Airbrushpistole von ebay für 20€????

  • Hey,
    nach langer Zeit mal wieder hier unterwegs^^.
    also...ich will demnächst meinen monitor neu lacken(weiß) und dann, damit es nicht zu langweilig aussieht, mit airbrush ein bisschen probieren.
    ich möchte allerdings nicht mehr als 20€ ausgebn für die pistole. taugen die 20€ pistolen überhaupt was????
    z.b.: http://cgi.ebay.de/Praesize-M-130…1QQcmdZViewItem
    ich hab hier nen kompressor, der ca. 10bar macht. kann ich damit auch die pistole betreiben??
    MFG.
    Classisi

  • kann ich dir nicht helfen habe keine ahnung von airbrush pistolen weiß nur was man damit alles tolles machen kann. Mal gespannt was hier noch an Infos fließen :D

    • Offizieller Beitrag

    Castor ..der Beitrag war aber im Grunde überflüssig oder?.

    @Classisi nunja sicherlich wird die zum einfachen airbrushen reichen, allerdings werden die meisten dir nun keine genauen Infos zu der Pistole sagen können - also wie die sich zerlegen und reingen läßt usw.
    Man kann bei ~20 Euro jetzt natürlich nicht zuviel erwarten, aber ohne einen genauen Test kann man auch nicht automatisch sagen es ist totaler Schrott.
    Ich würde mir die Zeit nehmen und mal die Bewertungen vom Verkäufer durchschauen, ob der Artikel schonmal verkauft wurde und wie da die Rückmeldungen waren.

    Um die Pistole an deinem Kompressor zu verwenden, müßtest du zuerstmal schauen was du für einen Schlauch an dem Kompressor hast. Der Durchmesser wird vermutlich zu groß sein, da gibts aber auch bei ebay passende Adapter / Übergangsstücke - am besten den Innendurchmesser ausmessen.

  • Double Action heißt, dass du Luftzufuhr und Farbmenge mit dem gleichen Hebel regelst. I. A. wird durch drücken die Luft (Druck muss voreingestellt sein) freigegeben und durch zurückziehen die Farbmenge beigemischt.
    So wie es aussieht, kann man die Pistole mit beiliegenden Werkzeug zerlegen. Was ich als problematisch erachte ist das kleine Behältnis, das im Winkel fixiert ist. Es gibt Pistole bei denen die Behälter seitlich aufgesteckt und damit austauschbar sind. Dadurch kann man auch in problematischen Winkeln arbeiten bzw. größere Behälter (bis 100ml) anklemmen.

    Was man auch so direkt nicht sieht, ist ob der Farbbehälter verschließbar ist oder ob die Dichtungen auch Lacke verkraften.
    Google einfach mal nach Airbrush. Da findest du reichlich tipps. Efge, DeVilbis und Co sind bekannte Hersteller und haben gute Produkte.

    Ich bin ja immer noch der Meinung, dass Domest-OS ein guter Name für ein sauberes Betriebssystem wäre.

  • Castor ..der Beitrag war aber im Grunde überflüssig oder?.


    geb ich zu.

    Wie ist das eigentlich wenn man großflächig oder sehr präzise brushen möchte? brauch man da Aufsätze oder Ähnliches? Weil dieser Farbsprühregen ist doch unterschiedlich hoch oder? Oder regelt man das durch die Entfernung? ?(


  • Wie ist das eigentlich wenn man großflächig oder sehr präzise brushen möchte? brauch man da Aufsätze oder Ähnliches? Weil dieser Farbsprühregen ist doch unterschiedlich hoch oder? Oder regelt man das durch die Entfernung? ?(

    Der "Farbsprühregen" ist ein Nebel der sich kegelförmig hinter der Düse ausbreitet. Mit größerem Abstand zum Untergrund vergrößert sich die bestrichene Fläche. Allerdings muss man das mit größerem Farbfluss ausgleichen, um die gleiche Abdeckung zu erhalten.
    Allerdings sind so kleine Airbrushs definitiv nicht für große Flächen gedacht oder geeignet.
    Einen Bigtower damit zu grundieren ist schon grenzwertig.

    Ich bin ja immer noch der Meinung, dass Domest-OS ein guter Name für ein sauberes Betriebssystem wäre.