Habe seit kurzem ein neues Netzteil (Thermaltake Toughpower QFan 500W). Nun zu meiner Frage. Die Sache mit dem Kabelmanagement gefällt mir schon ganz gut aber viele Kabel sind nicht so wie ich sie haben will bzw. zu kurz um sie "unsichtbar" zu verlegen. Ist es möglich diese Kabel selber zu bauen. Habe bisher keinen Handel gefunden der die Stecker vertreibt. ( brauche das komplette Sortiment...8 poliger Stecker fürs NT; 4 poliger für Graka usw.)

"Kabelbaum" selber machen?
-
-
warum verlaengerst du dir deine kabel nicht einfach?
-
Also selber machen ist definitiv möglich, da ich selber schon einige Verlängerungskabel für 5,25'' Laufwerke gemacht hab. Nur habe ich bis jetzt immer Litze von alten NT genommen, vondaher kann ich abgesehen von vielleicht reichelt nichts genaueres sagen.
Davon ab, gibt es für teuer geld natürlich auch Kaufmodding zu kaufen, wobei mir auch hier nicht bekannt ist, ob es die neuesten Stecker auch schon gibt
hier mal ne Übersicht (ja, direktkopie von Caseking.de)
(Quelle: Caseking.de) -
whuzabi frag mich net warum aber ich will die originalen nicht verschnibbeln. auserdem kann ich so einige stecker weglassen. denn trotz kabelmanagement sind da noch jede menge anschlüsse dich ich persöhnlich nicht wirklich brauch.
Desh ist recht teuer. auserdem sind da viele stecker nicht dabei die ich benötige. beispielsweise die Sata anschlüsse und die verbindungen zum NT (8 polig)
-
http://www.caseking.de/shop/catalog/M…lack::1985.html
^^ wusst ichs doch, das es S-ATA auch gibt, aber das mit den Steckern fürs NT, schauste am besten mal, ob da nen halber Stecker von dem 20poligen fürs Mainboard gehtaso und billig ist das nie, auch die teile bei reichelt haben ihren Preis, für nen bissel beigem Kunststoff
-
ich sags m so...wenn es die sachen bei reichelt gibt dann zahl ich nichts ode nur ein bruchteil dafür
mein schwager in spee arbeitet bei einem zulieferer. die hat schon ma n sack mit leds etc. mitgebracht ^_^
-
http://www.reichelt.de/?;ACTION=2;LA=…f497a45f72c0e2d
^^ wenns da noch andere gibt, dann habe ich diese noch nie dort gesehen -
Ist beim NT nicht "normale" 0,25mm² Litze drin?
-
- Offizieller Beitrag
Ich nutze für's verlängern von NT-Kabeln meist eine Zwillingslitze 2x0,5mm² von Reichelt und das ging bislang immer problemlos.
-
du kannst es ja auch umstaendlich machen ohne die kabel zu zerstoeren.
besorg dir nen altes netzteil und verlaengere die kabel von der platine aus.
einfach eines ausloeten neu einloeten und verbinden schlumpfschlauch drueber fertig.
nur halt nacheinander das de nich durcheinander kommst.
waer doch auch ne alternative wenn man sich die arbeit zutraut -
^^ nur doof, dass das Netzteil nen Kabelmanagment hat
daher fragt er ja auch wegen 8poligen Steckern -
Vieleicht gibts ja bei ebay son nen Netzteil das er hat, als Defekt zu Kaufen...
Da zahlt er bestimmt max 10 Euro mit Versand.
Und hat dann alle Stecker die er benötigt, oder nicht
-
10 Punkte für den Eddie...das is ne gute Idee
werd direkt ma mit der Suche beginnen
-
ups das hab ich wohl ueberlesen sry
-
wobei es vielleicht auch net schlecht wäre, wenn man mal beim Hersteller nachfragt, was er so als Ersatzteile für die NT hat, vielleicht ist son Kabelsatz ja nicht all zu teuer
-
- Offizieller Beitrag
Ersatzteile glaub ich eher weniger (außer du sagst du hast blablabla nen defekt am Kabel blablubb
), aber nachfragen ob die nicht defekte Teile liegen haben usw. damit könnte man eher gute Chancen haben.. vorausgesetzt es ist nen Support in Deutschland und nicht im Ausland... und die Frage ob sich derjenige die Arbeit machen will (also die von der Firma).