said - Alle Jahre wieder...

  • Huhu...
    nach längerer Zeit meld ich mich mal zurück, da mich mal wieder das Bastelfieber gepackt hat.
    Hab heut im Keller das süsse kleine Case meines alten Medion-Rechners gefunden und war der Ansicht, dass man damit doch was anfangen kann.
    Genaue Pläne gibts noch nicht, vielleicht habt Ihr ja ein paar Ideen.
    Auf jeden Fall wirds ziemlich eng. ;)
    Nun denn, hier mal ein Foto, andem man etwas die Dimensionen erahnen kann.

    Bis die Tage. :winken

    • Offizieller Beitrag

    Ich find die alten Lifetec Cases klasse :) ..die sahen zwar nie so hübsch aus und haben nur ein abnehmbares Seitenteil, aber für nen kleinen PC sind die einfach jut.
    An so nem Case hatte ich meine ersten Überlegungen für ne MDF Front mal ausprobiert gehabt *g* aber damals war ich noch nie soweit um das ordentlich umgesetzt zu bekommen... aber du wirst sicherlich was nettes aus deinem machen :prost .

  • Erst wundert man sich schon, wie es denn dem said geht und jetzt stampfst du ein neues Projekt aus dem Boden. Bin wie immer gespannt.

    Freischwimmer statt Mitschwimmer.

  • Erst wundert man sich schon, wie es denn dem said geht und jetzt stampfst du ein neues Projekt aus dem Boden. Bin wie immer gespannt.

    Dem gehts gut, danke der Nachfrage. :D Darf ab März fleissig arbeiten, nicht gut bezahlt aber einer der coolsten Jobs wo gibt. :hihi

    ^^ die Farbe find ich mal geil :lol
    passt denn da nur nen MicroATX board rein oder wie ist das ?

    Die Farbe wird wohl nicht so bleiben.
    Ausgelegt ist das Gehäuse auf MicroAtx, das ist richtig, da es aber nen Tacken grösser ist als nen ATX Board muss das passen. :ugly

  • Musst halt nur aufpassen, dass das MoBo nicht mehr als 4Steckkarten aufnehmen kann :hihi
    afaik sind das nur mAtx Boards

    sysp.jpg
    Das Internet ist eben nicht Fernsehen, sondern ein Medium, das von der Aktivität der Anwender lebt, nicht von deren Konsumbeflissenheit.
    http://de.selfhtml.org

  • Hab heut mal nen Stündchen im Keller verbracht und ein "paar" Löcher aufgebohrt.
    Dieses Teil, welches ich rausgebohrt hab und nicht weiss wie man es nennt, wird höher gesetzt um unten Platz für die Festplatten zu schaffen.
    Dann hab ich etwa 5-6 cm für die Platten und Entkopplung, mal sehen, ob das hinhaut.
    Wurde übrigens aufgrund einiger Beschwerden in den Keller verbannt, unmenschliche Zustände. ;(
    Hoffe, dass ich übers Wochenende mehr schaffe, aber jetzt gibts erst mal schön Staffelfinale von Lost. :D

    Bis denne.

  • Ich weiß auch nicht, wie das Teil heißt :(
    Das Case wirst du aber nochmal nachlackieren :mata ?

    PS: Ich werkel auf dem zu bauenden Dachboden, da mein Vater die Werkzeuge da hoch geschleppt hat und jetzt auf Montage ist - er moddet die Aida :thumbup - ist gut belüftet und -leuchtet ^^

    sysp.jpg
    Das Internet ist eben nicht Fernsehen, sondern ein Medium, das von der Aktivität der Anwender lebt, nicht von deren Konsumbeflissenheit.
    http://de.selfhtml.org

  • Ich hab noch nicht mal Strom in meinem Kellerraum, den muss ich ausem Hausflur abgreifen. :D
    Das Case wird auf jeden Fall noch lackiert. Schwarz - matt oder hochglanzpoliert, das weiss ich noch nicht.
    Mir ist heute aufgefallen wie schlecht ich das damals angesprüht hab, ohne Grundierung oder anrauhen.
    War übrigens mein erster Mod, wenn man es so nennen will. :hihi

  • Sodele, hab eben gabs mal fix Hardwareanprobe. :thumbup
    Ganz schön eng kann ich nur sagen.
    Werd mich jetzt mal ransetzen und noch ein bissgen messen, vielleicht ein paar Lüfterkabel umlöten und dann muss ich auch schon wieder zur arbeit. ;(
    Vielleicht gibts heut Abend mehr.

    Bei Fragen einfach fragen. :winken

  • Wer moddet denn mal hier schon vor 9 Uhr morgens? said, das ist doch nicht normal. :D

    Puh, mit dem Netzteil musst du gucken, ich persönlich stehe nicht so auf das "Auslagern", vll kannst du das Gehäuse nach vorne auch verlängern,
    oder wie Benny sagt, das Netzteil hochkant nach oben oder unten und nur einen 120mm Lüfter. Keine Ahnung, was dein System für eine Leistungs-
    aufnahme haben wird, aber ich hätte noch ein neuwertiges Shuttle XPC SilentX PC40 250W liegen, war immer in meiner Projekt-Leiche x&y ein-
    gebaut.
    Aber ich würde es auch glatt unter dem Laufwerk so einbauen, dass der hoffentlich 120mm vorne an der Front saugt und das hintere Gitter die
    Abluft zur Seite auslässt. Wenn du das leicht nach innen versetzt machst, dann kannst du den Kaltgerätestecker ebenso nach hinten führen, wie
    es Benny bei seinem aktuellen Projekt macht. Jetzt weiß ich nun nicht, ob es verständlich war. ^^

    Freischwimmer statt Mitschwimmer.

  • Wie war das mit dem frühen Vogel und den Würmern? 8) Ne, quatsch, ich muss üben für nächsten Monat.
    War schon verständlich was du meintest, dougart. Ich werd auf jeden Fall rumprobieren, wobei ich mir das "auslagern" ganz gut vorstellen kann,
    vorausgesetzt es sieht gewollt aus.
    Ich denke mit nem 250W-NT werd ich nicht auskommen, aber danke fürs Angebot.
    Werd mich jetzt mal innen Keller verziehen. :winken