kann man mit einer Oberfräse in eine ca. 15 mm dicke Plexiglasplatte ein Loch von 120 mm Größe fräsen.
Worauf müte man achten ??
Plexiglas fräsen, geht das ??
-
-
Sicher geht das.
Ich denke du solltest darauf achten, dass die umdrehungen nicht zu schnell sind sonst schmilzt das Plexi.
Aber bei nem runden Ausschnitt und der Dicke würde ich ne Stichsäge bevorzugen.
Holzsägeblatt drauf, schön langsam sägen und dann mit ner Feile etwas nacharbeiten. -
Warum ein Holzblatt bei einer Stichsäge ??
Wäre ein Metallblatt mit feiner Zahnung besser ??Wenn das Loch drin ist, könnte ich ja mit einer Fräse eine große Fase herstellen ....
-
Nee, Plexi sägt man mit nem Holzsägeblatt - frag mich jetzt nicht warum, hab ich vergessen. Und warum willst du unbedingt ne Fräse benutzen?
-
weil es
1. schneller geht,
2. möglicherweise genauer ist und
3. die Schnittkanten glatter werdenna gut, was will ich bauen...
zwischen dem Radi und den Lüftern soll eine Platte, ca. 10-15 mm dick, eingebaute werden, in mittels LEDs beleuchtet werden soll.
Auf die Platte werden dann die drei Lüfter mit dem Radi verbunden..OK ??
Ich glaube, dass sieht geil aus ..
-
- Offizieller Beitrag
Naja ob es schneller geht, ist so ne Ansichtssache ne
...mittels Bohrlöchern die einen Kreis bilden und mit der Laubsäge zu einem Kreis verbunden und anschließend nachgeraspelt und gefeilt werden geht sowas auch ganz gut.
Aber Oberfräse ist ansicht auch kein Problem, mußt nur aufpassen das es nicht zu schnell dreht und den Fräser verklebt - war mir bei den ersten Versuchen schonmal passiert und das abknibbeln war nicht so dolle. -
Plexi ist ein weicher Werkstoff und kann deswegen sinnvollerweise besser mit einen Holzsägeblatt bearbeitet werden. Auf den meisten steht ja auch drauf, dass es für Kunststoffe geeignet ist. Metallsägeblätter setzen sich bei hohen Schnittgeschwindigkeiten mit geschmolzenem Kunststoff zu.
Beim Fräsen darauf achten dass man im Gegenlauf (Wiki klärt auf) arbeitet. Am besten vorher mal ausprobieren, damit man die richtige Drehzahl rausfindet (gerade so schnell dass das Plexi nicht schmilzt).
-
Gegenlauf habe ich nicht..
-
Hä? Natürlich hast du das nicht, aber die Oberfräse
-
Hä? Natürlich hast du das nicht, aber die Oberfräse
stimmt, habs falsch gelesen.. (also gegen den Uhrzeigersinn..)
-
Also mal so neben bei ich hab extra Sägeblätter für Plexiglas, die sind laut Verpackung auch für Metall geeignet.
Ich hab schon mal dünnes Plexi mit einem Holzsägeblatt zugesägt und kann da zu nur sagen das ist gesplittert ohne Ende bei Dickerem geht's aber ich bevorzuge die passenden Blätter 3€ für zwei ist auch nicht zu teuer.
Hast du schon mal überlegt die Löcher mit einer Lochsäge ins Plexi zu schneiden? Die löcher werden dann wirklich exakt rund du must das nur etwas kühlen, dann schmilzt da auch nichts oder verklebt.
-
ich kenne keine Lochsäge mit einem Durchmesser von 120 mm ??
-
- Offizieller Beitrag
Du brauchst ja auch keine mit einem 120mm Durchmesser
..115mm reicht auch und irgendwie so in dem Durchmesser gibt es die.
-
Die sind ich solchen größen verdammt teuer, wenn man sie überhaupt kriegt.
Hab da was gefunden http://www.saegeblatt-shop.de/produkte_lochs…1500114-90.html -
Hi
Also Lochsägen gibbet auch in solchen Größen !!! Hab mir bei eBay sowas auch geholt..... drück hier Einfach bei eBay "LOCHSÄGE" eingeben !!!