Alublech bürsten / Plexikanten runden

  • Ich habe mal die Suchfunktion benutzt, wie man Alu bürstet, aber jeder macht es anders, was ist nun am besten?

    Wenn ich die Kanten des Plexiglas etwas runden möchte nicht mit der Oberfräße wird das Plexi ja milchig wenn man es mit Schleifpapier behandelt oder? Ich habe mal gelesen das man es auch etwas erwärmen kann an den Kanten das sie nicht mehr so "Kantig" wirken was ist gut?

    • Offizieller Beitrag

    Jeder macht es anders? hmm nunja, Schleifpapier oder Stahlwolle möglichst gerade (damit eine Schleifrichtung entsteht) über das Alu bewegen und schleifen.
    Nimm dir am besten ein Reststück und probiers einfach mal aus.. wichtig ist halt nur du mußt gerade schleifen und eine feine Körnung nehmen.

    Du kannst die Plexikanten ganz normal mit der Oberfräse abrunden, oder auch mit normalen Feilen... es wird so oder so beim Bearbeiten matt,
    heißt du mußt um es hinterher wieder transparent/glänzend zu bekommen polieren.
    Und das Polieren kann eben mit Wattepads und Politur erfolgen oder mit einem kleinen Gasbrenner.. Thema Flammenpolieren.. allerdings ist das recht schwierig wenn man da ungeübt ist (biste zu nah dran gibts Bläschen im Plexi, es schmorrt, wird dunkel oder es macht dir ne Welle in die Fläche)... ich poliere meist lieber von Hand. :winken

  • Zum Thema bürsten solltest dir einfacherweise einen Anschlag ausdenken oder benutzen.
    Dann auch sicherheitshalber nur in eine Richtung schleifen, damit man mit dem Anschlag nicht
    aus der Bahn rutscht. So zumindest hab ichs bei meinem Biercon angefangen.

    sysp.jpg
    Das Internet ist eben nicht Fernsehen, sondern ein Medium, das von der Aktivität der Anwender lebt, nicht von deren Konsumbeflissenheit.
    http://de.selfhtml.org

  • Meine Erfahrung ist, das alles was unter 200er gekörntes Schleifpapier zu grob ist. Eig gilt, um so feiner um so besser (bis max. 600er Papier), denn um so edler siehts mMn aus. Persönlich finde ich das aber garnicht so leicht ... bei mir wurde es immer fleckig. Helfen soll da wohl Nassschleifen oder mit (Silikon-)Öl das gleiten erleichtern ... ob es wirklich was bringt weiß ich nicht.

    Ansonsten ist das alte Streitthema - die spätere Klarlackierung oder ähnliches - anzusprechen. Hier spalten sich die Geister. Manche sagen garnicht lackieren, nachteil ist dann die spätere oxidation. Andere sagen mit Klarlack, doch erscheint je nach Klarlack das Ergebnis manchmal leicht gelb oder fleckig. Wieder andere sagen man soll es mit einem speziellen Klarlack versuchen (Name fällt mir gerade nicht mehr ein) ... dieser soll eben genau das verhindern (ob's stimmt weiß ich nicht).

    Naja oder man nimmt Edelstahl und spart sich den ganzen spass! :D

    mfg
    Cotti