zuviel geld hast, ja
wo liegts problem zum großen C zu gehen und sich ein molex stecker + kabel zu kaufen?
Also hier haben im Marktplatz nen reichelt Thread, mit den gängisten Artikeln... evtl. solltest du dich mal dort, oder eben bei Conrad umsehen.
Litze>>> http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ARTICLE=10299;PROVID=2402
habt ihr mal ne Skizze, wie ich das anschließen kann? also Reihen und Paralel Schaltung?
wenn der link gehen würde könnten wir dazu auch was sagen...
das kommt drauf an wie du es anschließen willst, sprich mit wieviel volt
was eigent sich besser? also was macht den unterschied? 5 V oder 12 V?
Ich geb euch mal artikelnummer von Conrad: Artikel-Nr.: 606007 - 62
Die Conrad Litze ist ok - das gleiche halt wie bei reichelt nur in orange und conrad preisniveau.
Für ein paar LEDs spielt es keine große Rolle ob nun 5V oder 12V, ich geh meist immer auf die 12V Schiene mehr oder weniger aus Gewohnheit und weil ich dafür meist immer die Widerstände parat habe.
12 V is doch Rot und Schwarz oda?
naja du hast jetzt also leds mit ner spannung von 2,2V richtig?
dann könntest du 5V nehmen jeweils 2 in reihe schalten mit einem kleinen vorwiderstand (der zu berechnen ist)
nein rot ist 5V
gelb ist 12V
/edit: ich finds schwachsinnig eine led an 12V mit vorwiderstand anzuschließen, wenn man auch 5V nehmen könnte (10V die am widerstand abfallen müssen -> 5mal mehr als an der led)
Wollte kräftige Farben haben! Was is am besten?
Da spielt nur die LED und der Widerstand ne Rolle, nicht ob du 5V oder 12V nimmst.