
blezer - dark || FinisPics S.7
-
-
also da ich des netzteil umsonst bekomme habe werde ich das erstmal so auf 12Volt lassen, wenn jemand für mich ein wiederstand hätte das ich das teil von 12 auf 7 volt laufen lassen könnte währe es hilfreich,
naja die von duff werden spätestens nächsten monat bei mir sein
dann ist das teil schön leise
-
Kommt auch mir auf deinen Lüfter an, an Spannung liegen die 12V an, du willst auf 7V kommen, nun hängt es noch von der Stromaufnahme deiner Lüfters ab.
Ich habe heir 120mm Lüfter, die zwischen 105 und 300 mA aufnehmen.Bei 105mA bräuchte man einen Widerstand von etwa 48Ohm, bei 0,6W. (Lüfter: Papst)
Bei 180mA bräuchte man einen Widerstand von etwa 28Ohm, bei 0,9W. (Lüfter: Airstream)
Bei 300mA bräuchte man einen Widerstand von etwa 17Ohm, bei 1,5W. (Lüfter: No-Name)Wieviel mA nimmt dein Lüfter auf?
-
ist ein mitsumi oder so und braucht 0,30 A sprich 300mA - hättest du vllt ein wiederstand das er ca. bei 7-9 Volt leuft ?+
edit : habe zuhause 220 Ohm , 22k Ohm, 2,2k Ohm
was soll ich nehmen ?
-
Wenn du 220Ohm, bis 22000Ohm, über 220Ohm hast, bringt es dir nicht viel, du bräuchtest so 10-18 Ohm als einen Widerstand, um auf 7-9V zu kommen, wenn ich mich nicht verrechnet habe.
Mit dem kleineren Widerstand, kommst du eben dann auf die höhere Endspannung des Lüfters.
Ich müsste mal schauen, was ich noch an Widerständen da habe, habe nur eine Art da ...Habe nur 100Ohm, bei 1W, da.
-
100Ohm bei 1 Watt - du meintest oben ich brauche 10-18 Ohm, wo kann man wiederstände kriege, günstiger versand
-
Was an Elektronik anfällt kaufe ich meinst bei Reichelt.de, dort wäre die Artikel-Nr.: 2W METALL 18 für den Widerstand, den ich jetzt herausgesucht habe für etwas unter 7V oder auch 15Ohm für etwa 7,5V.
-
Wen du ihn auf 7V betreiben willst, musst du keinen Widerstand einlöten.
-> http://www.pc-erfahrung.de/casemodding0/lfter-drossel.html -
danke mpb, ich versuchs gleich mal
-
Naja gut, müsste er im Netzteil eine 12V und eine 5V Leitung nutzen, wäre natürlich auch möglich. Obwohl ich da fast einen Widerstand bevorzugen würde. So recht erklären kann ich es nicht, aber in Sachen Elektronik gehe ich auf Nummer sicher, auch wenn nichts dabei ist, die Leitungen anzuzapfen. Habe halt schonmal einen fetten Schlag bekommen ... wenn man mich kennen lernt, merkt man das auch.
-
naja schlag (stromschlag) hab ich auch mal bekommen, doch das war nicht alzuviel waren vllt 50-60Volt xD naja aber es macht halt spaß an sowas zu arbeiten
p.s. : bei 5-12 Volt kannste kein Schlage kriegen xD, ab 50Volt gehts glaub ich los
-
Ich habe mich erschrocken und bin rückwärts den Stuhl runtergefallen. Seit dem bastel ich nicht mehr an Netzteilen herum.
-
Blezer ^^ nen Schlag kannste auch bei 2 Volt bekommen, reicht nur, das die Spannung dich als Masse missbrauchen will
-
2V sprüt man doch nichtmal ? 8o
9V spürt man an der zunge
-
^^ du Junge, es kommt auch net so sonderlich drauf an, welche Spannung, sondern viel mehr auf den Strom an, der fließt
-
ich sage nur ampere^^
Man kann ganz viel Volt durch nen menschlichen Körper leiten solang es nicht all zu viel ampere ist überlebt man das.
-
@ castor ganz einfach beispiel um deine aussage zu bestätigen ist ein weide zaun er hat mehrere hundertausend volt aber nur ganz wenig ampere
-
soweit ich weis is die voltzahl meist irrelevant im gegensatz zur ampere
wenn ich 10 ampre auf 20volt hab jukt mich das mal garnicht. allerdings die 33A auf der 12v leitung reichen um nen kleinen schlag zu kriegen
-
Du meinst sicher mA oder?
Bei 33 Ampere bestet doch hohe Lebensgefahr. -
Bei 15A auf 12V hab ich mich verbrannt und nichts weiter.
ch würd so langsam sagen... -