Viele fragen zum thema casemod/ALU etc.

  • mann...gott verdammt ich bekomme kein design hin das mir in den karm passt alles irgendwie zu über füllt oder angeguckt von Benny...wenn einem doch bloß die ideen einfach so zufliegen könnten und die dann auch so geil wie Bennys wären...dann wäre das überlegen nicht so öde.

  • überlegen darf man find ich net. ich machs immer so: einfach viel verschiedene sachen anschaun, und dann selbst einen mix drausbasteln. überall das nehmen was einem perönlich am besten gefällt und noch den persönlichen touch anbringen. und einfach drauflos zeichnen. bei mir is beim letzten case auch ein haufen papier draufgegangen, bis ich mich schlussendlich auf eine sehr einfach window form geeinigt habe.

  • dann werde ich nochmal ein bisschen zu meiner planung sagen ...
    also die front steht schonmal fest. zuerst kommt eine edle, gebürstete aluminiumplatte in der alle laufwerkschächte ausgedremelt sind. danach kommt auf die platte eine art tür die aber normalerweise nocht geöffnet wird. diese besteht aus einer aluminiumplatte in der viele löcher wie waben drinn sind. die lauwerke bekommen zuerst eine aluverkleidung und dann auch so ein wabenmuster. die untere front wird stilvoll von einem schwach blauem/rotem* 120mm lüfter in szene gesetzt. abschleißend kommt noch eine "normale" fronttür die nocht nicht genau bestimmt ist.

    *also ich schwanke noch zwischen den farbkombinationen weiß/blau und schwarz/rot

    Aluwabenfront mit Lüfter
    Fronttür als Skizze Nr.1
    Fronttür als Skizze Nr.2
    Fronttür als Bild
    Finaler Deckel Skizze


    die schlechte nachricht ist, dass ich wahrscheinlich die seitenteile von benny kopieren werde, da mir dort nichts einfallt und ich eine anleitung bei benny habe. aber bis das alles los geht vergeht noch viel zeit.

    4 Mal editiert, zuletzt von AntiBioTikuM (4. Mai 2005 16:37)

  • also das design steh zwar fest aber mein verdammtes case :kotz mich an:
    1.hat mein Seitenteil schon ein fenster das ich net wegbekomm und beim verkäufer bekomm ich auch keins einzeln.
    2. hat mein case zwischen deckel und NT nur 7mm sodass kein fenster oben reinkann mit einer stärke von 15mm wie der restliche deckel.
    3. ist meine mainboardrückwand mit dem deckel verbunden, das heißt ich müsste ein loch hineinschneiden.

    deswegen brauche ich ein neuses case ... wer mir helfen kann: http://www.nethands.de/pys/forum/viewtopic.php?p=17649#17649

    P.S.: ihr könnt in diesem forum auch ohne anmeldung posten.

  • ?( sieht ganz nice aus aber meine probleme bleiben ... und zwar alle drei.
    1.da sind so kommische lüftergitter
    2.is auch net viel mehr außerdem abgeschrägt
    3. die mainbordrückseitenplatte ist genauso wie meine

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von AntiBioTikuM
    ?( sieht ganz nice aus aber meine probleme bleiben ... und zwar alle drei.
    1.da sind so kommische lüftergitter
    2.is auch net viel mehr außerdem abgeschrägt
    3. die mainbordrückseitenplatte ist genauso wie meine

    zu 1. die kannste wech- :mod
    zu 2. du könntest alternativ auch dünneres plexi nehmen und per heißluftfön an den Kanten umbiegen
    zu 3. dann müßtest evtl. mal bei coolermaster gehäusen schauen, da kann man den ganzen schlitten rausziehen.

  • zu
    1.die löcher sind trotzdem da und wenn da nichts hinsoll sind die im weg
    2. hört sich schwierig an
    3. ein coolermaster für den erst mod?? das wird teuer ...

  • ich bin halt wählerisch.
    mein gehäuse 5,2 KG (leer und 10KG voll)
    ist das ding ein bisschen größer (CS-601 größen) 11KG (leer)
    HALLLLO??

  • was ist DEINS??
    dann muss ich wohl kompromisse schließen ...

  • Zitat

    Original von DevilX
    Dann wirst du wohl lange suchen, und tief in die Tasche greifen müssen...

    lange suchen nicht aber... sieh selbst:
    Midi Server CS601 Aluminium. Netzteil ATX
    Dieses Gehäuse ist genau eine Zwischenversion von Miditower und Bigtower. Es bietet reichlich Platz für alle Wünsche und die Formgebung ist schon etwas besonderes...Maße: 540 mm Höhe (incl. Fuß 20mm) * 205 mm Breite * 450 mm Tiefe
    Gewicht: 5,00 kg

    bis dahin perfekt oder?

    jetzt kommts:109,99€
    und damit nicht genug:Bestellung nur gegen Vorkasse.

  • bitte alle nicht weiter lesen ich hafte nicht für entstehende wut aber das muss sein.

    !!!SCHEIßE VERDAMMTE!!!

    ab jetzt kann wieder gelesen werden.
    benny was sagsdt du dazu:
    1. ich nehm das 15mm plexi und mach ander der stelle des NT eine vertiefung rein ... sieht das dann dumm aus?? ist das nicht mehr durchsichtig?? oder is das einfach nur S*****E??
    2. ich nur an den seiten solche 15mm querverstrebungen und dann normales 3mm ...

    • Offizieller Beitrag

    also 1. würd ich schonmal net machen.. zuviel aufwand :meinung und's ergebnis is würd ich sagen net so dolle, dann schon lieber 2.
    oder du machst die öffnungen in's metall und nimmst 2-4mm plexi und machst des von außen auf des case drauf - mußte an den kanten dann per heißluftfön umbiegen - aber is net so ätzend wie als wenn des innerhalb des case ist, da du des plexi auf dem deckel fixieren und dann erwärmen und biegen kannst.

  • Zitat

    Original von Benny
    also 1. würd ich schonmal net machen.. zuviel aufwand :meinung und's ergebnis is würd ich sagen net so dolle


    das habe ich verstanden... war auch die dümmere idee aber fragen kostet nichts.

    Zitat

    Original von Bennydann schon lieber 2.
    oder du machst die öffnungen in's metall und nimmst 2-4mm plexi und machst des von außen auf des case drauf - mußte an den kanten dann per heißluftfön umbiegen - aber is net so ätzend wie als wenn des innerhalb des case ist, da du des plexi auf dem deckel fixieren und dann erwärmen und biegen kannst.


    da versteh ich net wie das gehen soll?? also das plexi auf den deckel nicht in den deckel?? und warum muss ich dann was umbiegen?? an den seiten oder was??wird das plexi vom biegen und so net weiß und so halb geschmolzen??

    • Offizieller Beitrag

    nunja, ich glaub bislang gibts nur sehr wenige die des Plexi von außen dran gesetzt ham und wenn man des ordentlich macht schauts bestimmt net schlecht aus. Umbiegen an den Seiten jap.
    Nein es wird nicht weiß oder so, das mußt du mit nem Heißluft fön an nem kleinen Probestückchen ausprobieren - ich mein bei 150° grad konnte ich des gut biegen und des sah ok aus.. hatte das ma vor längerer zeit schonma probiert und geht eigentlich ganz gut.

  • denkste ich kann in das mainbordteil einfach ein loch schneiden?? also links und rechts belibt noch ein kleiner rand zum stabilisieren...aber sonst kann ich das "zerstückeln"??