HuskyTom- erster Holz- Con

  • AMD hat momentan 65nm, Intel 45nm...bezogen auf die aktuellsten Quad Cores. :rolleyes:

    dann halt so rum. Zumindest war Intel das mit der kleineren besseren Zahl. Oder war meine Zahl das bei den Dual Core Prozessoren? AMD 95 und Inte 65 nm?? Ich weiß es nicht mehr. :hihi

  • also intel

    die e8xxx haben 45nm = hammer schnell

    qx und q haben zum teil 65 zum teil 45nm

    Wenn du gamen willst nimm intel - weil amd hat einfach nicht die selbe leistung, da kann man vllt einwenig takten aber dann ist schluss, intel geht gut bei 120% takten wenn nit sogar 150%

    45nm = schnell, was ist das denn für ne Aussage? Die Fertigungsweise hat nichts mit der Leistung zu tun... ?(

  • sysp.jpg
    Das Internet ist eben nicht Fernsehen, sondern ein Medium, das von der Aktivität der Anwender lebt, nicht von deren Konsumbeflissenheit.
    http://de.selfhtml.org

  • Vergleich doch gleich nen Pentium 3 mit nem Core 2 Duo.
    Die Xbox 360, die jetzt nen GPU-Shink verpasst bekommt wird dadurch auch nicht leistungsstärker...

    Aber um die eigentlich Frage hier zu beantworten sollte der Threadersteller erst ein mal posten, auf welches OS er setzen will und was er letztendlich überhaupt spielen will.
    Besser wäre es vllt. wenn er den Rat von TravelMate befolgt ;)

  • also ich kühle mit wasser.ja, die links sind schon mal zufriedenstellend. kennt einer eine wasserkühlungspumpe die auch ansaugt?die wäre? mfg

    HUSQVARNA: "Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten." 8)

  • Das ist ein Wenig, nein nicht nur ein Wenig, hirnspinstig was du dir da kaufen willst :rolleyes:

    Der Q9450 kostet viel, viel weniger und ist dabei ein paar mhz langsamer
    und du willst ja anscheinend eh ne WaKü haben, deswegen sind 3ghz locker drin...soviel dazu.

    sysp.jpg
    Das Internet ist eben nicht Fernsehen, sondern ein Medium, das von der Aktivität der Anwender lebt, nicht von deren Konsumbeflissenheit.
    http://de.selfhtml.org

  • ja, ich hatte mich ein bisschen blöd ausgedrückt, dass muss ich zu geben. ich meinte, das mainboard darf allllllerhöchstens 800 € kosten. also ein 500 € mainboard wär schon ganz gut . mfg danke für die antworten

    ps: ich eröffne den thread mit dem was ich spielen will

    HUSQVARNA: "Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten." 8)

    Einmal editiert, zuletzt von HuskyTom (10. Mai 2008 21:32)

  • sry das ich nochmal offtopicen muss aber da oben steht doch so einiger blödsinn zu prozessorarchitekturen. das der pentium d langsamer ist als der core hat absolut gar nichts mit dem Fertigungsprozess zu tun, da hat duff schon recht. core und pentium sidn völlig verschiedene architekturen. p4 war auf hohen takt optimiert, was jedoch leistungseinbußen bdeutete ( die man halt durch hohen takt wettmachen wollte).
    die core architektur stammt ursprünglich vom p3 ab, war also quasi ein rückschritt. die aus dem p3 entwickelten cores hatten jedoch eine deutlich höhere pro/mhz leistung als der p4 ( aehnlich wie der amd 64) und konnte daraus seine performance ziehen.
    kleine Strukturbreiten im fertigungsprozess ermöglichen jedoch idr mehr takt bzw geringere Spannungen. und was fertigung angeht ist intel atm absolute spitze, die beherrschen den 45er prozess schon perfekt und drehen nur deshalb nicht noch weiter ander taktschraube, damit amd nicht vor die hunde geht. die hängen ja mindestens nen halbes jahr wenn nicht sogar 12 monate hinterher. wees jemand zufällig wann da der nächste die-shrink ansteht ?

    1280_3066323964393836.jpg

  • sry das ich nochmal offtopicen muss aber da oben steht doch so einiger blödsinn zu prozessorarchitekturen. das der pentium d langsamer ist als der core hat absolut gar nichts mit dem Fertigungsprozess zu tun, da hat duff schon recht. core und pentium sidn völlig verschiedene architekturen. p4 war auf hohen takt optimiert, was jedoch leistungseinbußen bdeutete ( die man halt durch hohen takt wettmachen wollte).
    die core architektur stammt ursprünglich vom p3 ab, war also quasi ein rückschritt. die aus dem p3 entwickelten cores hatten jedoch eine deutlich höhere pro/mhz leistung als der p4 ( aehnlich wie der amd 64) und konnte daraus seine performance ziehen.
    kleine Strukturbreiten im fertigungsprozess ermöglichen jedoch idr mehr takt bzw geringere Spannungen. und was fertigung angeht ist intel atm absolute spitze, die beherrschen den 45er prozess schon perfekt und drehen nur deshalb nicht noch weiter ander taktschraube, damit amd nicht vor die hunde geht. die hängen ja mindestens nen halbes jahr wenn nicht sogar 12 monate hinterher. wees jemand zufällig wann da der nächste die-shrink ansteht ?

    :keks leider doch...jungs ich weiß es weils ein kollege (pc-pro) mirs auch erklärt hat

    achja nach deiner meinung währe der p4 also auch langsamer - aber iwie ist der p4 bei super pi eine sekunde schneller als der pentium d , bei gleich taktung !

    45nm braucht weniger kühlung und kann mehr raushollen (nicht nur wegen dem cache)

    und nun :spam

    Edit: doch nit gleich taktung 500mhz mehr beim p4

  • rbt: Gib es auf, es hat bei Bleezer einfach keinen Sinn. Im ICQ hat er auch nur meine Mutter und mich beleidigt. Was meine Mutter damit zu tun hat weiß ich nicht, aber anscheinend ist er mit 15 Jahren einfach nicht in der Lage sachlich zu diskutieren. Ist ja auch kein Wunder bei dem ganzen Hip-Hop Gangsta Rap, der heutzutage in den Medien zu sehen und hören ist.

    Damit das hier nicht ganz OT ist:

    Ich find das Projekt wirklich interessant. Deine Arbeiten sehen wirklich ordentlich aus. Gibt es vllt. auch Skizzen, dass man sich das Endprodukt vorstellen kann? (Oder habe ich die nur übersehen?)

    Aber mach die Bilder in Zukunft bitte etwas kleiner... :)

  • danke für die blumen. skizzen stell ich bald online und pics mach ich in zukunft kleiner. mfg

    HUSQVARNA: "Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten." 8)

  • rbt: Gib es auf, es hat bei Bleezer einfach keinen Sinn. Im ICQ hat er auch nur meine Mutter und mich beleidigt. Was meine Mutter damit zu tun hat weiß ich nicht, aber anscheinend ist er mit 15 Jahren einfach nicht in der Lage sachlich zu diskutieren. Ist ja auch kein Wunder bei dem ganzen Hip-Hop Gangsta Rap, der heutzutage in den Medien zu sehen und hören ist.

    Also das mit gestern ich sags mal so

    ein noob kommt und labbert gleich "hey du hast keine ahnung etc..." will jemand dann mit jemandem diskutieren der so ankommt ?
    und das ich rap höhre hat nichts mit meiner sprache zu tun - mit normalen leuten rede ich auch normal , aber mit kleinen kindern die denn ganzen tag sich teletubbies dvds und sandman reinziehen hab ich kein bock !

    So nun reichts hier aber echt mit spam und ot

    @husky : warum willst du soviel ausgeben `? gebe jetzt 1/4 deines buget und in nem jahr noch und immer so weiter = haste mehr von !

  • ja aber ich will jetzt was gescheites und in nem jahr oder so auch noch

    HUSQVARNA: "Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten." 8)

  • @ Blezer: alter Polemiker...

    @ Husky:
    Warum möchtest du 3000 € für ein System ausgeben? Selbst 1000 € sind schon fast übertrieben. Klar du möchtest lange was von haben, aber das geht auch etwas "unterklassiger" da gibt es auch schon gute Komponenten die 2 oder 3 Jahre halten. Und selbst wenn man in 2 oder 3 Jahren mal ein neues Spiel nicht auf high spielen kann oder mal ne Kantenglättung weglassen muss, ist es ja wohl auch nicht so schlimm, oder? ;)

  • @ tom sry das ich deinen thread noch weiter zerfleddern muss aber blezer erzaehlt hier einfach zu viel bloedsinn. damit ihm keienr glaubt hier mal ein paar links. wer ne zitierfähige stelle findet, in der performanceschub (bei gleichem takt) und strukturbreite in einen direkten zusammenhang gestellt werden, darf ihn gerne anfügen ich habe keine gefunden !!

    hier mal links.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Intel_Pentium_D
    http://de.wikipedia.org/wiki/Intel_Core_2
    http://www.tomshardware.com/de/intel-core-…hte-1518-5.html
    bei thg wird die "neue " architektur recht genau erklärt ...

    also nochma zum abschluss. pentium d und pentium 4 sind stark verwandte architekturen. core2 ist was neues und beruht auf älteren architekturen, die jedoch Konstruktions NICHT verfahrensbedingt deutlich effizienter sind. ich denke das die oben angebrachten links blezers pseudoautorität "pcpro" stechen. kleiner tipp am rande, nächste mal selber lesen als sich auf irgendwelche typen zu verlassen die keine ahnung haben.

    @tom2: es geht blezer wohl eher um die betriebswirtschaftliche Seite deines einkaufs ^^. es kann lohnenswerter sein sich 2 midrange systeme im abstand von einem oder 1,5 jahren zu holen als sich jetzt eine highendkiste zusammenzuschrauben. die preise für hardware skalieren nicht unbedingt linear, was das preisleistunsgverhältnis angeht. hinzu kommen unvorhersehbare leistungsteigerungen neuer prozessor oder graka architekturen. als ich meine 9500pro gekauft habe, hatte sie fast die leistung einer 4600ultra kostete aber nur knapp ueber 200€ die 46 gabs vorher nur für 450€ ... . ähnliches passierte bei der umstellung von p4/d zu core. auf mal gabs da ne architektur die um längen besser war.
    ich würde grundsätzlich nur zu nem midrange sys in der preislage bis 800€ ( vlt 1000) für graka, prozzie, ram mobo und evtl noch hdd/netzteil raten und das dann lieber öfters aufrüsten/ ersetzen.

    1280_3066323964393836.jpg

  • jo wär das beste denk ich. so werds ich machen. aber erst mal das case fertig machen. was sagt ihr, soll ich als deckel oben ne glasplatte ins holz einarbeiten?

    HUSQVARNA: "Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten." 8)