Gehäuse nach oben öffnen

  • Hallo zusammen,
    Ich bin dran mein Case zu modden. Jetzt kam ich auf die Idee ich könnte die Casetüren auf einer Schiene öffnen, dass sie nach oben aufgehen wie eine Flügeltür. Geht das bzw ist das möglich?

    Oder so, dass die Türe nach oben raufgeht?:

    unbenanntvi3.jpg

    Ich habe nur das bisher gesehen: bit-tech.net Forums - Project:Stacker830 Mod (mission2) by Faried112 01-04-2007

    Es ist mir egal, ob dies elektrisch oder mechanisch geht.

    Gruss Play

    • Offizieller Beitrag

    Hi, Willkommen hier im Forum :winken ..

    um deine Frage zu beantworten, ja das ist möglich
    und du hast auf Bit-tech ja auch eine Möglichkeit dazu gesehen.

    Wobei ich das jetzt nicht direkt als eine Flügeltüre sondern eher auch Schiebetür bezeichnen würde - das was ich beim Proton gemacht habe ist eher eine Flügeltür (das habe ich aber halt auch über ein Klavierband und gebogene Seitenteile gelöst).

    Die Sache ist allerdings auch immer, wie dein Case aufgebaut ist,
    wieviel Erfahrung du schon hast mit solchen Umbauten und ob du die
    nötige Geduld hast sowas umzusetzen.

    Weil so mal eben ist das nicht gemacht.

  • Danke für die Antwort.
    Ich habe doch geschrieben das auch eine Möglichkeit ist, dass die Türe nach oben aufgeht. Mit solchen Umbauten habe ich noch keine Erfahrungen. Die nötige Geduld dazu habe ich. Hier mal mein Case um zu zeigen wie es aufgebaut ist: dscn0938ih7.jpg

    Gruss Play

    • Offizieller Beitrag

    Also bei dem Prinzip mit Schubladenschienen, wo das Seitenteil dran kommt und du dieses nach oben ziehst...

    Du mußt dabei dann beachten, das die Schienen beim hochziehen ja gegen den Deckel stoßen und man sogesehen dort eine Öffnung machen müßte wo die Schienen durchgehen, der bei Bit-tech hat es geschickt gemacht und die Schienen einfach beweglich befestigt, so dass diese schräg kippen können wodurch er am Deckel vorbeikommt ohne diesen zu bearbeiten.
    Dafür mußt du im Gehäuse allerdings die Schubladenschienen gut befestigt haben, also eine Unterkonstruktion die beweglich ist haben.

    Bei deinem Case könnte dabei schon die Querstrebe im oberen Bereich hinderlich sein und müßte bearbeitet/entfernt werden, damit so eine Schiene mehr Plätz hätte.

    Der nächste Punkt sind die Seitenteile selbst, diese müssen dann von ihren Halterungen (würde bei deinem Case tippen die Seitenteile rasten oben, vorne und unten in das Grundgestell ein) teilweise befreit werden damit diese Spiel haben und geschoben werden können.

    Zudem denk ich mal ist es sinnvoller diese Schubladenschienen vorne und hinten im Gehäuse anzubringen um eine größere Stabilität zu erreichen.. oder man müßte so große Schienen nehmen wie der von bit-tech allerdings kenne ich deren Schienen nicht ..also habe ich hier noch nie gesehen.

  • Hast du das bei deinem Venusmod (ist mein absoluter Lieblingsmod) auch verwendet? Aber bleibt dann auch die Casetüre oben bzw. rastet sie ein?

    Gruss Play

    • Offizieller Beitrag

    bei dem Venusmod hab ich auch Schubladenschienen verwendet... wird ja halt nur zur Seite geschoben, deswegen war mir das egal ob die einrasten oder nicht - du müßtest in deinem Fall denke ich mal dir noch irgendwie nen kleinen Winkel oder ähnliches anbringen den du rausklappen kannst und wo dann das Seitenteil durch oben gehalten wird. Bin deswegen auch ein wenig irritiert wie der das bei bit-tech gehandhabt hat, das die so oben bleiben.

  • Es gibt ja auch Schienen bei denen ein kleiner Stift drin ist und sobald man die Schubladenschiene nach hinten zieht geht der Stift hinauf.

  • Ich weiss nur nicht ob es das für Schubladenschienen gibt. Bei Schubladenschiene braucht man das ja nicht.

    Deine erste Konstruktion, welche du für Venus gemacht hast, könnte die nicht gehen?

    • Offizieller Beitrag

    Etwas in der Art könnte sicherlich eine nette Mechanik darstellen, allerdings war die Konstruktion von mir damals viel zu schwach, also ich denk mal der Satz "probieren geht über studieren" würde jetzt am besten passen... das was du vor hast ist keine so gängige Sache bei Casemods und da gibt es jetzt nicht soviele Lösungen die immer und überall einsetzbar sind, da muß man einfach basteln und probieren.

  • Ich denke ich werde es mit Gasdruckfedern machen.

    Habt ihr eine Idee wie meine Front einen einheitlichen Look bekommt bzw. was man machen könnte (z.B. Carbonfolie)?

    117740891510_DSCN1112.JPG

  • Wie meinst du einheitlich? - Den äußeren Rahmen auf das Blech übertragen? Dann wäre es möglich zu Lackieren, wie Benny meinte. Deine Idee mit der Folie ist auch eine Möglichkeit, kann aber schnell billig aussehen, wenn du nicht absolut sauber arbeitest, gerade am Laufwerksschacht sehe ich da eine Herausforderung. Desweiteren würde ich im Falle Folie, dieses Carbonmuster auch noch an anderer Stelle unterbringen - nicht nur an der Front.
    Eine andere Richtung: An deiner Front ergibt sich eine Art Wechselspiel zwischen schwarz und dem Alurahmen, vielleicht schaffst du es, das auf das Blech zu übertragen. Vielleicht das Blech schön schleifen, dann kleine Streifen jeweils in Höhe der Laufwerksschächte abkleben, dann Grundieren und schwarz Lackieren. Zum Schluss dann die dünnen Streifen entfernen, sodass du das "Muster" des Rahmens um dein Blech wieder mit eingebunden hast.

    Freischwimmer statt Mitschwimmer.

  • Eigentlich kann man immer etwas machen, doch die Frage ist, was du für Vorstellungen hast. Vielleicht ein besonderes Thema?

    Freischwimmer statt Mitschwimmer.